...mit der Messe ist jetzt alles andere als vorgeschoben. Eric kann nicht wissen, wie die Unterschriftenprozesse beim Geschäftspartner laufen - das regelt jedes Unternehmen für sich selbst. Was ich als positiv werte ist das Faktum, dass der CEO überhaupt unterschreiben muss. Bei mir im aktuellen Unternehmen (bzw auch in meinem vorherigen, einem der weltgrössten Pharmahersteller) waren das wirklich nur die allerwichtigsten Verträge, wo der CEO aufgrund der MAL (Management Authorization Levels) unterzeichnen musste. Und dass man den Vertrag als unterschriftsfähige Hardcopy dem CEO zu einer Messe nachschickt ist sehr unwahrscheinlich - der liegt derzeit vermutlich mit zahlreichen anderen wichtigen Verträgen in seiner Unterschriftenmappy im CEO-Büro. Der CEO unterschreibt auch erst dann, wenn ein Vertrag von allen internen Stellen (Rechtsabteilung, ggf. CFO etc.) freigegeben bzw. vorab unterschrieben wurde. Er ist somit der letzte, der formal sein OK gibt (wobei die Unterschrift hier nur mehr Formsache sein dürfte, denn wäre das nicht bereits unterschriftsreif müsste man auch noch nicht auf seine Unterschrift warten). Lasst es euch von mir als Jurist gesagt sein: es dauert einfach und diese Verzögerung kann vom Geschäftspartner (Aliant) so auch nicht ohne weiteres abgeschätzt werden. Bei Erics Aliant wird's schneller gehen, weil sie wesentlich kleiner strukturiert sind, bei grossen Unternehmen dauert es eben entsprechend länger bis es beim CEO landet. Alles Indizien, die für mich darauf hindeuten, dass hier wirklich ein Grosser am Hacken ist. |