Tach zusammen.
Heute einmal früher Wochenendstart.
US allgemein: Im DJ und SP F scheinen die 61iger Retracement sowie das eigentliche Keylevel bei umgerechnet 11265 zu halten. Gestern erreichte der DJ F erneut den im Index noch offenen GAP-Bereich bei 11203.
Heute scheint dieses offene GAP zunächst in weite Ferne gerückt. Möglicherweise wird doch noch die finale Konsolidierungswelle in Gang gesetzt.
NDX 100 F Update
2137 F (2139)
Ob dies eintritt, dürfte aber über den NDX entschieden werden. Daher schauen wir detaillierter auf den zurückgekehrten Taktgeber, den NDX 100.
Dieser hat ja vorgestern bereits eindeutig das 61iger der Abwärtsbewegung überschritten. Das vorbörliche Minus kann daher erst einmal als Konsolidierung der vorgestrigen Rallybewegung angesehen werden. Kurse bis 2128 F, dem 61 iger wären daher unproblematisch für weitere LONG-Ausrichtung. Ich gehe noch einen Schritt weiter und halte einen Kursrückgang bis ca. 2118 F ( steigend) für unproblematisch, da dort aktuell die mehrfach bestätigte, allerdings flache Aufwärtstrendlinie seit 2085 verläuft.
Spätestens beim Test dieser Aufwärtslinie sollte der NDX 100 wieder nach Norden durchstarten. Geht es nachhaltig unter die Aufwärtstrendlinie, ist die Konsolidierung noch nicht beendet und die genannten Konsolidierungsziele bei 2076 ( EMA 50) und 2062 ( vorheriges JH) werden wieder aktiviert.
Hinweis noch an meine Dax-Freunde.
Der Dax ist unbestritten derzeit sehr stark. Vorhin habe ich von heavymax gelesen, „Kaufe wenn die Kanonen donnern. Da wäre ich heute vorsichtig mit Dax LONG. Der VDAX ist nämlich heute +15 % nach oben ausgebrochen. Es wäre sehr untypisch, dass steigende Vola-Indizes mit steigenden Märkten einhergehen. Insofern könnte dies ein Fingerzweig sein, dass zumindest die Überperformance des Dax zurückgenommen wird.
Und der Spruch mit „Kaufe wenn die Kanonen donnern“, halte ich bei VDAX von > 50 für angebracht. |
Angehängte Grafik:
ndx_60_min_26112010_1258.gif (verkleinert auf 44%)

