OHB Technology : anschauen , Hightechplayer ..

Seite 112 von 202
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42
eröffnet am: 26.02.04 09:18 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 5029
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42 von: Idefix_1024 Leser gesamt: 1152649
davon Heute: 341
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 110 | 111 |
| 113 | 114 | ... | 202   

03.02.11 12:23

700 Postings, 5626 Tage ven_hier

hat mans wieder als 1. gewusst (EDRS) 8)  

03.02.11 12:35

3561 Postings, 5624 Tage Fred vom JupiterWelchen Auftragswert hat denn der Satellit?

03.02.11 12:44

700 Postings, 5626 Tage ven_eine gute frage

evtl. erhalten wir hier im conference call genauere angaben. ansonsten bei der news der vertragsunterzeichnung.  

03.02.11 13:30
http://www.weser-kurier.de/Druckansicht/Bremen/...+Hoehenflieger.html

ist eine klare Aufforderung, OHB zu kaufen. Die Konkurrenz muss modernisiert werden, gleichzeitig legt sie ein "Sparprogramm" auf und außerdem ist die ganze Unternehmensstruktur wesentlich effizienter.
Schließlich sollte auch wahrgenommen werden, dass die Wikileaks-Veröffentlichungen nicht nur negative Dinge ans Licht gebracht haben, sondern auch die Meinung der US-Diplomaten zu OHB und M. Fuchs!

Wir sind deshalb viel zu billig!  

03.02.11 13:58
es müssen nicht immer ganz neue Infos sein, die hier gepostet werden, denn manches gerät zu schnell in Vergessenheit (vgl. auch Braunis Posting zu dem WK-Art. v. 14.1.).
(Hatte vergessen, die Forums-Quelle anzugeben...)  

03.02.11 16:42

110 Postings, 5658 Tage eswirdscho1die Umsätze

heute Nachmittag schlagen wirklich alle Rekorde. Die Nachricht vom Weser-Kurier hat ja richtig eingeschlagen. Die können Aufträge haben soviel sie wollen, es tut sich einfach nichts. Aber wird sind ja geduldig.  

03.02.11 17:00
1

72 Postings, 5426 Tage OHBTechnologyOHB Strong buy bei 14,00,-Eur!

Hallo,

meine Analyse v.19.1.11 hatte sich bestaetigt, schon naechste Woche wird es bis auf 16,00,-Eur Aufwaerts gehen. OHB wird naechste Woche Zahlen fuer das Geschaeftsjahr 2010 veroeffentlichen, deswegen noch Morgen buylimit bei 14,00,-Eur eingeben!

Es wird bis auf 16,00,-Eur gehen naechste Woche!

Fred vom Jupiter, kauf Dir noch etwas, OHB ist auf diesem Niveau sehr billig!

MFG Martin 

 

03.02.11 17:18

63 Postings, 5319 Tage erNUwieder666Kannst

du mir auch die Lottozahlen vom Samstag voraus sagen?

 

03.02.11 17:27

9616 Postings, 7888 Tage WalesharkAlso ehrlich OHB Technologie, Deine...

Selbstbeweihräucherung geht mir so langsam auf den Geist. "Meine Analyse vom...hat sich bestätigt", "meine Voraussage ist eingetroffen" usw. usw. Ich glaube wenn Du morgens aufstehst und in den Spiegel schaust klopft Du dir selbst auf die Schulter, schenkst Dir 5 Euro und sagst Dir wie gut Du bist. Was hast Du nicht schon alles im Vorraus gewußt. Z.B. auch das der Kurs Ende 2010 weit über 20 steht . Und ich weiß nicht mehr was sonst noch für Blödsinn kam. Immer nach dem Motto : Irgendwann werde ich schon recht haben. Bleibe auf dem Teppich oder brauchst Du die Anerkennung der anderen. Von dem was Du immer behauptet hast ist doch nichts eingetreten, warum also immer Dein Eigenlob?? Komm wieder runter von Deinem "Thron" Du selbsternannter Superanalyst. Du brauchst mit OHB genauso vie Geduld wie wir. Ich habe überhaupt nichts gegen Dich aber denke mal darüber nach.
Grüße vom Waleshark.  

03.02.11 21:19

1024 Postings, 5405 Tage captain345@

bleibt ruhig Männer, das Nervenkostüm ist angespannt und antizyklisch bekommt durch OHB eine ganz neue Dimension.  :-)

Wenn sich hier der Ton verschärft ist das wenig zielführend und tut denen Unrecht, die im Nebel noch versuchen, als Typhon eine Orientierung zu geben.

Ich hatte speziell bei OHBtechn. um eine ct-Vorausschau gebeten,  da seine bisherigen Prognosen am treffsichersten waren. Auf Grund seines Hinweises habe ich einen 15ko noch so rechtzeitig verkauft, dass sich der Schaden in Grenzen hielt, danke.

Das ist mir lieber, als diese Bauch-und Hoffnungsanalysen wie "es müßte doch, es sollte  etc" Warten wir die Zahlen ab, und dann muss jeder für sich entscheiden, ob er diesem Wert weiter sein Geld anvertraut.

P.S. Selbst Selle hat sich zurückgehalten. Respekt!

Viel Glück allen!  

03.02.11 21:54

3561 Postings, 5624 Tage Fred vom JupiterDer ist auch gar nicht mehr da.

Möge es so bleiben!  

03.02.11 22:03
1

72 Postings, 5426 Tage OHBTechnologyRe:captain345

Hallo, ich bin sehr froh und zufrieden, dass ich Dir mit meiner Analyse helfen konnte. Deswegen veroeffentliche ich auch meine Analysen ueber OHB Kursentwicklung im Forum.

Ich selber werde wieder bei 14,00,-Eur einsteigen, weil ich sicher bin, dass es schon naechste Woche wieder in Richtung 17,00,-Eur gehen wird!

MFG Martin

 

04.02.11 11:58

885 Postings, 5919 Tage Athina???

sind das geheime Botschaften, die da gerade gehandelt werden ( Stückz. 1,2,1,1,2etc.) oder was soll der Schwachswinn.

Kommt mir vor wie Morsezeichen.

 

04.02.11 14:34

3561 Postings, 5624 Tage Fred vom Jupiter14,205

war gestern auch schon so eine Marke, die sehr lange bearbeitet wurde, nur nicht so konsequent mit der Stückzahl 1. Wer kann daran Interesse haben, einzelne Stücke zu kaufen oder verkaufen?  

04.02.11 14:48

8 Postings, 5315 Tage marsmannVielleicht ein Test-Robot

Könnte ein Test aus einer Softwareschmiede sein.....

 

04.02.11 14:56

1114 Postings, 5468 Tage Brauni86Athina,

...natürlich werde ich hier keine Chartaussagen mehr machen. Ich lerne schnell.

Ob 2k oder 20 k oder eben 200 k iStück gehandelt werden, ist dem Chart völlig egal. Die Bilder bleiben die gleichen - und Übertreibungen nach oben oder unten wird es immer geben.Keine Aktie ist davon frei, nicht die Deutsche Bank, nicht BP und auch nicht OHB. Bei letzterer hat das Handelsvolumen endlich deutlich angezogen... Aber ich bin ja schon still.

@Athina und Fred: Das hatten wir doch aber inzwischen oft genug besprochen - wenn auffällig die gleichen Stückzahlen gehandelt werden (und nicht nur dann), hat irgendjemand seinen Handelscomputer entsprechend eingestellt, der sich deutlich weniger Gedanken darum macht, ob etwas sinnvol ist oder nicht.

Fehlt blos noch die Spekulation, hinter allem steckten die Füchse....

Naja.

Ach. Ja der Smuty... Ich bleibe bei meiner Äußerung: Der Januar ist noch nicht ganz verstrichen und wir erinnern uns schon nicht mehr daran, wie er richtig geschrieben wird. Das ist das Spiel an der Börse: Auch schnelles Vergessen gehört dazu. Es geht nicht darum, was in der Vergangenheit passierte. Wichtig ist, was daraus entsteht. Und das sieht bei OHB verdammt noch Mal richtig gut aus.

 

04.02.11 14:59

700 Postings, 5626 Tage ven_er heisst smutny verdammt noch mal :)

 

04.02.11 15:22

885 Postings, 5919 Tage Athinaven

dass, ist doch nur ein Zeichen von Brauni, dass man ihn schnell vergessen muss.. lach....
( Smuty, oder Smutny ist doch egal)  

04.02.11 15:24

885 Postings, 5919 Tage AthinaBrauni

Ich meint das nicht persönlich, denke du bist ein guter Charty ----- lässt sich halt nur nicht auf OHB anwenden....... und das kann auch sehr positiv sein !  
Nettes Orderbuch im Moment  

04.02.11 15:39

3561 Postings, 5624 Tage Fred vom Jupiter@Athina

Warum wohl sollte es nicht auf OHB anwendbar sein? Da gelten die gleichen psychologischen Funktionen wie bei anderen Aktien auch.

@Brauni
Ich bin der Meinung, dass in einem Forum wie diesem auch Charts interpretiert werden müssen und sollen.  

04.02.11 15:51

885 Postings, 5919 Tage AthinaFred

Ich seh das zwar anders als du, aber wenn du meinst ..... nur her mit den Chartanalysen...
ne chartanalyse kann den Verlauf einer Aktie auch stoppen, just wenn sie fällt.... ,
dennoch viel spass mit der Analyse . Ich persönlich bin solange und so oft bei OHB investiert, dass ich kein Chart-A brauche... da hör ich auf meinen Bauch...... Ich denke Martin geht es ähnlich ......, oder ?  

04.02.11 15:59

700 Postings, 5626 Tage ven_so ein schmankerl hab ich noch für euch!

in die engere auswahl (letzte 2) kamen ja carbonsat und irgend son wissenschaftliches projekt (irgendwas mit photosynthese)...glaube carbonsat hat ganz gute chancen wenn ich den artikel so lese...allerdings weiss ich nicht was die mit den 1% meinen.

For example, the recently selected FLEX and CarbonSat Explorer concepts both address the global carbon cycle, with CarbonSat aiming to provide 6.5 million daily measurements of atmospheric carbon dioxide with an accuracy of 1%.

http://www.esa.int/esaCP/SEMXURY1LJG_index_0.html

 

04.02.11 16:05

1114 Postings, 5468 Tage Brauni861% Tolleranz

heißt das.

 

04.02.11 16:09

9616 Postings, 7888 Tage WalesharkGalileo im Test !

Fr, 04.02.1115:24
Navigationssystem Galileo im Testbetrieb
Bild

Berchtesgaden (dpa) - Jetzt wird es ernst: Das ebenso ehrgeizige wie umstrittene europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist seit Freitag in der Testphase. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) nahm in Berchtesgaden die erste Testregion in Betrieb.

Nun erproben Entwickler unter realen Einsatz- und Umgebungsbedingungen die Anwendungsmöglichkeiten von Galileo. Anfang 2014 soll es dann richtig losgehen. Mit dem Prestigeprojekt der Europäischen Union werden nach Herstellerangaben künftig nicht nur Navigationssysteme im Auto betrieben.

«Mit Galileo können durch präzise Navigation - zum Beispiel nach Naturkatastrophen - Leben gerettet werden, indem sich Einsätze genauer und schneller koordinieren und durchführen lassen», sagte Johann-Dietrich Wörner, Vorstandschef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) laut Mitteilung.

Für den europaweit ersten Testbetrieb wurden im Berchtesgadener Land acht Sendestationen auf Berggipfeln errichtet. Sie übermitteln Signale, die konform zu den von 2014 an im Erdorbit stationierten Galileo-Satelliten sind. Die Sendestationen ändern die Signalfrequenz so, wie sie ein Beobachter von acht das Testgebiet überfliegenden Satelliten empfangen würde. Somit steht den Empfangsgeräten und Anwendungen im Testgebiet ein Signal zur Verfügung, das sich - abgesehen von der Ausbreitungsrichtung - von einem «echten» Galileo-Satellitensignal nicht mehr unterscheidet.

Die ersten drei Dienste von Galileo sollen über zunächst 18 Satelliten laufen - 14 sind schon in Auftrag gegeben. Geplant ist, später zwei weitere Dienste bereitzustellen, sobald die volle Funktionsfähigkeit mit 30 Satelliten erreicht ist.

Das Prestigeprojekt der Europäischen Union soll die Vorherrschaft des US-amerikanischen Navigationssystems GPS (Global Positioning System) brechen. Galileo soll präziser als das amerikanische System arbeiten und weltweit die metergenaue Positionsbestimmung möglich machen. Auch China und Russland haben Systeme am Start.

Doch die Kosten von Galileo explodieren: Statt zuletzt 3,4 Milliarden Euro wird inzwischen mit mehr als 5 Milliarden Euro allein für die Technik gerechnet. Außerdem kann der Zeitplan nicht eingehalten werden. Ursprünglich sollte Galileo 2008 an den Start gehen, nun ist der Betrieb zum Jahresbeginn 2014 geplant.

EU-Kommission zu Galileo

Quelle: dpa-AFX  

Seite: 1 | ... | 110 | 111 |
| 113 | 114 | ... | 202   
   Antwort einfügen - nach oben