Mit dem heutigen Tag dürfte RWE auf YTD-Sicht Vonovia vom 29. Rang im DAX ablösen. Schwächer wäre damit nur noch Siemens Energy. Die Sektorenschwäche ist schon gewaltig. Wer im August 2020 an der KE teilgenommen hat, sitzt mittlerweile auf über 30% Underperformance zum DAX.
Wie steht ihr zu Übernahmen innerhalb der Branche, insbesondere vor dem Hintergrund, dass einige Ölriesen in den Markt einsteigen? Die MarketCap von RWE bewegt sich auf 20 Mrd. zu, abzüglich eines EON-Anteils von fast 4 Mrd. EUR. Durch das Gas/Kohle-Segment verfügt RWE über stetigen Cashflow und auch die Kapitalstruktur sieht gesund aus. Allein der Aufbau eines Erzeugungsportfolios von 10 GW On/Offshore sowie der bestehenden Entwicklungspipeline würde beim heutigen Preisniveau wohl deutlich über 16 Mrd. EUR kosten. Zugegeben eine stark vereinfachte Betrachtung, allerdings werden konventionelle Erzeuger wie ENEL, Iberdrola, ENEL, SSE signifikant billiger bewertet, als reine grüne Erzeuger, obwohl sich zuletzt in Q1/2021 gezeigt hat, dass ein diversifiziertes Portfolio mit Blick auf die Strompreiskurven und die Umsetzbarkeit von Großinvestitionen mit einem strategischen Vorteil verbunden ist.
|