"Du hast in Deiner Aufzählung noch etwas vergessen, nämlich dass Analysten in erster Linie Gefälligkeits-Analysen für bestimmte Zocker-Banken erstellen, damit diese ihre Zertifikate danach ausrichten können! ... "
Das ist eine gängige Verschwörungstheorie. Oft zu lesen. Analysen, zumal eine einzige nicht, beeinflussen die Märkte nicht wesentlich. Auch wenn immer infolge selektiver Wahrnehmung etwas anderes berichtet wird. Für die großen Kapitalsammelstellen sind Analysten einfach wichtig. Denn Portfolioentscheidungen müssen auf begründetem Research beruhen. Ist bei Kleinanlegern nicht anders. Und was sind "bestimmte Zocker-Banken"? Alle Banken haben nur ein Ziel: Ertrag, Ertrag und nochmal Ertrag. Daher auch die ganzen Durchstechereien, wie etwa bei der Deutschen Bank. Und daher auch der Verkaufsdruck auf die "Berater". Und um einem unerfahrenen Anleger irgendein Zertifikat zu verkaufen braucht man nicht einmal einen hauseigenen Analysten, sondern nur einen geschulten Verkäufer. |