Nach einem halben Jahr ETF Geschwafel ist einfach die Luft raus. Ich meine, ist doch auch irgendwo klar. Wer Geld hat, der konnte sich schon positionieren. Wer vom Hype proftiert hat, realisiert eventuell Teilgewinne und//oder schichtet um. Sowas hat man doch auch 2021 gesehen. Umso näher die Deadline Dezember rückte, umso skeptischer wurden die Menschen, ob der Bitcoin die versprochen / berechneten *zwinkerzwinker* 135k tatsächlich noch erreichen würde. Der Realitätscheck führte zum Realitätsschock und der ganze Sand und das Luftschloss brach zusammen. Ähnliches könnte auch hier passieren. Ich selbst gehe schon davon aus, dass die ETFs kommen. Auch wenn diese in doppelter Hinsicht eine Kariaktur darstellen. Sie wären für Bitcoin eine Karikatur und für die ETFs eine Karikatur. Ich bezweifel jedoch die Existenz der ominösen geheimnisumwitternden institutionellen Anleger Milliarden. Aber wie gesagt, dass wird alles der Realitätsscheck zeigen. In unseren Fall sogar 2.
Kommen die ETF? Gibt es die Mrd?
Für mich wie gesagt, Ja, Nein. Womit sich der Absturz nur noch zeitlich nach hinten hinaus verzögert. Es ist also nicht die Frage, ob der Bitcoin abstürzt, sondern nur wann er das nächste mal abstürzt. |