Was soll man denn noch sagen, was nicht alles mehrfach gesagt wurde?
Die Interessenlage der Großaktionäre ist nicht unsere. Der Kurs wird vorerst nicht steigen. Im Jahresverlauf gehen wir eher abwärts als aufwärts Der Goldpreis stagniert Die Bohrergebnisse sind entweder mäßig oder es gibt keine Das Geld wird weiter verbrannt .... Mein Fazit (bis auf weiteres): Es war ein schwerer Managementfehler die große Kapitalerhöhung durchzuführen, um sich in Paymaster einzukaufen. Die Hoffnungen, die damit verbunden waren, erweisen (jedenfalls bisher) sich als maßlos überzogen. Mit einer viel kleineren Kapitalmaßnahme hätte man in die Förderung einsteigen können, man hätte profitabel gearbeitet und langsam Kapital angehäuft, um die Produktion auszudehnen. Das hätte zwar auch Zeit gebraucht, aber der Kurs wäre nicht weiter verwässert worden und wir als Aktionäre hätten ein klares Szenario absehen können. Von einem vielleicht in Zukunft steigenden Goldpreis häten wir voll profitiert. So aber wurde der halbe Unternehmenswert (Gold im Boden) weggeworfen, um letztlich sinnlose Bohrungen in einem fremden Gebiet durchzuführen. Wenn man Absicht dahinter vermuten würde, gäbe es sogar Sinn! Mit einer weiteren Kapitalerhöhung wird weiter Geld verbohrt, das Paymastergebiet wird schließlich aufgegeben, der Kurs sinkt und RMC hat das ganze alte VG-Gebiet für lau in der Tasche und beutet es aus oder verkauft es mit mächtigem Profit. Also - was sollen wir Statisten zu diesem Theaterstück schon sagen...... (Ich hoffe, ich habe Unrecht) |