Das Thema ETF wurde schon seit Monaten bespielt. Da wird vermutlich schon so viel eingepreist sein. Man zielt auch primär nicht auf irgendwelche institutionellen Anleger. Ich denke mal das es Quatsch ist. Wäre es so, dann würde man sich nicht soviel Mühe geben, bei den Kleinanlegern FOMO zu erzeugen. Und nichts anderes findet statt. Wenn sie die Kosten wirklich auf 0,25 Prozent drücken würden, dann wäre das schon besser als die Zertifikate. Die fangen soweit ich weiß bei 1 Prozent an. Das ist schon eine Hausnummer. Nichts desto trotz muss man den Leuten erklären, wieso sie sich einen ETF kaufen sollten, anstatt direkt in Bitcoin zu investieren. Erschließt sich mir nicht. Aber erstmal abwarten, ob dieser ETF überhaupt bei uns handelbar ist. Ich meine, wir haben ja schon einen europäischen Spot ETF auf Bitcoin für den sich hier kein Mensch interessiert. ^^ Nur ein amerikanisches Produkt, was eventuell bei uns gar nicht handelbar ist. |