Edible: "Ja, Waren und Dienstleistungen werden teurer! Ja, es gibt eine Inflation der Preise. Und Ja, das hat auch mehr als ein Ursache. Finde dich damit ab. Das zur großen Weltverschwörung zu machen, nur um eine ehemals? kriminelle Internetwährung zu promoten, wobei noch manche darüber spekulieren, ob die nicht von einem amerikanischen Geheimdienst stammen könnte, ist doch lächerlich. Das erinnert mich immer so krass an die Coronazeit. Der typische Tenor der Zeit: die Regierung macht der Bevölkerung zu unrecht Angst, um ihre bösen Machenschaften und Quatsch zu verkaufen. Denn durch die Angst sind die Menschen blind die Wahrheit zu sehen. Und dieser Unsinn wurde von Ytubern und Verschwörungsheinis erzählt, die eben Ängste vor der großen Weltverschwörung geschürrt haben, damit die Menschen blind sind die Wahrheit zu sehen. Unterm Strich hat man nur eine Verschwörung mit der anderen ausgetauscht.
Wir profitieren dieses Jahr massiv vom ETF und dem Narrativ, dass er
a) bald kommt b) Milliarden von Fiat in Bitcoin reinspülen könnte.
Die Kacke war mächtig am Dampfen und Blackrock hat den Bitcoin gerettet! Dieses ganze Gefasel vom bevorstehenden ETF hat doch das Gesamtsystem stabilisert. Und auch die Miner, Börsen hängen mit am Tropf Bitcoin. Und ganz wichtig: es ist nach wie vor noch eine Spekulation. Wir wissen noch nicht mal ob er
a) wirklich kommt b) Milliarden an Fiat anzieht. "
Sollte der ETF nicht kommen, dann könnte der Bitcoin sofort in ein tiefes Loch fallen. Sollte der ETF kommen und gar nicht soviel Geld reinspülen wie erwartet, dann könnte der Bitcoin nach dem nächsten Bullrun in ein tiefes Loch fallen. Die Erwartungen sind hoch. Es ist eine Menge Sand im System. Der nächste Realitätscheck könnte hart werden. Den letzten Realitätscheck hatten wir ja 2022, als die These des Inflationsschutzes/Wertspeichers und sicherenHafens auf Herz und Nieren geprüft wurde. Testurteil: Durchgefallen! |