Stahlhersteller - Zykliker

Seite 101 von 124
neuester Beitrag: 03.02.25 19:44
eröffnet am: 03.03.19 22:52 von: Top-Aktien Anzahl Beiträge: 3099
neuester Beitrag: 03.02.25 19:44 von: stanley Leser gesamt: 1222773
davon Heute: 520
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 124   

03.03.22 06:30

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienVerringertes Stahlangebot

-
Die Stahlimporte aus der Ukraine und Russland kommen zum Erliegen. Überdies dürfte einige Stahlhersteller im Mittel- und Osteuropa weniger Stahl produzieren, als sie nicht länger mit Kohle und Eisenerz aus der Ukraine und Russland beliefert werden.


Die Stahlnachfrage dürfte sich robust entwickeln. Für das Verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe ist die nun massiv sanktionierte russische Wirtschaft von untergeordneter Bedeutung.

Die Automobilhersteller sind dabei den Chipmangel zu überwinden und die Produktion hochzufahren. Darüber hinaus wird das 100-Milliarden-Euro-Sofortprogramm zur Modernisierung der Bundeswehr die Stahlnachfrage erhöhen.

https://www.stahlpreise.eu/2022/03/...s-richtung-rekordhoch.html#more

 

04.03.22 18:48

4 Postings, 2915 Tage smeilerBleche, Formstahl, Stabstahl verteuern sich

im Raum stehen 200-500€/tonne. Beschaffungsmarkt sehr unsicher.  

06.03.22 20:31

299 Postings, 1692 Tage Franz Eberhardt...aber ohne Gas aus Russland

hat Salzgitter keine gute Aussichten oder?

Noch dazu kommt, dass die Autohersteller die Produktion drosseln werden wegen der fehlenden Kabelbäume aus de Ukraine?  

07.03.22 10:07

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienPanik in der Börse sind Kaufgelegenheiten . . .

-
Ich habe heute voestalpine Aktien nachgekauft.

 

07.03.22 10:24

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienFlachstahlmarkt - Preise steigen

-
Einige Marktquellen erwarten, dass die Preise für warmgewalzte Coils (HRC) in den kommenden Monaten auf 1.300 bis 1.400 USD / Short Tonne steigen könnten, was gegenüber den aktuellen Spotpreisen um mehr als 300 USD / St. steigen und einen Abwärtstrend umkehren würde.

https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals

 

07.03.22 19:01

6493 Postings, 6747 Tage brokersteveThyssen der grösste Profiteur

Die Aktie ist sagenhaft günstig.  

09.03.22 09:07

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienPreise steigen . .

-
Die Preise für warmgewalzte Spulen (HRC) in den USA stiegen in dieser Woche dreistellig.

Einige Quellen erwarten, dass es Monate dauern wird, bis die Roheisenlieferungen aus den Regionen wieder aufgenommen werden, vorausgesetzt, der Konflikt löst sich, und viele glauben, dass es angesichts der Tiefe der gegen Russland verhängten Finanzsanktionen länger dauern wird.

https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals

 

09.03.22 09:30

3144 Postings, 2778 Tage Frühstücksei@brokersteve

Wie heute….wird immer günstiger.  

09.03.22 09:33

3144 Postings, 2778 Tage Frühstücksei@brokersteve

Schau Dir dagegen mal den DAX an und die Thyssenkrupp kackt wieder ab.  

09.03.22 09:34

683 Postings, 5176 Tage SinglehandicapperDAX + 4% TK - 2%

Schon wieder größter Verlierer im M-DAX. Die meisten glauben wohl nicht, dass diese Aktie günstig bewertet ist, das Gegenteil scheint wohl der Fall zu sein.  

09.03.22 11:51

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienPressemitteilung - Ausblick

-
Im laufenden Jahr erwartet Klöckner & Co ein weiteres Anziehen der Stahlnachfrage in
den Kernmärkten Europa und Nordamerika. Bereits für das erste Quartal 2022 rechnet
das Unternehmen mit einem deutlichen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorquartal.

https://www.kloeckner.com/dam/kco/files/de/..._Kloeckner_Co_GJ_21.pdf

 

10.03.22 07:46

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienStahlhersteller drosseln ihre Produktion

-
Neben steigenden Energiekosten ist allein der Premium-Preis für koksige fob-Kokskohle in Australien in diesem Monat um über 190 USD / t gestiegen, was einem Anstieg der Produktionskosten von über 114 USD / t entspricht, wenn man davon ausgeht, dass 600 kg zur Herstellung von 1 t Rohstahl verwendet werden.

Als Reaktion auf die explodierenden Kosten für die Hochofenproduktion sind die meisten europäischen Flachstahlhersteller, darunter Marktführer ArcelorMittal, aus dem Markt ausgeschieden und dürften mit Angeboten von rund 1.300 €/t für warmgewalztes Coil zurückkehren. Dies wäre ein Rekordhoch, das die Spitzenwerte von etwas mehr als 1.200 €/t in Nordwesteuropa übertrifft, als die Nachfrage durch die Covid-19-Lockdowns zurückging.

https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals

 

11.03.22 11:41

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienHamsterkäufe

-
Warmgewalzter Stahl aus europäischer Produktion und dem EU-Ausland sei Mangelware.

https://www.stahlpreise.eu/2022/03/...fuer-warmband-im-gespraech.html

Der Stahlpreis für Warmband hat sich in den letzten 2 Jahren verdreifacht, der Aktienkurs ist gleich geblieben.


 
Angehängte Grafik:
warmband.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
warmband.png

11.03.22 12:38

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienDax springt plötzlich Richtung 14.000 Punkte

14.03.22 16:29
2

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienEBITDA-Marge wird steigen . . .

-
https://www.argusmedia.com/metals-platform/price/...ent/PA00270810600

1052,45  USD / t      Steel  HRC  Europe     /     21 Feb 2022    
1515,25  USD / t      Steel  HRC  Europe     /     11 Mar 2022
--------------------------------------------------
 462,8   USD / t     Anstieg Stahlpreis
================================


https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals

114,00  USD / t       Anstieg der Produktionskosten ( Energiekosten - Kokskohle )
  20,25  USD / t       Kohlefrachtraten
100,00  USD / t       Anstieg der  Schrottpreise
--------------------------------------------------
234,25  USD / t      Anstieg der Produktionskosten für Stahl
==================================================



 

15.03.22 10:27

185 Postings, 1785 Tage MonkeyDonkeyAktuell

Schließen einige Stahlwerke weil sie keine Preise anbieten können an die Kunden.
Bei steigenden Preis eine Mehrmarge anzunehmen ist fatal. Denn wenn Kunden von den Verträgen zurücktreten wird nix abgenommen.  

15.03.22 15:06

3441 Postings, 3019 Tage Top-Aktien" Bei steigenden Preis eine Mehrmarge "

-
Risikoaufschlag bei einer Hyperinflation ist ganz normal.

 

15.03.22 19:53

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienCO2 - Grenzausgleich ab 2026

-
EU-Finanzminister einigen sich auf CO2-Grenzausgleich

Die Mitgliedsstaaten wollen Abgaben auf Eisen, Stahl, Düngemittel und andere Güter erheben, bei deren Produktion im EU-Ausland klimaschädliche Gase ausgestoßen werden.

https://www.derstandard.at/story/2000134137584/...-co2-grenzausgleich

 

16.03.22 15:56

3441 Postings, 3019 Tage Top-Aktien44,3 % Stahlpreiserhöhung seit Anfang des Monats

-
ArcelorMittal hat seine Preise für HRC seit Anfang des Monats um 430 €/t erhöht.


Europas größter Stahlproduzent ArcelorMittal hat sein offizielles Angebot an warmgewalzten Coils (HRC) heute um 100 €/t auf dem gesamten Kontinent auf 1.400 €/t erhöht, da die Energie- und Ausschusskosten weiter steigen.

Das Werk strebt 1.500 €/t für kaltgewalztes Coil (CRC) und 1.550 € für feuerverzinkt (HDG) an, beides ebenfalls ein Plus von 100 €/t seit dem 10. März.


https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals

 

16.03.22 22:09

3441 Postings, 3019 Tage Top-Aktien8% Inflation - US Leitzinserhöhung nur Kosmetik

-
Die Fed erhöhte den geldpolitischen Schlüsselsatz am Mittwoch um einen Viertelpunkt auf die neue Zielspanne von 0,25 bis 0,50 Prozent.

Die Währungshüter signalisierten in ihrem Zinsausblick, dass sie ein Niveau von 1,9 Prozent Ende 2022 für angemessen halten.

https://www.derstandard.at/story/2000134167086/...25-prozentpunkte-an


Die Europäische Zentralbank (EZB) wird auf absehbare Zeit an ihrem ultralockeren Kurs zur Stützung der Wirtschaft festhalten.


 

21.03.22 10:44

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienZuschläge von HRC-Festpreisverträgen

-
Die Schwierigkeit, die langfristigen Festpreise für Stahl in Zeiten erhöhter Volatilität aufrechtzuerhalten, wird deutlich, da die Stahlhersteller in ganz Europa rückwirkend langfristige Verträge zu steigenden Kosten neu verhandeln.

Dunaferr, Acciaierie d'Italia, Liberty Ostrava und ArcelorMittal Tubular Products Europe haben in den letzten Wochen Zuschläge von 75-150 €/t angekündigt. Ein deutscher Stahlhersteller könnte mit einem noch höheren Zuschlag für Geschäfte vor Februar folgen.

Seit dem 1. März sind die Kosten für Hochofenrohstoffe für europäische Mühlen um rund 150 US-Dollar/t gestiegen, ohne die boomenden Energie- und Transportkosten zu berücksichtigen. Der tägliche Nordwest-EU-Index für warmgewalzte Coils (HRC) von Argus ist ebenfalls um 43% von 970,50 €/t Anfang März auf 1.392,75 €/t gestiegen.

https://www.argusmedia.com/en/news/...=true&selectedMarket=Metals

 

21.03.22 10:53

3441 Postings, 3019 Tage Top-AktienStahl fehlt an allen Ecken und Enden

-
Die Stahlpreisentwicklung steige, weil EU-Herstellern und Importeuren kaum Warmband zum Verkauf stünden.

https://www.stahlpreise.eu/2022/03/...t-an-allen-ecken-und-enden.html


Der wichtigste Kunde der Stahlhersteller steht vor großen Herausforderungen: Die Automobilindustrie musste zuletzt die Bänder wegen fehlenden Kabelbäumen aus der Ukraine stoppen. Inzwischen laufen die Bänder wieder.

https://www.stahlpreise.eu/2022/03/...uf-1393-euro-tonne-1000-kg.html

 

21.03.22 11:09

27980 Postings, 1281 Tage Highländer49Salzgitter

Die offizelle Pressemitteilung zu den Zahlen
Salzgitter-Konzern verzeichnet bestes Vorsteuerresultat seit 13 Jahren
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/...eftsjahr-2021-19454.html
Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten ein?  

21.03.22 11:11

27980 Postings, 1281 Tage Highländer49Salzgitter

Noch eine Pressemitteilung von heute Morgen
Volkswagen AG und Salzgitter AG vereinbaren die Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/...lt-b8dd282ba9-19456.html  

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 124   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Winti Elite B