zur Zukunft... leider vorhin im falschen Thread gepostet...
Der Trend zeigt klar, dass es smart phones im high-end bereich schwer haben werden. Die billigeren sm werden wohl mehr erfolg haben, natürlich auf Kosten der Marge.(Trend zu billigeren Geräten). Zumal auch noch neue Players wie Huawei, ZTE u. Lenovo in den Markt kommen. Gleichzeitig zeichnet sich eine Sättigung in gewissen Märkten ab. Kunden verzichten auf teure Geräte, da die Erneuerungen einen solchen Preis nicht gerechtfertigen.
Die Chancen liegen hier klar in den Schwellenländern. Gerade dort hat NOK nach wie vor gute Opportunitäten.
Es wird interessant zu sehen wie sich z.B. Apple platzieren kann. Ein premium Brand im billig Segment - schwierig - aber nicht unslösbar. Fakt ist, Apple sollte man auf der watchlist haben - TV u. Wachtes... Apple wird sich klar diversivizieren...
Samsung dito... Samsung hat vor allem das Problem zu schnell gewachsen zu sein - vgl. Wachstumsunter-/ bzw. Obergrenze
Nok wird mit em 1020 ein gutes Nischenprodukt anbieten. Gleichzeitig bietet NOK bekanntlich eine breite Produktepalette. Vielleicht schon zu breit. Aber wie schon tausend mal geschrieben... NOK muss am Point of Sale besser werden. Ein bisschen Werbung reicht da nunmal nicht. Mit Here und NSN ist auch klar wohin NOK möchte.
Die Zukunft bleibt auf jedenfall spannend - ein Umbruch wird statt finden und das diese drei Player mitspielen ist auch klar...
Diejenigen die nur auf einer Schiene fahren - selber Schuld!!!
PS: Zur Qualität NOK - mein 820 hat einen Sturz auf den Boden nicht überlebt! |