Würde Evotec eine nachvollziehbare Informations- und eine erfolgreiche Geschäftspolitik gelingen, würde es zu diesen desaströsen Kurseinbrüchen nicht kommen. Anscheinend fehlen Evotec die qualitativen u. vielleicht auch die quantitativen Kapazitä- ten, um die aus den vielen eingegangenen Forschungsalleanzen enstandenen Verpflich- tungen termigemäß zu erfüllen. Meilensteinzahlungen an Evotec werden verschoben und bleiben nun wohl ganz aus. Während früher auch kleinere Zahlungseingänge bekannt- gemacht und gefeiert wurden, hört man jetzt in dieser Hinsicht jedenfalls nichts mehr. Die Dr. Lanthaler-Strategie, immer neue Forschungskooperationen einzugehen, scheint offensichtlich zunächst an ihr Ende gekommen zu sein, wenn weiterhin keine nennens- werten Erträge aus Erfolgsbeteilungen usw. veröffentlicht werden können. Ich erinnere daran, dass 2010/11 das Jahr 2013 als die grosse Erntezeit geplant war. Jetzt ist von 2014/15 die Rede. Was stützt diesen Prognosen eigentlich? Auch von den einmal vage angekündigten Dividenden hört man natürlich nichts mehr. |