Electronics Line
Krasse Unterbewertung!
Die israelische Firma Electronics
Line Ltd. (ISIN IL000
3570129/ WKN 936734)
trennte sich im Sommer von
ihrem operativen Geschäft, indem
dieses in die Gesellschaft
Electronics Line3000 ausgelagert
wurde. Deren Aktien wurden
dann im Zuge einer Sachdividende
an die Aktionäre von
Electronics Line ausgeschüttet.
Aktuell verwaltet das Unternehmen
rund 28 Mio. Euro Cash
und Immobilien im Wert von 8
Mio. Euro. Erstaunlicherweise
notiert die Aktie von Electronics
Line unter ihrem Netto-
Cashbestand, der bei
deutlich über 3 Euro liegt!
Dies ist umso unverständlicher,
da das Unternehmen
kein Geld verbrennt, sondern
im Rahmen eines Beratungsvertrages
mit Electronics
Line3000 noch jährlich über
900.000 USD an Honorar bekommt.
Außerdem erhält das
Unternehmen marktübliche Zinsen
auf den hohen Barbestand.
Die Aktie von Electronics Line
schloss am Freitag bei unter
2,30 Euro. Kein Wunder, dass
dies die Begehrlichkeit von
professionellen Marktteilnehmern
weckt! Diese haben
sich bereits im September an
die Gründerfamilie Krubiner gewendet,
um über den Kauf der
Aktienpakete zu verhandeln.
Bestätigt wurden diesbezügliche
Marktgerüchte durch eine Adhoc
Mitteilung des Unternehmens.
Mit ein bisschen Geduld
könnten auch die Kleinaktionäre
bei einer Übernahme wohl mehr
als 4 Euro je Aktie erhalten.
Kaufen Sie heute eine Aktie, so
erhalten Sie für rund 2,20 Euro
mehr als 3 Euro
liquide Mittel sowie
ein Eigenkapital
je Aktie von
über 4,20 Euro.
Wenn Sie es nicht
tun, dürfte die
Gründerfamilie
ihre Positionen
über den Markt
aufstocken. Noch
darf sie dies nicht, da sie sich
gegenüber den Israelischen
Steuerbehörden verpflichtet hat,
innerhalb von 60 Tagen
beginnend mit dem 23.
September 2004 weder Aktien
zu kaufen noch zu verkaufen.
Sollte sich der Kurs dann immer
noch deutlich unter dem
Cashniveau befinden, werden
sie sich diese einmalige Chance
nicht entgehen lassen.
Zumal für das Geschäftsjahr
2004 mit der Ausschüttung einer
Bardividende von rund 0,45
Euro gerechnet werden kann.
Mithin eine Dividendenrendite
von über 20 Prozent!
Bei dem hochkarätig besetzten
Management-Team und
der interessanten Aktionärsstruktur
ist über kurz oder
lang mit der Einbringung
eines neuen operativen Geschäftes
zu rechnen. Spätestens
dies dürfte der Turbo
für den Aktienkurs werden.
Clevere Anleger sitzen dann
bereits im Boot und lassen
sich zum Erfolg rudern! Auf
dem aktuellen Kursniveau
halten wir Electronics Line
für stark unterbewertet und
empfehlen den Kauf der Aktie
von Electronics Line bis
zu Kursen von 2,50 Euro mit
einem Kursziel auf Sicht von
12 Monaten von 4 Euro. Dass
diese Unterbewertung korrigiert
wird, ist unseres Erachtens
nur eine Frage der Zeit.
Quelle: pennystock report