ich wäre mit 4€ absolut nicht zufrieden, würde lieber bis 2010, 2011 abwarten!
Liebe Forsys'ler,
war ja eine ganze Weile ebenfalls mit an Bord und bekomme noch immer Anfragen zur Aktie. Von daher möchte ich meine Meinung einfach hier reinstellen, bin derzeit nicht investiert und daher unvoreingenommen (sofern es so etwas überhaupt gibt!?).
Was hier gerade durch die Bekanntgabe von Übernahmegesprächen läuft, ist vermutlich ein relativ direktes Copyplay der Übernahme von Uramin vor gut einem Jahr durch AREVA. Auch Uramin gab irgendwann im Frühling ohne Vorwarnung bekannt, dass sich das Unternehmen in Übernahmegesprächen befände - konkretes wurde nicht vermeldet. Das sah damals deshalb wie ein schlechter Management-Push aus, doch das war es nicht.
Vielmehr sollten alle Anleger die Chance haben sich zu positionieren. Auch bei Uramins Übernahme gab es im Vorfeld massive Kursturbulenzen. Der Kurs der Aktie fiel von weit über 4,- Euro auf unter 3,- Euro in nur wenigen Tagen aufgrund einer ausgeprägten Marktschwäche zurück. Das verunmöglichte dem Übernehmer eine vernünftige Offerte zu unterbreiten, denn wenn er sich am Durchschnitt der vergangenen 30 Börsentage orientiert hätte (wie durchaus üblich), wäre das Gebot viel zu gering ausgefallen. Hätte er allerdings freiwillig deutlich mehr geboten, wären die eigenen Aktionäre sauer gewesen.
Folglich ging man diesen Königsweg der Mitteilung durch das Übernahmeobjekt und stabilisierte so den Kurs. Es vergingen dann etwa 2 Monate (aus dem Gedächtnis) und AREVA präsentierte eine Offerte, die etwa 20 % über diesem Durchschnittskurs lag. Zwar murrten die Uramin-Aktionäre wegen des geringen Aufgeldes,doch geriet der Uranexplorer-Markt kurz darauf scharf unter Druck, so dass die Offerte in neuem Licht erschien und angenommen wurde.
Konsequenzen: Höchstwahrscheinlich befindet sich FSY in Übernahmeverhandlungen, die bereits sehr weit vorangeschritten sind. Vermutlich haben sich beide Parteien (an AREVA glaube ich übrigens nicht!) auch schon längst per Handschlag über eine Bewertung geeinigt und vermutlich auch einige größere Anteilseigner mit einbezogen. Der Forsys-Kurs wird sich in den kommenden Wochen vermutlich wie von den Parteien gewünscht zwischen 3,75 und 4,75 CAD stabilisieren, damit anschließend eine Offerte präsentiert werden kann. Wie hoch die ausfallen wird, vermag auch nich nur zu schätzen. Den großen Optimisten unter Euch rate ich allerdings einen genaueren Blick auf den Uranexplorer- und auch Produzentenbereich zu werfen. Hier stehen die Kurse vollkommen unter Wasser,die Bewertungen sind komplett zusammengebrochen. Abfindungskurse von etwa 6,- CAD halte ich daher für das absolut höchste der Gefühle, bedenkt bitte, dass der Übernehmer sein Angebot vor den eigenen Gremien begründen muss,der kann in so einer Marktphase nicht Bewertungen zahlen, die nichts mehr mit der Peergroup zu tun haben.
Selbstverständlich wird das Angebot, wie hoch auch immer es ausfallen wird, so angenommen werden. Es ist nämlich bereits ausgehandelt. Nachbesserungen halte ich in diesemm Marktumfeld für illusorisch.
Dennoch stellt die Übernahme einen guten Deal für Forsys-Aktionäre dar. Die Verluste der Aktie, gemessen an ihrem Höchstkurs, wären bei Abfindungskursen in Höhe von etwa 3,50 bis 4,- Euro absolut erträglich. Forsys häte sich damit deutlich besser geschlagen als alle Uranproduzenten und die meisten Explorer. Wichtig ist jetzt, dass der Kurs nicht wieder abrutscht, so dass der Aufkäufer erneut in Bewertungsprobleme kommt, doch vermutlich werden die involvierten Profis dafür sorgen, dass der Kurs im Durchschnitt genau das macht, was die Beteiligten wünschen.
Bei Übernahmen gibt es keine Zufälle. Drer Deal ist höchstwahrscheinlich längst gelaufen! |