Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 261 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4467062
davon Heute: 971
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 800   

09.10.12 07:23

4868 Postings, 5540 Tage BirniThailand hofft auf europäische Touristen

Thailand hofft auf Tourismus-Wachstum aus Europa trotz der Krise:

http://www.nationmultimedia.com/business/...-despite-eu-30191958.html

TAT hopes to maintain European arrivals despite euro crisis
BAMRUNG AMNATCHAROENRIT
THE NATION October 9, 2012 1:00 am
The Tourism Authority of Thailand (TAT) is aiming to maintain its growth in the European market for next year, especially since widespread financial uncertainty in the West could affect tourist numbers and revenue.
TAT targets revenue from European tourists to rise 8 per cent to Bt347 billion next year and arrivals to increase 6 per cent to 5.5 million.

However, achieving this growth will depend very much on whether the political situation here remains calm and people do not take to the streets as in 2010, said Juthaporn Rerngronasa, TAT deputy governor for marketing in Europe, Africa, the Middle East and the Americas.

She explained that this year, TAT was confident that tourism revenue from the European market would grow at least 7 per cent to Bt307 billion and arrival numbers should rise 5 per cent to 5.3 million.

In the first eight months of this year, there was a slight drop in arrivals from Sweden, the United Kingdom and Ukraine, though there was an increase in tourists from Spain, Portugal and Italy.

However, though travellers have been spending less because of economic hardship back home, Juthaporn said the outlook for this market was optimistic, especially since Thailand was still one of the favourite destinations for most Europeans. A survey by Association de Tour Operateurs showed that Thailand was the third-favourite destination for French travellers after Italy and Portugal.

In a move to capture the European market further, TAT took 29 tourism-related operators, including representatives of hotels, travel agents and Bangkok Airways, on a roadshow in Amsterdam, Brussels and Lyon at the end of last month. The operators were given a chance to meet with 205 prospective buyers and present what they had to offer. Juthaporn said all participants earned a positive response.

Next year, TAT will focus on other key cities in Europe, such as Glasgow and Manchester in Britain.  

09.10.12 08:39

1301 Postings, 4921 Tage hefespinneMoin, also ab nach Thailand.......

da ist es zumindest wärmer wie hier - bei diesen Reisen kommt m.E. auch mehr Marge rum. Was mich gerade wundert ist der EK in Frankfurt, da sind nun aber deutlich dem Wechselkurs von Pfund zum Euro hinterher, aber der Tag hat ja erst begonnen, mal sehen ob es etwas lebendiger wird im Vergleich zu gestern.....

 

09.10.12 10:16
2

1301 Postings, 4921 Tage hefespinne@ Quekko......

da hat gerade einer in London wieder satte 12 Aktien erworben - Quekko gib es zu, Du hast gerade nochmal das Weihnachtsgeschenk  für Deine Schwiegermutter aufgestockt

 

09.10.12 12:21

768 Postings, 5008 Tage Quekko2000@ hefe

ich finde es absolut mies, dass meine schwiegermutter schon im vorfeld von dir erfährt, was sie zu weihnachten bekommt. kennst du denn nicht den "zauber der weihnacht"? ist dir denn das fest der liebe völlig egal? hast du keine gefühle?

hefe, das tat weh!   ;-)

 

09.10.12 12:34

1301 Postings, 4921 Tage hefespinneSorry Quekko....

ich wußte ja nicht, dass Deine Schwiegermutter auch noch Deine Aktivitäten im Forum überwacht - Das tut mir nun wirklich leid, dass Du wg. dem Geschenk nochmal umdisponieren mußt, vielleicht haben ja die anderen Forumsteilnehmer ein paar gute Ratschläge für Dich, was man seiner Schwiemu so alles "schönes" schenken kann ?

 

09.10.12 15:17

3672 Postings, 5260 Tage Ekto_winda es hier ja sehr langweilig geworden ist

anbei mal einer der links auf dem ich unter anderem meistens neuigkeiten betrachte und verfolge.

http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/epic/tcg/#  

09.10.12 15:37

4868 Postings, 5540 Tage BirniErste Kostenmaßnahmen

Die ersten Personal- und Kostenmaßnahmen beginnen:

http://news.sky.com/story/995381/thomas-cook-to-cut-hundreds-more-jobs

Thomas Cook 'To Cut Hundreds More Jobs'
The shake-up continues at Thomas Cook as its airline business plans to lose more jobs and planes.
1:52pm UK, Tuesday 09 October 2012

Thomas Cook almost collapsed last year as holiday spending tumbled

Holiday firm Thomas Cook has confirmed it is wielding the axe again as it continues to turn its business around.

The company is planning to cut 430 jobs which it says will "enhance the financial performance of our UK airline, improving profitability and operational efficiency."

The people affected will include pilots and cabin crew whose futures were already threatened by a partnership deal with easyJet.

Thomas Cook started to shed posts and planes from its fleet last year as it battled to recover from a near-financial collapse that saw it eventually take a new £200m loan and extend its financial arrangements amid the slowdown in consumer spending.

Its statement said: "Through our constant review of customer requirements, including the additional flexibility of third party flying arrangements, such as the partnership recently announced with easyJet, we continue to offer our customers greater flexibility and choice, in keeping with the needs of today’s leisure traveller.

"To this end we are proposing to reduce the UK fleet from 35 to 31 aircraft, returning 4 planes to the lessors at the end of their lease term with the resultant cost saving. Our in-house airline will continue to serve all of our key routes and in the last year alone transported over 6.8 million passengers globally to their chosen destination.

"Regrettably these proposals, if implemented, will have an inevitable impact on our people and we have today entered a period of consultation with our employees, with the expectation that  approximately 430 roles will be impacted.

Thomas Cook said it would work with the staff affected to support them.  

09.10.12 20:15

1301 Postings, 4921 Tage hefespinneNews von den Analysten....

Zürich (www.aktiencheck.de) - Alex Brignall und Jarrod Castle, Analysten der UBS, stufen die Aktie von Thomas Cook Group (ISIN GB00B1VYCH82/ WKN A0MR3W) unverändert mit "neutral" ein.

 

Im Rahmen einer Branchenstudie zum europäischen Reiseveranstalter-Sektor werde auf positive Signale in diesem Jahr hingewiesen, sowohl in den etablierten Segmenten als auch in den Spezialmärkten. Die nordischen Märkte und Großbritannien dürften die profitabelsten Regionen bleiben. Titel mit einem größeren Gewinnanteil durch Spezialgeschäft würden bevorzugt, wozu auch TUI Travel (ISIN GB00B1Z7RQ77/ WKN A0MWY8) zähle.

Bei Thomas Cook sei es zu solideren Buchungstrends gekommen. Die Profitabilität habe sich jedoch noch nicht verbessert. Im Hinblick auf einen Umschwung der Geschäftstätigkeit bleibe es bei der mangelnden Vorhersehbarkeit. Die Thomas Cook-Aktie berge derzeit zu viele Risiken.

Tja, die UBS war zumeist noch vergleichsweise freundlich zu TC - mittlerweile sind sie auch vorsichtig geworden. Ich denke, das spiegelt auch die derzeit abwartende Kurshaltung wieder. TC muss nun einfach bessere Zahlen liefern und da hilft auch nicht die heutige positive Einsparungsnews.

Einsparungen sind ntrl immer gut, auch wenn die von Birni zitierten erst im Verlaufe von  2013 wirksam werden. Ich hoffe mal, dass bereits Anfang 2013 in UK verschiedene Maßnahmen kostenseitig greifen, die in diesem Jahr angegangen wurden. Die Arbeit von Hern Fankenhauser wird hier frühestens im Herbst 2013 erste Früchte tragen. Langsam scheint Frau Green mit verschiedenen Maßnahmen in Schwung zu kommen........das kann nur gut sein, auch wenn es für TC recht spät kommt (da kann sie ntrl nix für).  TC muss nun einfach bessere Zahlen liefern und wenn tasächlich am Jahresende eine schwarze Null oder besser im Operativ Geschäft steht, dann wird die Börse dass auch ordentlich belohnen. Das verlorene Vertrauen muss nach den vielen Schlechtmeldungen in den letzten 1,5 Jahren  nun mühsam zurück erobert werden, aber ich glaube wir sind mittlerweile auf einem guten Weg......   

 

 

09.10.12 20:28

768 Postings, 5008 Tage Quekko2000die anal-ysten

der ubs haben sich zu wort gemeldet

 

http://www.finanznachrichten.de/...ne-bessere-profitabilitaet-358.htm

 

Thomas Cook-Aktie: solide Buchungen, aber keine bessere Profitabilität


09.10.12 16:48
UBS

Zürich (www.aktiencheck.de) - Alex Brignall und Jarrod Castle, Analysten der UBS, stufen die Aktie von Thomas Cook Group unverändert mit "neutral" ein.

Im Rahmen einer Branchenstudie zum europäischen Reiseveranstalter-Sektor werde auf positive Signale in diesem Jahr hingewiesen, sowohl in den etablierten Segmenten als auch in den Spezialmärkten. Die nordischen Märkte und Großbritannien dürften die profitabelsten Regionen bleiben. Titel mit einem größeren Gewinnanteil durch Spezialgeschäft würden bevorzugt, wozu auch TUI Travel zähle.

<a href="http://adfarm1.adition.com:80/redi*lid=5797373742648328534/sid=10455/kid=359774/bid=1303000/c=57821/keyword=/sr=175/clickurl=http%3A%2F%2Fadserver.adtech.de%2Fadlink%7C3.0%7C1283%7C3579906%7C0%7C170%7CADTECH%3Bloc%3D300" target="_blank"><img src="http://adserver.adtech.de/adserv|3.0|1283|3579906|0|170|ADTECH;AdId=8153966;BnId=-1;;loc=300" border="0" width="300" height="250"></a><a href="http://adfarm1.adition.com/click?sid=10455&ts=1349806259" target="_blank"><img src="http://adfarm1.adition.com/banner?sid=10455&ts=1349806259" border="0" alt="" /></a>
Bei Thomas Cook sei es zu solideren Buchungstrends gekommen. Die Profitabilität habe sich jedoch noch nicht verbessert. Im Hinblick auf einen Umschwung der Geschäftstätigkeit bleibe es bei der mangelnden Vorhersehbarkeit. Die Thomas Cook-Aktie berge derzeit zu viele Risiken.

Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten der UBS für die Aktie von Thomas Cook weiterhin "neutral". (Analyse vom 09.10.2012) (09.10.2012/ac/a
 
 
um es kurz zu machen: tui hui,tc pfui
 
 
m.e. machen es sich die zwei experten recht einfach. jetzt ist es die rentabilität welche größer sein müsste.
 
ich denke jedoch, dass tc auf einen guten weg ist. die buchungen stabilisieren sich, die kostenbremse wurde gezogen und wird wirkung zeigen.
hier finde ich es total schade, dass mal wieder die AN die misswirtschaft der führung ausbaden müssen (aber dies nur am rande)
das personalkarussell ist in rotation und die postenbesetzung ist gut gelungen.
hier ist zu bedenken, dass fr. grün für die kontakte zur finanzwelt eingestellt wurde und die reisekaufmannsposten den resefacharbeitern überlassen hat. durch die verkäufe wird sich der konzern gesund schrumpfen können.
der kurs erlebt z.zt. keine einbrüche, und dies trotz geringen handelsvolumen.
werde wohl nächste woche nochmal 10 - 15 aktien kaufen
 

10.10.12 07:33

768 Postings, 5008 Tage Quekko2000@ hefe

sorry, da haben sich unsere letzten posts überschnitten.

lt. aussage von tc ist frau grün "wegen ihrer hervorragenden kontakte zur finanzwelt" berufen worden.

 

 

10.10.12 08:55

4868 Postings, 5540 Tage BirniAuch Chinesen sollen nach England reisen.

http://www.guardian.co.uk/business/2012/oct/10/...-shopping-recession

Chinese tourists can help UK out of recession, says British tourist board

VisitBritain embarks on Beijing trip to lure wealthy Chinese by promoting high-end consumer brands

James Meikle
guardian.co.uk, Wednesday 10 October 2012 07.00 BST

Chinese tourists have their pictures taken outside Buckingham Palace
Chinese tourists have their pictures taken outside Buckingham Palace in the runup to the London 2012 Olympic Games. Photograph: Matthew Lloyd/Getty Images

Chinese tourists must spend, spend, spend, during trips to the UK to help lift the country out of recession, according to a report by the British tourist board.

VisitBritain says the luxury clothing brand Burberry has played an almost lone hand at wooing high-spending Chinese tourists to the UK.

France and Italy have aspirational consumer brands such as Chanel, Louis Vuitton, Hermès, Christian Dior and Prada, the report says, while Germany's reputation is enhanced by its cars and consumer electronics. However, the only British brand with any profile in China is the 156-year-old fashion house founded by Thomas Burberry.

VisitBritain's strategy to boost tourism from China focuses on promoting high-end consumer culture while dispelling the myth that the UK is home to unwelcoming monolinguists whose goods are poor value for money. It also repeats concerns that the UK's tough visa policy deters potential visitors from China, Russia, India and the United Arab Emirates.

A Best-of-British delegation of retailers, tourist attractions and sports organisations including Harrods, Selfridges, the Historic Royal Palaces and the Wimbledon Lawn Tennis museum will fly to Beijing next month in the Olympics afterglow, while setting a new tone that contrasts sharply with the Cool Britannia of the Blair era, which promoted Britpop, art and edgy fashion.

Also in attendance will be Value Retail, owner of Bicester Village, the designer shopping outlet in Oxfordshire, which hopes to lure wealthy visitors out of London and into the countryside. Most tourists visit only the capital.

VisitBritain has set a target of 40 million foreign visitors by 2020, 9 million more than today. Tourism accounts for about 9% of GDP and jobs and is the third-largest foreign-exchange earner, behind chemicals and financial services, its report says.

"Seen from a Chinese tour bus, the continent of Europe is not so much an ancient collection of cities and nations as a glittering emporium stocked with brands," the report adds. "However, Britain's retail and consumer brands fare poorly relative to their competitors."

Language barriers are also a competitive issue, says VisitBritain. "In France, shop assistants at the Galeries Lafayette department store speak Mandarin, while hotels with many Chinese guests provide television channels in their native language and teapots (in addition to coffee makers) in their rooms," the report says.

"In Britain, while some of the leading players such as the West End stores and Hilton hotels have started programmes to welcome Chinese visitors, there is still much to be done to ensure tourism businesses around the country understand the expectations of international markets."

The highest-spending foreign holidaymakers in Britain are the Qataris, the report says, who spend an average of £215 a night over 15 nights. Kuwaitis spend about £215 a night too, but over 12 days, while Saudis spend £207 a night over 13 nights. The Chinese spend £112 a night over 13 nights; Americans stay for a week and spend £104 a night.

Despite the global recession and European debt crisis, the shrinking economies of France, Germany, Spain and the US account for a third of the money spent by tourists in the UK. The number of visitors from Australia, Norway, Denmark, Sweden and the UAE has increased.  

10.10.12 09:56

4868 Postings, 5540 Tage BirniMarkterwartungen erfüllt ?

Guten Morgen TC-Freunde,
In den letzten Tagen wurde hier im Forum darüber diskutiert, was mit der Aussage von TC gemeint sein könnte, dass die Markterwartungen für das Jahr erfüllt werden.
ich habe gerade die Investor-relationship-Abteilung angemailt, und gefragt:
Please, can you give me some clear informations about the market expecations, you speak about.

Hier die prompte Antwort:
"The guidance you are referring to is for underlying EBIT to be around £150m."  

10.10.12 17:04

4868 Postings, 5540 Tage BirniSchätzung für Jahreszahlen 2012

Ich habe mir noch mal den Halbjahresbericht 2012 und in die Zahlen zu den ersten 3 Quartalen (Statement vom 2. August) angeschaut.
Die Größe underlying EBIT wird im Halbjahresbericht auch als Underlying Loss/Profit bezeichnet.
Um zum Gewinn zu kommen, müssen insbesondere die Zinsen und die außergewöhnlichen Belastungen (hier insbesondere Wertberichtigungen) berücksichtigt werden.
Zum Überblick noch mal die Zahlen(ca. Werte in Mio. Pfund) und meine Schätzung für das Gesamtjahr:

Zahlen für die ersten 3 Quartale:
Underlying Loss         -290
Zinsen                  -100
außerordentl. Belast.   -420
----------------------------
Verlust                 -810


Schätzung für das Gesamtjahr 2012:
Underlying Profit       +150 gemäß Auskunft TC
Zinsen                  -150 (großzügig geschätzt)
außerordentl. Belast.   -450 (kleine Belastung für 4. Quartal)
----------------------------
Verlust                 -450


Selbst wenn noch ein paar Mio. hier oder da auftauchen, dürfte der max. Verlust nicht höher als 500 Mio. Pfund ausfallen. Nach meiner Schätzung dürfte der realistische Wert zwischen 400 und 500 Mio. Pfund liegen.
Damit kann man gut leben. Dann bleibt immer noch ein bilanzielles EK von ca. 700 Mio. Pfund. D.H. ein Buchwert pro Aktie von 1 Euro.  

10.10.12 19:19

1 Posting, 4687 Tage Esteban22Kapitalkosten?

Hat jemand von euch eine ungefähre Prozentzahl bezüglich der Kapitalkosten bei TC?  

10.10.12 19:40

768 Postings, 5008 Tage Quekko2000wenn ich mich

recht erinnere 5% über leitzins. die letzte kapitalbeschaffung war nicht billig

@ birni

ich glaube sogar, dass der verlust unter 350 mio sein wird

 

10.10.12 19:44

768 Postings, 5008 Tage Quekko2000es ist schon klasse,

wie in den letzten handelsminuten immer wieder die null erscheint

 

10.10.12 20:19

1301 Postings, 4921 Tage hefespinneZahlen.......

@ Quekko, ja die Feststellung habe ich letzten Tage auch gemacht, der Kurs wird letztendlich immer wieder auf die 17,5 Pence hochgezoge - ist ja auch schon mal ein kleines positives Zeichen... und nun zu den Zahlen...erstmal einen Dank an Birni, für Deine Recherche. Ich glaube jedoch, auch wenn die Zahlen das A und O sind, wir sollten hier im Vorfeld der Veöffentlichung der Jahresbilanz nicht zu viel Kraft für mögliche Interpretationen vergeuden. In einen anderen TC Forum (Birni ist dort auch aktiv) hat man seitenweise damit zugebracht sich über Bilanzierungsmöglichkeiten und der Frage: was könnte sich evtl hinter welcher Aussage zahlenseitig verbergen. Ergebnis..keiner weiß nichts Genaues. Nur mal ein kurzer Abstecher, wenn TC wirklich 150 Mio im Gesamtjahr operativ Gewinn machen würde, dann müßte man im Sommer satte 450 Mio Gewinn gemacht haben, das wäre wirklich ein absoluter Kracher, den ich anhand der bisherigen Zahlen als auch in Auswertung der letzten Jahre fürs 4. Quartal für kaum möglich halte. Selbst wenn TC im Sommer "nur 300 Mio" Gewinn gemacht hätte, wäre das schon sehr, sehr respektabel. Daher schon die erste der vielen möglichen Interpretationen, sind in der Zahl die Anteilverkäufe bzw. die lLeasback-Geschäfte mit drin, geht es hier um brutto oder netto usw........Ich denke, wir müssen uns wirklich bis zur  Bekanntgabe der einzelnen Zahlen gedulden und nur mit mäßiger Zuversicht rangehen, da gab es in der Vergangenheit einfach zu viele Enttäuschungen...........Es würde mich wundern (aber ntrl. um so mehr freuen) , wenn TC den Kahn so schnell auf Kurs gebrcht hätte....also wieder mal abwarten und Tee trinken.

 

 

11.10.12 08:53

4868 Postings, 5540 Tage BirniFreundliche Griechen und Spanier

http://www.finanznachrichten.de/...t-aufschluesse-ueber-griec-007.htm

11.10.2012 | 08:41
Gastfreundliche Euro-Krisenländer: Griechen noch freundlicher als Spanier / Kundenumfrage des Mietwagenanbieters CarDelMar gibt Aufschlüsse über Griechenland und Spanien
Hamburg (ots) - "Man freut sich über Touristen aus Deutschland!" So lautet das Fazit eines Griechenland-Urlaubers, den CarDelMar im Rahmen einer Kundenumfrage zu seinen Erfahrungen im Euro-Krisenland befragt hat. Seine Einschätzung wird von den meisten Umfrage-Teilnehmern geteilt. Auch wenn manche im Vorfeld Bedenken hatten, nach Griechenland zu reisen: Fast alle Vorbehalte wurden vor Ort entkräftet. Nur wenige waren von Einschränkungen im Urlaubsalltag betroffen und fast alle Griechenland-Reisenden loben ganz besonders die Freundlichkeit der Griechen. Auch Spanien-Urlauber bekamen so gut wie keine krisenbedingten Beeinträchtigungen zu spüren - allerdings hatten auch die wenigsten von ihnen Derartiges erwartet.

Umfrage unter Griechenland und Spanien-Urlaubern

Im Rahmen einer Kundenumfrage hat CarDelMar 817 Mietwagenkunden befragt, die zwischen April und September 2012 in Griechenland oder Spanien Urlaub gemacht hatten. Beide Länder wurden in der Presse häufig als so genannte "Euro-Krisenländer" bezeichnet. Der Ferienautovermieter wollte von den Teilnehmern wissen, ob sie aufgrund der Euro-Krise im Vorfeld Bedenken hatten, dorthin zu reisen und wie ihre Erfahrungen vor Ort waren. "Die Einschätzung von Mietwagenkunden ist ein gutes Barometer für die Situation vor Ort", erläutert CarDelMar-Geschäftsführer Carsten Greiner. "Sie entdecken ein Land individuell und kommen in Kontakt mit Einheimischen."

Griechenland-Urlauber hatten im Vorfeld mehr Bedenken als Spanien-Reisende

Nur 1% der befragten Spanien-Urlauber hatten im Vorfeld ihres Urlaubs Bedenken, in das Land zu reisen. Besorgter waren Griechenland-Reisende, von denen 7% Bedenken hatten. Auch die Art der Befürchtungen war unterschiedlich gelagert. Bei Spanien-Urlaubern bezogen diese sich vor allem auf krisenbedingte Einschränkungen. Wer vor seinem Griechenland-Urlaub Bedenken hatte, befürchtete zudem, man könnte ihm als Deutschem feindselig begegnen.

Griechen sind besonders freundlich

Die tatsächlichen Erfahrungen vor Ort straften diese Befürchtungen Lügen: Die Griechen wurden von Urlaubern sogar als noch freundlicher wahrgenommen als die Spanier. 42% der Befragten fühlten sich in Griechenland besonders freundlich empfangen, 46% freundlich und 11% überwiegend freundlich. Von den Spanien-Reisenden gaben nur 16% an, besonders freundlich behandelt worden zu sein, 65% fühlten sich freundlich behandelt und 16% immerhin noch überwiegend freundlich.

Gastfreundschaft hat unter der Krise nicht gelitten

83% der befragten Urlauber hatten bereits zweimal oder noch öfter in Spanien bzw. Griechenland Urlaub gemacht und konnten ihre jetzigen Erfahrungen mit früheren vergleichen. Gefragt, ob sich das Verhalten der Einheimischen ihnen gegenüber verändert habe, antworteten 88%, dass sie 2012 genauso freundlich empfangen worden seien wie in den Vorjahren.

Kaum krisenbedingte Einschränkungen für Urlauber

96% der Griechenland und Spanien-Reisenden haben ihren Urlaub ohne krisenbedingte Einschränkungen genossen. Die wenigen Spanien-Urlauber, die Beeinträchtigungen wahrgenommen haben, nennen vor allem Streiks als Grund. Im Gegensatz dazu fühlten sich Griechenland-Urlauber vereinzelt eher durch ein vermindertes Warenangebot, geschlossene Geschäfte, Gaststätten oder Tankstellen und reduzierten Service in Geschäften oder Banken eingeschränkt.

An der Umfrage haben 817 Personen teilgenommen, von denen im Zeitraum von April bis September 2012 260 in Griechenland und 557 in Spanien Urlaub gemacht haben. 70% der Befragten sind männlich, 30% weiblich.

Der Broker CarDelMar bietet Urlaubern seit März 2005 Mietwagen weltweit. Dabei arbeitet CarDelMar mit internationalen Autovermietern wie Alamo, Avis, Europcar und lokalen Autovermietern zusammen. Seit September 2011 gehört CarDelMar zur Auto Escape Group. Alle Mietwagen-Angebote sind im Reisebüro oder unter http://www.cardelmar.de buchbar.  

11.10.12 10:09
1

4868 Postings, 5540 Tage BirniSchätzung Jahresverlust

Ich habe noch mal TC angemailt, um zu klären, ob mein Verständnis von den bestätigten Markterwartungen (underlying profit = 150 Mio. Pfund) meinem Verständnis entspricht.
Hier die offizielle Antwort von TC:
"Yes, underling EBIT is the same as underlying profit from operations before separately disclosed items."

Damit werden meine Annahmen bestätigt und somit meine Schätzungen für das Gesamtjahr (Verlust von 400-500 Mio. Pfund)  

11.10.12 17:15

1301 Postings, 4921 Tage hefespinnedie Zahlen...

@ Birni wie schon gestern gesagt, mach Dir über die Gesamtzahlen jetzt noch keinen so großen Kopf, wir steigen da eh nicht richtig hinter, was sich unter welcher Position verbirgt. Wichtig für die Anleger ist, dass der laufende Geschäftbetrieb unter Berücksichtigung aller Kosten nicht defizitär ist. Wenn TC also die vielgerühmte schwarze Null gelingt, wär das schon ein Erfolg. Die Wertberichtigungen im Vermögen sind sicher auch nicht außer Acht zu lassen, spielen jedoch nicht die entscheidende Rolle. Wichtig ist zuerst, ob der Laden Geld abwirft oder Vermögen verbraucht und letztendlich wie hoch sind die Schulden.

 

 

12.10.12 08:23

4868 Postings, 5540 Tage BirniErwartungen für 2012, 2013 und 2014

Für mich hat die Beschäftigung mit den Zahlen von TC folgende Erkenntnisse gebracht:

Jahr 2012
- operativ ist TC bei ungefähr 0
- dieses Jahr belasten hohe außerordentliche Aufwendungen das Ergebnis

Jahr 2013
- nächstes Jahr sollte die operative Lage durch Kosteneinsparungen und verbesserte Produkte etwas besser werden.
- nächstes Jahr werden sicherlich noch Aufwendungen im Rahmen des Umstrukturierungsprozesses auftauchen.
- Das Gesamtergebnis dürfte wesentlich besser sein als dieses Jahr, schön wäre ein kleines positives Gesamtergebnis

Jahr 2014
- die Umstrukturierungsmaßnahmen greifen. Kosten- Erlössituation hat sich wesentlich verbessert.
- TC macht wieder einen Gewinn im dreistelligen Mio.-Bereich.

Ich sehe die weiteren Aussichten für TC also sehr positiv. Deswegen stören mich zwischenzeitliche Kursrücksätzer auch nicht. Die sind vielmehr Möglichkeiten, um noch günstig aufzustocken.  

12.10.12 09:12

1301 Postings, 4921 Tage hefespinneGuten MNorgen....

@ Birni, ich denke auch , dass in diesem Jahr der laufende Geschäftsbetrieb mit einer schwrzen Null endet. Die weitere Tendenz ist aus meiner Sicht  recht positiv. Der derzeit stagnierende Kurs zeigt aber auch, dass viele Anleger der ganzen Sache (nach den vielen Rückschlägen der letzten Monate) noch nicht trauen. Also müssen die Zahlen auf den Tisch und soferm im Feb. 2013 ein guter Herbst 2012 abgerechnet werden kann, wird der kleine Thomas auch nach Norden sprinten......davon bin ich überzeugt. Für 2014 will ich mal noch keine Prognose treffen, denn da könnte uns bereits die Krise, die derzeit Südeuropa befallen hat, auch treffen und dann wirds richtig kritisch.....Für alle einen guten Einstieg ins WE und für TC einen grünen Wochenabschluss

 

12.10.12 12:17
1

4868 Postings, 5540 Tage BirniEinzelhandel als Vertriebsweg

http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/...ounter-etabliert-sich/

Fr 12.10.12
Reiseverkauf im Discounter etabliert sich

Rewe Touristik hat Zugang zu über 2.400 Penny-Filialen

Der Reisevertrieb über Lebensmittel-Discounter könnte für Veranstalter immer wichtiger werden. Denkbar sei sogar ein neues Geschäftsmodell unter dem Label „Reise-Discount“. Zu diesem Schluss kommt nach umfassender Analyse des Reisevertriebs über Penny, Lidl, Aldi & Co. die FH-Worms-Absolventin Vivian Bigalke.

Demnach gibt es heute kaum noch einen Reisetypus, der nicht über eine Lebensmittelhandelskette gebucht werden kann. „Während die Reiseveranstalter vom Angebot ihrer überschüssigen Kapazitäten an ein breites Publikum profitieren, sind die Reisebüros die Leidtragenden“, bilanziert Bigalke.

Aktuell gibt es laut Studie 17 Anbieter, die über den Lebensmittelhandel Reisen verkauften. Sie kooperieren mit bis zu 26 verschiedenen touristischen Partnern. Kennzeichnend für das Geschäftsmodell sei eine „mangelnde Transparenz“, die eine Bewertung des Marktes maßgeblich erschwere, schreibt die Bachelor-Absolventin in ihrer Arbeit.

Die hohe Kundenfrequenz und die Vertriebsmacht der Discounter stelle eine ausgezeichnete Distributionsmöglichkeit für den Absatz touristischer Leistungen dar, so Bigalkes Schlussfolgerung. Der Reisevertrieb über Lebensmittelketten habe „durchaus Potenzial, sich in Zukunft als exklusiver Distributionskanal zu differenzieren“.

Davon sind auch die großen Konzerne überzeugt: Sie alle haben ihre Standbeine im Lebensmittelhandel. TUI ist unter anderem mit der Tochter Berge & Meer aktiv, Thomas Cook mit der Marke Urlaubshop, FTI mit Big Xtra. Besonders heiß dürfte das Thema allerdings bei der Rewe Touristik diskutiert werden, die mit der Marke Penny über rund 2.400 Filialen verfügt und zudem mit Rewe Reisen aktiv ist.

Während etwa in Tschechien in Supermärkten der Rewe Group Mini-Reisebüros bereits ein wichtiges Thema sind, werden hier zu Lande bislang lediglich Angebotsbroschüren ausgelegt. Diese werden im eigenen Haus durch den Direktvermarkter Clevertours produziert – und laufen offensichtlich wie geschmiert. Zwar gibt es keine genauen Zahlen, wohl aber Hinweise: „Mit diesen Produkten kann man gar nichts falsch machen. Die laufen von sich aus“, sagte bereits ein Jahr nach dem Start Theo van den Berg, der frühere Vertriebsleiter von Rewe Pauschal.  

12.10.12 14:23

1306 Postings, 4994 Tage EIN.SCHWABEna

ich hoffe ja immer noch mit der C,mittlerweile habe ich immer wieder mal aufgestockt....

nach all den "News" muss sich hier bald etwas tun.... sehr bald..

ist ja schon bald Weihnachten :))

 

12.10.12 15:07

1306 Postings, 4994 Tage EIN.SCHWABEwas

mich allerdings stuzig macht... :

 

Director Shareholdings

Director NameAmount% Holding
Frank Meysman200,0000.02
Sam Weihagen152,3850.02
Roger Burnell113,6920.01
Peter Marks56,0640.01
Dawn Airey10,0000.00

 

die steck ich alle in den Sack.. so richtig "Vertrauern" in das eigene Geschäft ist da nicht.. oder die nagen alle am Hungertuch.

 

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben