So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 410 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4427072
davon Heute: 331
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 408 | 409 |
| 411 | 412 | ... | 1194   

18.11.16 12:15
1

7460 Postings, 7446 Tage potti65Oh obama

übernachte mal am kottbuser Tor oder andere Orte in Deutschland.siegessäule, Kanzleramt und Brandenburger Tor ist nicht alles was es hier zu sehen gibt.Merkel wird dich sowieso schnell vergessen.sie wird versuchen sich bei trump einzuschmeicheln.

 

18.11.16 12:30
2

14469 Postings, 4487 Tage klimaxobamas zitat in ananas #10224

ich konnte es nicht glauben, aber hier ist der link:

http://wize.life/schwarzes-brett/notiz/...-wieder-stolz-auf-euer-land
------------------------------------------

zur sperrung von XL___: also ich kenne nicht den genauen hintergrund aber ich finde wir dürfen nicht den gleichen fehler machen wie die, gegen die wir schreiben......

 

18.11.16 12:33
2

14469 Postings, 4487 Tage klimaxleserbrief zu obamazitat #10224

wize.life-Nutzer
Ich war schon immer stolz auf Deutschland, eines der liberalsten und weltoffensten Länder dieser Erde.
Obamas Worte in Gottes Gehörgang. Worte sind billig. Oder wie kann man es verstehen, dass er Merkel für die Flüchtlingspolitik lobt, aber nicht bereit ist einen gerechten Anteil an Flüchtlingen aufzunehmen.
Auf diese Frage äusserte er sich sinngemäss etwa so: Das kann erst nach gründlicher Prüfung der Flüchtlinge geschehen.
Wäre das nicht auch in Deutschland angebracht?
Passt irgendwie nicht zusammen.


http://wize.life/schwarzes-brett/notiz/...-wieder-stolz-auf-euer-land  

18.11.16 12:46
4

30793 Postings, 7099 Tage AnanasObamas Abschied aus der Politik ist kein Verlust

Ich weine dem scheidenden Präsidenten der USA – Obama – Keine Träne nach.
Mister Obama wird als ein weiterer  selbstsüchtiger Elitärer Präsident  in die Geschichte der USA  eingehen, der trotz verantwortlicher Position den Menschen nicht die Wahrheit über die Finanzkrise gesagt hat, man kann davon ausgehen, dass das dicke Ende noch kommt. Obama Care wird als Neosozialismus gelten, das ein Sechstel der amerikanischen Wirtschaft verstaatlicht und damit die Kosten hochgetrieben hat.

Obama, dessen Department of Defense ständig jene Al Qaida jagt, welche die CIA zuvor aufgerüstet hat, wird - zusammen mit Hillary Clinton - als der Zerstörer Europas gelten. Sein ständiges Bestreben war es doch Deutschland klein zu halten, immer schön unter Kontrolle zu bleiben. Eine wirkliche Partnerschaft, wie es oft von der Bundeskanzlerin wiederholt wurde, gab es für mich nie.  Außerdem war er derjenige, der mit der Vorgabe seine unanständige  "Friedenspolitik"  betrieb, dass diverse arabische Nationalstaaten destabilisiert und somit  Europa durch eine nie dagewesene Flüchtlingswelle erschüttert hat.
Doch mich stört noch viel mehr an den  "ersten dunkelhäutigen Präsidenten":
Nämlich dass er schlecht war.
Dies wurde am Anfang als ein Zeichen gesehen, er sei Außenseiter genug, um unangenehme systemunabhängige Entscheidungen zu treffen. Doch das war ein Trugschluss.
Nicht unähnlich hieß es damals über Angela Merkel, sie sei schließlich "eine Frau". Heute sehen wir: Frau-Sein ist weder ein politisches Argument noch eine Absicherung gegen schlechte Politik, genauso verhielt es sich bei Obama. Auf Vorschusslorbeeren kann und sollte man es sich nie zu bequem machen.
Dank  Obama's relatives Versagen dank seiner schleichenden sozialistischen Politik ist es somit keine Überraschung, dass die USA genauso wie Deutschland auf der Stelle treten. Mit der falschen Flüchtlingspolitik von der Bundeskanzlerin, genauso wie mit der überzogenen sozialistischen Politik Obamas, ist das Vorwärtskommen in einem Land unmöglich.

Nun ja, Botschaften hatte Obama viele – genauso wie Angela Merkel - und hat damit auch viele geblendet. Viel Geschwätz - nichts dahinter. Und wieso sollten wir jetzt Obama mehr schätzen lernen, weil Trump gewählt wurde?
Nur Klugscheißer können jetzt schon wissen was Trump in seiner Regierungszeit machen wird oder auch nicht, was er verwirklichen kann und was nicht.

Was hat Obama nicht alles angekündigt. Hat er etwas davon richtig verwirklicht? Nichts was ein anderer Präsident nicht hätte evtl. besser gemacht.  Er war so was wie eine Gallionsfigur, die aber in den meisten seiner Regierungsjahre nichts wirklich zu entscheiden hatte, denn dazu war die Opposition zu stark  Er war ein schwacher Präsident ohne Durchsetzungskraft. Er hat Kriege forciert, statt zu beenden.


http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...d-ratschlag-obamas.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
urn-newsml-dpa-com-20090101-161017-99-....jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
urn-newsml-dpa-com-20090101-161017-99-....jpg

18.11.16 12:54
1

14469 Postings, 4487 Tage klimaxtrump

Wird Trump von Kissingers Erfahrung lernen?

Er habe „enormen Respekt“ vor dem 93-Jährigen Kissinger und wisse zu schätzen, dass dieser sich zu dem Gedankenaustausch bereit erklärt habe, sagte der designierte Präsident.

Laut Trump ging es in dem Gespräch um China, Europa, den Iran, Russland und breitgefächerte weltpolitische Themen. Kissinger war im Wahlkampf noch klar auf Distanz zu Trump gegangen.

-------------------------------

ich bin bei jedem (neuen) politiker erst mal skeptisch, bei trump insbesondere...ich warte ab und ich hoffe, er überrascht alle positiv, die persönlichkeit hätte er dazu schon......

Kluge kompetente berater einzubinden ist eines der wichtigsten aufgaben in der regierungsarbeit, insbesondere wenn es um das wohl schwerste ressort der außenpolitik geht....

sollte er tatsächlich den alten fuchs kissinger (helmut schmidts freund) als berater oder gar außenminister gewinnen können, wäre das m.E. wirklich ein sehr guter schachzug und würde mich sehr positiv überraschen....
	Gerüchte über Kissinger und Romney | Plant Trump einen Überraschungs-Coup? -	Politik Ausland -	Bild.de
Der unberechenbare Donald Trump: Wenig Politikerfahrung, aggressive Berater und gegen die alte, republikanische Linie ... oder doch nicht?Der zukünftige US-Präsident hat nach seiner Wahl bereits
 

18.11.16 12:58
5

14469 Postings, 4487 Tage klimaxMerkel wollte Ex-Stasi-Beauftragte Birthler

Suche nach neuem Bundespräsidenten: Merkel wollte Ex-Stasi-Beauftragte Birthler - n-tv.de
Lange heißt es, die CDU könne keinen eigenen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten aufstellen. Offenbar gibt es jedoch bis kurz vor dem Spitzentreffen in Berlin doch eine Person: Merkels Wunschkandidatin Birthler. Die springt dann aber ab.
 

18.11.16 13:07
1

14469 Postings, 4487 Tage klimaxzitat Böswald:

Bei ihrer Bewerbung als AfD-Bundestagsdirektkandidatin wenige Tage vor der Sendung machte sie mit islam- und flüchtlingsfeindlichen Sprüchen auf sich aufmerksam: "Der Islam ist für mich keine Religion" und Muslime könnten sich in Deutschland nicht sozialisieren, zitierte die „Badische Zeitung“ sie. "Es gibt 57 muslimische Staaten in der Welt", soll Böswald gesagt haben. Flüchtlinge sollen deshalb dorthin gehen, "wo ihre Sozialisation passt und uns unsere bitte lassen".
zitat ende
--------------------------------------------------

sicher hat sie in vielen dingen recht, aber ich denke sie übertreibt wenn sie sagt ""Der Islam ist für mich keine Religion" .....ich finde, daß trotz der vielerorts negativ bewerteten handlungen von einigen moslems ein derartiges pauschalurteil nicht gerechtfertigt ist......  

18.11.16 14:27
8

30793 Postings, 7099 Tage AnanasSinkflug in Deutschlands hat eingesetzt

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble verteidigt nunmehr das dritte Jahr in Folge erfolgreich die schwarze Null in seinem Etat. Mit einer Schuldenquote von 71 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ist die Bundesrepublik nicht mehr weit von der EU-Vorgabe von maximal 60 Prozent entfernt.
Doch der Schein trügt. Das zeigt ein Blick auf die enormen Risiken, die im Sozialversicherungssystem schlummern. Die Bundesregierung müsste eigentlich hohe Rücklagen bilden, um ihre Versprechen zu finanzieren, zeigt die Generationenbilanz, die der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen im Auftrag der Stiftung Marktwirtschaft für alle 28 EU-Staaten erstellt hat.
Die Studie zeigt, dass sich Deutschland nicht auf der schwarzen Null im Bundeshaushalt ausruhen darf. Im Gegenteil. Im Budget schlummern erhebliche Risiken, denen die deutsche Politik in den kommenden Jahren begegnet wird – und die selbst Euro-Krisenstaaten bereits angegangen sind.
Mit 90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ist diese implizite Verschuldung des deutschen Staates nicht nur höher als die offizielle Staatsverschuldung, sie wächst vor allem auch dynamisch. Vor allem das Rentenpaket und die Ausweitung der Gesundheits- und Pflegeausgaben schlagen negativ zu Buche.
Hinzu kommen die Kosten für die Flüchtlinge, die Bund, Länder, Kommunen und Sozialkassen auf Jahre hinaus belasten werden. Und so kommt Deutschland im EU-Nachhaltigkeitsranking 2016 nur noch auf den 9. Platz. Vor zwei Jahren stand die größte Volkswirtschaft der Union noch auf dem 5. Rang. „Der Sinkflug Deutschlands hat eingesetzt“, sagte der Vorstand der Stiftung, Michael Eilfort, bei der Präsentation der Ergebnisse


Zitat:

Zu wenig Rücklagen für viele Sozialversprechen"Sinkflug Deutschlands hat eingesetzt" - Experten warnen vor Finanzkollaps
Rente, Gesundheit, Flüchtlinge: Um diese Sozialleistungen zu finanzieren, müsste die Bundesregierung hohe Rücklagen bilden, wie die Generationenbilanz des Finanzwissenschaftlers Bernd Raffelhüschen zeigt. Doch stattdessen ruht sich Deutschland auf der schwarzen Null aus.
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/..._id_6217502.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.11.16 15:55
2

1249 Postings, 5434 Tage oberbayerMerkel sah jahrelang den Weltuntergang voraus

und verhinderte Mindestlöhne in D.
Bin gerade mit dem Zug aus Berlin zurück.
Ich habe an den Bahnhöfen noch nie so viele Taxen gesehen,und auch in Berlin kein Restaurant, das geschlossen hätte.
Die Politik hat in der Frage eines Mindestlohns über ein Jahrzehnt die Bürger betrogen. Einen Verlust von Arbeitsplätzen hat es deswegen nicht gegeben.
Ich frage mich, wofür wir diese (derzeit) regierenden Parteien überhaupt noch brauchen...

 

18.11.16 16:34
4

6957 Postings, 4190 Tage SteviiafanInnerhalb

der katholischen Kirche scheint seit Trumps Sieg einiges in Bewegung zu kommen .
So heißt es heute im "Katholischen Magazin für Kirche und Kultur" (vgl. Google):
Wahlen der US-Bischofskonferenz: „Vernichtende Niederlage der vom Papst bevorzugten Kandidaten“
Die Wahl des Vorsitzenden der Bischofskonferenz der USA und seines Stellvertreters sind aufgrund der Größe, der Bedeutung und des Einflusses von internationaler Bedeutung. Die Wahl am vergangenen Dienstag wurde zur „vernichtenden Niederlage der vom Papst bevorzugten Kandidaten“, so der Vatikanist Sandro Magister. Die Wahl gilt allgemein als Sieg der „konservativen“ Kandidaten.
Bei ihrer Wahl blickten die US-Bischöfe nicht nur nach Rom, sondern auch nach Washington. Die Erleichterung darüber, daß Barack Obama das Weiße Haus räumen muß und sein Nachfolger nicht Hillary Clinton heißt, war bei der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz spürbar. Man hofft, mit Trump besser ins Gespräch zu kommen als mit dem Ideologen Obama.

Über den Papst schreibt man:
Der Papst wurde nicht namentlich genannt, doch nur er konnte letztlich damit gemeint sein. Franziskus trat vor die Synode und warnte vor einer „konspirativen Hermeneutik“. Aus seinem Umfeld wurden heftige Blitze gegen die dreizehn Kardinäle abgefeuert, die den Synodenplan durcheinandergebracht hatten. Papst Franziskus gilt als nachtragend.  

18.11.16 16:42
2

7259 Postings, 7262 Tage AriaariBeispiel VW

Auch hier könnte es auf eine zunehmende De-Industrialisierung verbunden mit steigender Arbeitslosigkeit in Deutschland hinauslaufen. Hohe Energie- und Sozialkosten, ein "fähiges Management" sind nur einige Ingredienzien die dazu beitragen dürften ...

https://www.welt.de/wirtschaft/article159587705/...se-Schwaechen.html  

18.11.16 16:46
2

7259 Postings, 7262 Tage Ariaari@10234

Eine schöne, treffende  Analyse !  

18.11.16 17:58
7

27398 Postings, 5056 Tage ex nur ich#10232 klimax

Wenn man als informierter Mensch so etwas sagt, dann meint man, dass der Islam weit mehr als als eine Religion ist. Nämlich eine Ideologie (z.B. Scharia, Umgang mit Konvertiten usw.).
Und das ist sicher nicht übertrieben.

Ideologie der Macht - Der Islam hat zivilisatorisch vollkommen versagt
Der Islam gehört nicht zu Europa. Die Freiheit, Kern der europäischen Aufklärung, ist ihm fremd – er hat die Moderne seit der Renaissance verpasst.
Zum Beispiel die durch den Koran legitimierte Intoleranz gegen Nicht-Muslime, die archaischen Bestrafungsmethoden, wenn man die „göttlichen“ Gesetze bricht, der Absolutheitsanspruch und so weiter und so fort.
https://www.welt.de/debatte/article13315630/...ollkommen-versagt.html  

18.11.16 18:04
4

27398 Postings, 5056 Tage ex nur ichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.16 21:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unseriöse Quelle.

 

 

18.11.16 18:14
7

12418 Postings, 7997 Tage .Juergen#10209 Xl

zitat:
-Wie willst du das Flüchtlingsproblem lösen bzw. wohin willst du die Flüchtlinge zurückbringen
Zitatende:

"Alles Flüchtlinge"
typisch Medienberieselte generell nicht zutreffenden Bezeichnung!

"Flüchtlinge" - nein es sind ersteinmal alles Asylanten und Antragsteller bevor sie mglw. die Anerkennung und den Status eines Flüchtlings erhalten.
.Aber das paßt zu dieser ganzen Naivität der Unwissenden und Meinungsmaipulierten,

und nochmal ein Großteil der Asylanten die in Massen nach DE reingelassen worden sind - kamen aus  gesicherten Drittländern - aber in den sie nicht bleiben wollten - da bekanntermaßen in DE die besten Sozialhilfeleistungen gibt.
Außerdem werden abgelehnte Asylanten (auch keine Flüchtlinge) kaum aus DE abgeschoben und haben nach 3 Jahren quasi ein geduldetes Bleiberecht.

Da wir u.a,  Asylanten in MASSEN ohne Papiere aufgenommen und geduldet haben brauchen diese u.a. nur ein Land zu benennen in welches wir nicht abschieben können.
Ja wer ist da wohl Schuld? die Rechtspopulisten? AFD ? Asyl-Kritiker ? ach nein lt dpa gibt es ja keine Asyl-Kritiker sondern sie sollen nur noch als Fremdenfeind bezeichnet werden.

"dpa verordnet „Neusprech“ – aus „Asylkritiker“ wird „Fremdenfeind“

http://www.polifakt.de/...usprech-aus-asylkritiker-wird-fremdenfeind/


-----------
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

18.11.16 18:24

59475 Postings, 4107 Tage Lucky79#1239 stimmt...

dann... haben die Angst, und auch die berechtigte Befürchtung...
2017 nicht mehr gewählt zu werden.....  

18.11.16 18:50
2

7460 Postings, 7446 Tage potti65CDU Antwort zur rente

Merkel will die lebensarbeitszeit erhöhen  toll mit 80 in Rente und mit 79 schon Tod.einfach teil diese CDU  

18.11.16 18:59
1

30959 Postings, 8875 Tage Tony Ford#10242 typisch Theoretiker ...

Theoretisch ist es korrekt, dass ein Großteil der Menschen aus sicheren Drittländern kommt.
Praktisch lässt sich dies jedoch nicht durchsetzen ohne dabei eine humane Katastrophe oder eine weitere Ausbreitung des Flächenbrandes in Kauf zu nehmen.

Fakt ist, dass jene Drittländer aus denen die Flüchtlinge stammten, maßlos mit Flüchtlingen überfüllt sind und dies unter wesentlich ungünstigeren Rahmenbedingungen als z.B. Deutschland.
Wenn man sich Länder wie Libanon oder Jordanien anschaut, so grenzt es schon an einem Wunder, dass jene Länder mit einer solchen Flut an Flüchtlingen fertig werden und es noch nicht in eine Destabilisierung gemündet ist.

Da ist es wesentlich klüger und weitsichtiger wenn man aus Sicht von Europa einen Teil dieser Flüchtlinge abnimmt damit jene Drittländer nicht auch noch zum Kriegsgebiet werden und der Druck auf die Außengrenzen noch sehr viel größer ausfallen würde.

Es ist in unserem eigenen Interesse die Lage nicht noch weiter destabilisieren zu lassen.

Aber ich denke mit den rückläufigen Flüchtlingszahlen, der Schaffung besserer Rahmenbedingungen in den Drittländern sowie eine konsequentere Rückführung von Flüchtlingen aus Nicht-Kriegsgebieten ist man auf einem guten Weg.  

Und wer hätte dies vor einem Jahr gedacht bzw. für möglich gehalten?  

18.11.16 19:09

2259 Postings, 3972 Tage ko_bolt79?

du optimist!  

18.11.16 19:18
1

30959 Postings, 8875 Tage Tony Ford#10240 Ideologie ...

Eine jede Religion ist auch Ideologie, so wie letztendlich auch die Vorstellung eines "deutschen" Deutschlands eine Ideologie darstellt.
Sobald man anfängt mit einer gesunden Portion an Starrsinn zu definieren wie Jemand zu sein hat, dann fährt man auf ideologischen Pfaden bei denen der Extremismus nicht mehr weit ist.

Kurios wie witzig finde ich auch, dass Jene die so sehr gegen den Islamismus wettern, mit diesem Islamismus mehr gemeinsam haben als Jeder Andere hier im Forum.

So wie Salafisten definieren wie Jemand zu sein hat, definieren auch die Islamkritiker wie Jemand in Dtl. zu sein hat, Stichwort "Deutschtum", "klassisches Familienbild", etc.
Salafisten sowie AfD & Co. erklären die Presse als Lügenpresse und befinden sich im Besitz der Wahrheit, die zumeist nicht aus Statistiken oder Zahlen, sondern Einzelfällen besteht die zur Allgemeingültigkeit erklärt werden.
Und selbst die Anti-Rechts-Bewegung Linksaußen ist dem nicht so unähnlich, auch diese erklären die Presse gern zur Lügenpresse und befinden sich im Besitz der unumstößlichen Wahrheit.
Auch hat jeder dieser Gruppen die einfachen Lösungen parat und vermeidet es bewusst ins Detail zu gehen.

Die die hier die Freiheit und Rechtsstaatlichkeit wahren sind Jene die eben nicht die einfachen Lösungen als Lösung sehen, die nicht anderen Menschen vorschreiben wie sie zu sein haben, die auch nicht die Presse generell als Lügenpresse hinstellen und sich im Besitz der unumstößlichen Wahrheit befinden.  

18.11.16 19:36
4

7259 Postings, 7262 Tage Ariaarinur in China ?

Wie die dummen Bonzen-Kinder so gute Jobs bekommen:
Geschäft gegen einen Job für den Nachwuchs – mit dieser Formel vergab die US-Bank JPMorgan über Jahre Stellen in Asien. Dabei spielte es keine Rolle, dass viele Aspiranten absolut ungeeignet waren.

https://www.welt.de/?config=articleidfromurl&artid=159597800  

18.11.16 23:11
4

27398 Postings, 5056 Tage ex nur ichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.16 18:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unseriöse Quelle.

 

 

18.11.16 23:32
2

11516 Postings, 8703 Tage der boardaufpasseruralte, trotzdem stark verbreitete Ideologie,

welche als Staatsform außerhalb des aufgeklärten Westens in vielen Ländern noch gelebt wird.
-----------
Napoleon Bonaparte über die Deutschen
(google es mal)

Seite: 1 | ... | 408 | 409 |
| 411 | 412 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben