wenn Du 1. bei Statistiken sagst (tenzieller Rückgang der Arbeitslosigkeit), "na ja", also im Sinne: wer kann schon Statistiken glauben, dann setzt Du wohl Deinen Glauben dagegen? 2.Krisen können viele Ursachen haben, hier geht es um vielfältige wirtschaftliche; Ursachen und Krisen können lange anhalten, die psychologische Auswirkung der Krise aber nicht. Das habe ich in knapper Form gesagt, in der Annahme, dass man das verstehen kann. 3. Der Vergleich zwischen Goldblase, die vielelicht erst in Jahren platzen könne, mit Deinem zu Ende gehenden Leben zu vergleichen ist ebenfalls unzulässig. Es sollte hier um möglichst saubere Argumente gehen, nicht darum, mit grober rhetorischer Polemik eine Sachdiskussion unmöglich zu machen. Das hat wohl Pilgervater immer wieder bedauert, geht mir genauso. |