ich verfolge das ganze hier ja eher als börsen-amateur von der seitenlinie... habe es mir zur aufgabe gemacht, die paar talerchen, die man so für seinen nachwuchs zur seite legt LANGFRISTIG in aktien zu investieren... diese entscheidung habe ich getroffen, nachdem das startkonto für den kleinen bei der örtlichen sparkasse mit 1000€ gefüllt war (bis dahin gibt's wenigstens noch zinsen nahe der inflationsrate), alles was drüber angespart ist, wird abgefischt und auf sein SBroker Konto transferiert, hier darf sich dann papa als 'spekulant' versuchen... somit ist auch klar, ich bin wahrscheinlich das, was man einen klein(st)aktionär nennt... nun stand ich natürlich vor der (für mich) schwierigen entscheidung welche aktien den weg in 'sein' portfolio finden sollten... also hiess es sich zu informieren, gar nicht so einfach für einen bis dato unbefleckten börsenneuling... ok, als mitarbeiter eines chemieriesens erwerbe ich jährlich aktien im rahmen des mitarbeiterprogramms, aber das ist sicherlich was anderes, aber immerhin die tendenz der anlagedauer ist deckungsgleich --> LANGFRISTIG (mind. 10 jahre, da sich in dieser zeit ein erstandenes 10er-paket verdoppelt )... 'zufälligerweise' arbeite ich bei dem bereits erwähnten chemieunternehmen im bereich pflanzenbiotechnologie, somit gibt es eine gewisse affinität zu dem thema... insgesamt hat mich evotec 'überzeugt' und ich glaube an die technologie (auch wenn ich sie in nicht allen bereichen für 'ganz hasenrein' erachte), evo war also mein erster kauf mit der vision in 10-15 jahren bzw. auf dem weg dorthin eine ordentliche rendite zu 'erwirtschaften', mir schweben so ~1000% vor... wenn man die unwegsamkeiten der branche berücksichtigt könnte das schwierig werden... etwas amüsiert bin ich teilweise über diejenigen, die sich hier im (gesamten) board so tummeln... da sind doch sehr viele nur auf den kurzfristigen erfolg aus... sicher, wenn man damit sein geld verdient, muss natürlich auch was bei den spekulationen rum kommen, aber hier und da scheinen mir die leute doch recht frühzeitig die nerven zu verlieren (siehe auch k+s, CoBa uvm)... sodele soviel von meiner seite, jetzt geh ich wieder an die seitenlinie und versuche durch eifriges lesen mir ein gewisses maß an verständnis für die funktionsweise der börse zu 'erarbeiten', wobei ich immer mehr das gefühl bekomme, dass zumindest kurzfristige entwicklungen eher selten fundiert erklärbar sind... |