Da Q-Cells in Q2 schon zig Mios abgeschrieben hat bin ich schon von besseren Q3-Zahlen ausgegangen. Dann hat Q-Cells noch die Liquditätsprognose um 50 Mio. € runter geschraubt. Dann ist der Finanvorstand urplötzlch zurückgetreten. Wobei ich beim Finanzvorstand aber glaube, dass die Wandelanleihenbesitzer den Finanzvorstand stellen wollen.
Ganz offensichtlich kauft Q-Cells ihre Wafer immer noch zu teuer ein, wie schon das ganze Jahr über, und kommt somit nicht in den Genuss von den stark fallenden Waferpreisen. Irgendwas macht da Q-Cells im Einkauf falsch. Das scheint mir monentan das größte Problem bei Q-Cells zu sein neben den sehr niedrigen Zellverkaufspreisniveau. Bei Zellpreisen von 0,70 $/W, die sollte Q-Cells eigentlich für ihre Zellen bekommen, und bei Waferpreisen von 0,50 $/W kann man keine operativen Gewinne im Zellgeschäft erzielen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Was positiv stimmt bei Q-Cells ist das sehr ordentliche Projektgeschäft ín den letzten dieden Quartale ud Q4 wird noch deutlich besser. Alleine die 91 MW aus Deutschland und die 33 MW aus Kanada wird Q-Cells in Q4 wohl mehr als 200 Mio. € an Umsatz reinspülen. Der Q4-Umsatz dürfte sehr gut sein und da im Projektgeschäft immer noch gutes Geld verdient wird, dürfte Q-Cells zumindest beim EBITA in Q4 ein Plus erreichen. Was auch sehr positiv war bei den Q3-Zahlen, dass Q-Cells in einem Quartal noch nie soviel Module verkauft hat wie in Q3 2011. Das war immerhin ein Absatzvolumen von 102 MW. Auch positiv ist, das man in Deutschland und in Indien CIS-Dünnschichtmodule für zwei große Porjekte verkaufen konnte.
Ich bin ja der Meinung, dass das Zellgeschäft von Q-Cells mittlerweile auf dem Preisniveau ein reines Draufzahlgeschäft ist. Mit den Modulen kann man noch leichte Gewinne erzielen und beim Projektgeschäft schaut am meisten raus.
Alles in Allem wird es für Q-Cells verdammt schwierig werden sich gegen die fast übermächtige Konkurrenz einigermaßen behaupten zu können. Insofern die Fälligkeit der Wandelanleihe bis Ende 2012 verschoben wird, danach sieht es ja auch aus, sollte Q-Cells die nächsten 12 Monate mit dieser Liquidität locker überleben können. |