haben einen enormen Vorteil. Viel Energie auf engem Raum. Der Nachteil, mal abgesehen von der Erderwärmung, ist klar, bald am Ende. Uran (keine 100 Jahre mehr) übrigens lange vor Erdöl! Was dann? Der Mix wird es ergeben. Ich glaube nicht an die zu technischen Lösungen. Von der Kernenergienutzung haben wir gelernt, das der Entwicklungsaufwand und die Betriebskosten enorm sind. Müssten sich die Kernkraftwerksbetreiber selber um die Entsorgung kümmern und die Dinger vernünftig gegen die Risiken versichern, wär der Strom überhaupt nicht zu bezahlen. Und die Leukämiehäufigkeit in der Nähe von einigen KKW's ist auch noch nicht abgeklärt. Wasserstoff (elektrolysiert mit Solarstrom) finde ich gar nicht so schlecht. Der Energieaufwand bei der Siliziumherstellung ist zwar enorm, könnte aber aus der Anlage #1 gewonnen werden um Anlage #2-n dann zu bauen. Das müsste natürlich da passieren wo die Sonne richtig knallt. Libyen z.B. (((-: Windenergie, Gezeitenkraftwerke, Solarthermie auf jeden Fall! Bei allen ist der Wirkungsgrad enorm hoch. Ganz im Gegensatz zur Photovoltaik in unseren Breiten. Und der Treibstoff? Irgendwas aus Biomasse. Alkohol, Öl, Gas, alles nebeneinander, was weiß ich. Die Technik die dann eben am wirtschaftlichsten ist. Das wäre dann Sonnenenergie in fester Form. Ach so... die wollen 30% Diesel im Schiffsverkehr sparen weil umweltschädlich? Hier die Lösung: Produziert doch mal in den Ländern wo auch der Absatz stattfindet, mit den Arbeitskräften die das Zeug konsumieren und karrt den Kram nicht um die halbe Welt. Esst Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und nicht Bananen, Kiwi, Mango. Brauchen wir wirklich grüne Bohnen aus Egypten, Rindfleisch aus Argentinien, Irische Butter? Jedes Gut was nicht transportiert werden braucht, schont die Umwelt. Lasst es doch einfach liegen! Im Winter gibt es eben keine Erdbeeren. Es sind nicht die Schiffe die den Diesel verbrauchen, sondern wir Konsumenten mit unserer Nachfrage. Kauft langlebige Güter. Spart bewusst Energie, das ist nicht schrullig sondern modern. Das kostet auch keine Lebensqualität, sondern erhält sie! Gut, gut - ich hör schon auf. Aber ich sehe an den Bewertungen die meine Beiträge hier bekommen, das das Interesse an dieser Thematik vorhanden ist. Also sprecht mit euren Freunden und Bekannten über dieses Thema damit es ins breite Bewusstsein gelangt. Ich wette 30-50% der Energie könnten durch Verhaltensänderung eingespart werden- den Rest macht die Sonne! So- jetzt ist wirklich Schluss.
Fliwa |