Diese Art von Diskussion hatten wir schon vor 2 Jahren. Damals sollte auch eine Rakete Richtung 135k gehen. Jede andere Entwicklung war völlig abwegig. Die 135k bis Dezember 2021 wurden von den Pushern als konservativ und worst case Szenario bezeichnet. Sogar exakte Mathematik sollte dazu führen. Mit allerhand Quatsch, Fake News und Desinformationen wurden die Kleinanleger mobilisiert. Wer diese Zielsetzung und/oder das Gepushe kritisierte, der hatte keine Ahnung oder sein Geld bei Wirecard verloren. Naja, es kam wie es kommen musste. Das der Bitcoin nun nach 2 Jahren mal zur Abwechslung steigt, ändert doch nichts an der Kritik am Bitcoin: Wasser, Strom, Elektroschrott, Kriminalität, Terrorfinanzierung, zunehmend verschwindende Dezentralität sind nur einige von den vielen vielen Problemen. Das der Bitcoin in kürzester Zeit um 100 Prozent steigt, negiert nicht die These vom Spekulationsobjekt. Eher unterstreicht es die These. ^^ |