Kann Dir nur zustimmen: 1. Diese nebulösen Lockversuche für einen Bio-Tech-Wert sind alles andere als seriös. 2. Unabhängig davon denke ich auch nicht, dass sich Evo hinter diesen "Verlockungen" verbirgt. Denn ich finde, dass Evo anhand der Fundamentaldaten, lassen wir Kursfantasien mal außen vor, nicht gerade günstig bewertet ist. Wohin geht der Weg? Nach meiner Einschätzung bietet Evo aufgrund der Aufstellung des eigentlichen Geschäfts (insbesondere finanzielle Risikominimierung durch Finanzierung der Forschungen durch Auftraggeber, mögliche Umsatzbeteiligungen an zukünftigen Medikamenten sowie Ausweitung der Kooperationen, Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Produktion) sowie die nach meiner Einschätzung herausragende Führung durch Dr. Lanthaler eine gute Investitionsperspektive. Allerdings denke ich auch, dass eine Dividende nicht das schlechteste wäre. Mal sehen, wann eine solche angeregt wird. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ein Diabetes-Medikament, welches sich am Ende der Entwicklungsphasen befindet, bei abschließendem Erfolg (!) Ende 2014 in die Vermarktung gehen. Andere Produkte befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Die neueren Kooperationen mit Harvard sowie die Zusammenarbeit mit großen Pharma-Konzernen erhöhen die "Trefferquote". Nicht zu vergessen, der Investor, der gerade eingestiegen ist. Hier ist einiges Potential drin! Aktuell sehe ich kurzfristig die größte Gefahr darin, dass für ein profitables Geschäft die Abhängigkeit von Meilensteinzahlungen noch zu groß ist. Diese Gefahr wir aber beständig abnehmen. Bezüglich der Q3-Zahlen bin ich persönlich noch skeptisch. Die aktuellen Entwicklungen dürften ja erst in Q4 greifen, sodass durchaus nach Bekanntgabe der Q3-Zahlen ein kleiner Einbruch möglich ist. Was meint Ihr? Ich jedenfalls gehe ich eindeutig long, da auch der langjährige Seitwärtstrend nach oben durchbrochen ist. |