schattenquell.: Komisch 18:39 #9807 Das Interview im DAF scheint (auch in anderen Foren) für einige Irritationen gesorgt zu haben. Ich habe nicht gehört, dass es in diesem Jahr lediglich ,,nur,, noch 2 MS geben soll. Gesagt hat er (Lanthaler) das jedenfalls nicht. Er hat geschickt auf einige, wie ich finde, plumpe Fragen reagiert. Angedeutet hat er ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 und das ein bestimmtes Analystenhaus ,,gute Arbeit(!),, macht. Diese Andeutung macht mir persönlich die grösste Hoffnung... Habe ich vielleicht ein anderes Interview verpasst? =============
Also ich habe auch festgestellt, daß bestimmte Äußerungen die schriftlich erwähnt werden in dem Text zum Interview nicht so wörtlich vorkommen in dem Video was beigefügt wurde. Speziell das mit den "noch mindestens zwei Meilensteinzahlungen nötig". Wäre die Frage, ob das Interview komplett aufgezeichnet wurde bzw. ob diese Äußerungen zu den benötigten zwei Meilensteinzahlungen an einer anderen Stelle schonmal im Vorfeld geäußert wurden. Wie dem auch sei, ich finde man sollte nicht zu sehr alles an einer Meilensteinzahlung mehr oder weniger bis Jahresende festmachen, ob die Perspektiven gut sind oder nicht. Zudem scheint Lanthaler auch zuversichtlich zu sein noch weiter Zahlungen dieses Jahr zu bekommen. Die eigentliche große Spekulkation bei Werten wie Evotec ist ja auch weniger das gelegentliche Erreichen von Meilensteinzahlungen. Das sind ja eher die Krümmel die nebenbei möglich sind und erstmal die Profitabilität sichern. Den großen Kuchen gilt es irgendwann mal zu bekommen bzw. den Jackpot zu knacken, indem man Royalties bzw. Lizenzzahlungen stetig mitkassiert, wenn ein kooperativ entwickeltes Medikament aus der klinischen Phase endlich Marktreife erlangt. Dann redet man von ganz anderen Größen als vielleicht mal 4 Mio. wie jetzt wieder bei der aktuellen Meilensteinzahlung. Dann würde man auch nicht mehr um 3,5-4€ beim Kurs rumspekulieren, sondern dann kann es auch zügig in den zweistelligen Bereich gehen. Von daher war es wichtig, daß es im onkologischen Bereich jetzt ein weiteres Stück nach vorne geht Richtung Annäherung zur eventuellen Marktreife. Ähnliches gilt für die Kooperation mit Roche bzgl. Alzheimer-Medikament. Hier nochmal der Text den DAF beifügte : |
Angehängte Grafik:
evotec_daf__interview.png (verkleinert auf 82%)

