Ich fände es gut, wenn wieder mehr recherchiert würde und Quellenangaben verwendet würden, statt einfach mal ein paar Behauptungen hier im Thread aufzustellen.
Nur ein Beispiel #8259:
"Einziger Hoffnungsschimmer dürfte bleiben, wenn man vollständig freigesprochen wird und die Rückstellungen auflösen kann. Aber das halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn man den bisherigen Verlauf solcher Verfahren bei anderen Banken sieht".
Dazu stelle ich lapidar fest: Die Deutsche Bank war Depotbank der Warburg-Bank im Cum-Ex Skandal. Eine Klage gegen sie scheiterte bereits im September 2020 krachend, bitte gesamten Artikel lesen:
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/warburg-bank-103.html
Wenn L&S für die Warburg-Bank als Wertpapierhandels-Bank tätig war, ist es die vernünftige Annahme, vom gleichen Ausgang des Verfahrens auszugehen. Falls jemand Kenntnis oder Quellen hat, dass der "bisherigeVerlauf solcher Verfahren bei anderen Banken" ein Schuldspruch war, kann er das ja hier posten, statt es zu unterstellen.
Danke.
Auch wurde viel Blätterrauschen erzeugt mit Unterstellungen, dass der Vorstand von den Ermittlungen schon früher gewußt haben soll oder das L&S ein größerer Schaden als die avisierten Rückstellungen und Summen droht. Darüber kann man trefflich spekulieren und so Panik erzeugen.
Aber defakto gibt es nur den Präzedenzfall der Rückstellungen wg. der Änderung des Körperschaftsteuer in den Jahren 2017/18. Und da hat der Vorstand, wie wir heute wissen, adequate Risikovorsorge getroffen und letztendlich vor dem FA Recht erhalten mit seiner Sicht der Dinge. Er hat aus meiner Sicht sogar sehr frühzeitig dort kommuniziert und war stets auf der sicheren Seite, was Haftungsfragen angeht.
Aber nun stellen sich viele hier hin, verweisen auf Wirecard und andere Unternehmen und unterstellen, dass diesesmal die selben Leute bei L&S lügen! Das ist nicht seriös und die Schreiber wissen das auch.
Fragt Euch lieber mal, wer die ganzen Aktien aufsammelt. Oder warum die Steuerfahnder einen Brief geschrieben haben, statt wie bei der Deut.Bank oder anderswo - unangemeldet - die Räumlichkeiten der Bank zu durchsuchen. Oder warum gerade jetzt die Düsseldorfer aktiv werden, wo zeitgleich Berichte zur Untätigkeit diverser Behörden und Politiker im Cum-Ex-Skandal die Runde machen vor einer Bundestageswahl. Darüber könnt ihr nachdenken und wenn ihr interessante Quellen findet oder Recherchen anstellt, dürft ihr das gerne hier teilen oder mir eine Boardmail schicken. Ansonsten denkt euch euren Teil.
Danke.
Covacoro
|