eröffnung liegt wohl zwischen dem horizontalen support(1085)// gd100 (1089) und dem alten uptrend (1094) die lage hellt sich erst auf bei einem schlusskurs über 1102(verlaufshoch) vorher seh ich die lage weiterhin kritisch(gestern haben wir den trend auf shclusskursbasis verletzt)
----------- DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
habe mir gedacht ne mit short wird es nichts und habe nicht gehandelt das sah so aus das es nach oben bricht, und heute wollen sie party machen gegenteil von letzten freitag meine vermutung
"Die heutige endgültige Veröffentlichung des US-BIP für das 3. Quartal brachte entgegen den Erwartungen eine Abwärtsrevision mit sich. Statt einer annualisierten Rate von 2,8% gegenüber dem Vorquartal steht jetzt nur noch ein Plus von 2,2% zu Buche. Verglichen mit der ersten Schätzung für das 3. Quartal, die sich auf 3,5% belief..."
Aber schon ok, man kann tote Pferde halt doch weiter reiten als manch einer glaubt ...
Mit dem BIP-Hype (5,7 % Wachstum im 4. Quartal, das aber zu 2/3 auf Lageraufstockung zurückging) schaufeln sich die Amis womöglich ihr eigenes Grab. Die News machte den Dollar stärker (aktuell 1,3928), während in Euroland das Griechen-Drama tobt. Die US-Futures haben nach den Zahlen wenig reagiert und tendieren nach unten.
Ich halte für möglich, dass die Dollarstärke Alles, was zuvor mit Billigdollars (Dollar-Carrytrade) hochgekauft wurde - also Aktien, Rohstoffe, Gold usw. - runterbringen könnte. Die Hedgefonds geraten durch den erstarkenden Dollar unter Margin-Druck.
Der DAX sollte zwar theoretisch (fundamental) von der Dollarstärke profitieren (ist gut für Exportländer wie D.), doch er folgt ja vor allem sklavisch den US-"Leitbörse".
Dollarstärke drückt auch auf EWG, den in Dollar notierten iShares-ETF auf den DAX, in dem die Amis long sind.
Ist meiner Meinung am einfachsten so :-) , aber was anderes in dem Chart macht mir sorgen und zwar je länger ich ihn betrachte desto mehr glaube ich das wir die 5300 noch sehen könnten ;-)
"Jan. 29 (Bloomberg) -- Chevron Corp., the second-biggest U.S. energy company, said fourth-quarter profit fell 37 percent as slumping demand for diesel and gasoline outweighed gains from oil production and prices.
Net income dropped to $3.07 billion, or $1.53 a share, from $4.9 billion, or $2.44, a year earlier, San Ramon, California- based Chevron today in a statement. The company was expected to earn $1.69 a share, the average of 16 analyst estimates compiled by Bloomberg. "