Fliegenfänger
: Man beachte auch folgendes Zitat ;-)
"...Aus diesem Grund halten wir es nicht für ausgeschlossen, dass es in den nächsten Tagen zu ersten Gewinnmitnahmen kommen kann und diesbezüglich ist es sehr wichtig, dass Sie stets über die wichtigsten Neuigkeiten zu Pfleiderer informiert sind..."
...ob dieses "Nachrichtenportal" Auslöser der Kurssprungs ist od. nur den Trend verstärkt. Kern ist doch eigentlich: Das Unternehmen schreibt wieder Gewinne, den Aktionären wird dennoch alles genommen. Kann das wiklich so umgesetzt werden, ohne dass am Ende ein Kompromiss steht, der den Aktionäre nicht doch mehr als 9ct/Aktie bringt?
"Aktuell steht das Papier bei 20 Cent. Theoretisch könnten Anleger also ihren Einsatz verfünfachen. Doch Vorsicht: Noch ist nichts offiziell. Gut möglich, dass das Abfindungsangebot deutlich niedriger ausfällt oder doch nicht zu Stande kommt. Die Aktie ist hochspekulativ und wirklich nur hartgesottenen Zockern vorbehalten, die auf ein hohes Abfindungsangebot hoffen. Für eine seriöse Empfehlung reichen die Medienberichte nicht."
stellt sich wirklich die Frage.1. Kann man Aktionäre einfach enteignen 2. Die große Versammlung hat das beschlossen, incl. über 90% der Aktionäre. Das würde heißen, die blöden Aktionäre hätten freiwillig die Aktien einer Firma verschenkt, die wieder Profit erwirtschaftet. Sehr unwahrscheinlich! 3. Wenn die Firma wirklich befürchtet, einen Euro pro Aktie oder auch weniger bezahlen zu müssen, macht es wirklich keinen Sinn sich per Telefon dort Auskunft zu holen. Wäre die Antwort positiv gewesen, wäre das wahrscheinlich sogar strafbar gewesen. Wenn die Firma nicht aufgelöst wurde und wieder im grünen Bereich arbeitet, was ja nicht bestritten wird, muß eine Entschädigung erfolgen. Sonst verlier ich den Glauben an die Justiz. Dann mach ich ne Bude auf, geb Aktien aus und hau mit der Kohle ab. Bis es aber so weit kommt, erstmal locker bleiben
patstuttgart
: Pfeiderer 400% Chance, Artikel vom 24.09.12
Pfleiderer: Die 400-Prozent-Chance?
Damit haben wohl selbst die kühnsten Optimisten nicht mehr gerechnet. Die Aktie der Baumarktkette Praktiker ist in den vergangenen beiden Tagen zu neuem Leben erwacht. Und wie! Der Grund: Die Aktionäre können auf ein Abfindungsangebot hoffen.
Das Unternehmen ist Medienberichten zufolge zu deutlichen Zugeständnissen bereit. Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen bereitet man ein Abfindungsangebot an die freien Pfleiderer Aktionäre vor. Der Insolvenzplan des Oberpfälzer Holzverarbeiters Pfleiderer wurde bei Anlegerschützern heftig kritisiert. Dass die Aktionäre trotz der positiven Entwicklung aus der Gesellschaft gedrängt werden sollen, ist schlicht ein Skandal, so der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW).
1,00 Euro je Aktie?
Die Aktionärsschützer haben bereits mit einer Klage gegen den Insolvenzplan gedroht. Hintergrund ist die geplante Realisierung der Sanierung des angeschlagenen Holzverarbeiters. Inzwischen ist das defizitäre US-Geschäft verkauft und das Unternehmen schreibt wieder schwarze Zahlen. Die wirtschaftliche Gesamtsituation hat sich signifikant verbessert. Bei dem Abfindungsangebot sollen Medienberichten zufolge sogar maximal 1,00 Euro je Aktie möglich sein. Zwar dürfte dies für die meisten Aktionäre nur ein schwacher Trost sein. Dennoch: Die Zocker hat diese Meldung natürlich auf den Plan gerufen.
michamuc
: nahezu 1:1 von der gefakten Meldung übernommen.
Vom "Der Aktionär" hätte ich seriöseren Journalismus erwartet. Welche "Medienberichte" meint der Autor denn? Beim googeln komme ich immer nur auf den seit Donnerstag bekannten, über diverse private Presseverteiler verschickten, Ausgangsartikel zurück.