Seit der Meldung, dass Audi auf das IT-System EAGLE von NorCom vertraut steigt der Kurs jeden Tag 5-10 % und trotzdem ist das Unternehmen noch nicht sehr teuer mit 33,5 Mio Euro.
Allein schon den Zuschlag von Audi gegen viel Konkurrenz zu bekommen, ist eine tolle Auszeichnung für NorComs Technologie in dem Gebiet.
Da das ganze Thema des autonomen Fahrens ja erst am Anfang steht bin ich mal gespannt wo NorCom IT in 2020 oder 2015 steht.
Wenn ich mir die dt. IT-Szene anschaue, bin ich davon überzeugt, dass viele Anleger (mich eingeschlossen) deren Wachstum der letzten Jahre übersehen haben, auch weil sie einfach nicht so im Fokus der Boerse-Online oder Der-Aktionaer Blätter stehen. Dabei ist die Kursentwicklung dieser IT-Unternehmen wirklich bemerkenswert
Kursentwicklung seit 2012 (= fast vier Jahren) - hier ein paar Beispiele:
- All For One Steeb: von 10 auf jetzt 52 Euro (x 520 %) - Adesso AG: von 7 auf heute 43 Euro (x 600 %) - DataGroup: von 6 auf heute 20 Euro (x 333%) - Atoss AG: von 18 auf heute 57 Euro (x 316 %) - Bechtle AG: von 26 auf heute 96 Euro (x 370 %) - Nemetschek: von 8 auf heute 56 Euro (x 700 %) - SAP: von 40 auf heute 80 Euro (x 100 %) - Secunet Security: von 10 auf 36 Euro (x 360 %) - USU Software: von 4,5 auf heute 21 Euro (x 466 %) - KPS AG: von 1 auf heute 13,5 Euro (x 1350 %
Am besten haben sich wirklich die entwickelt, die bei ca. 50 Mio Euro anfingen...nach 3-4 Jahren sind viele 200-300 Mio Euro wert. Dieser Small Cap IT-Bereich scheint sehr lukrativ zu sein, wenn er die richtigen Produkte für eine gute Nische hat. Ich glaube, dass viele dieser oben genannten Werte noch längst nicht am Ende Ihres Wachstum sind und NorCom IT könnte in den nächsten Jahren bes. stark wachsen, dank den vielen Veränderungen in der Automobilindustrie.
|