Sowohl bei Magma als auch bei Ram haben wir es aus meiner Sicht mit einer fast einmaligen Situation
zu tun. Aufgrund völlig falscher Aktionärserwartungen in Bezug auf das „schnelle Geld“
werden die besten beiden Geothermiegesellschaften Nordamerikas zu immer tieferen Kursen gehandelt
– trotz absolut intakter Story und trotz unternehmerischen Erfolgs. Auch wenn ich nicht davon
ausgehe, dass beide Aktien ein Verzehnfachungspotenzial besitzen, so rechne ich doch – von
dieser reduzierten Kursbasis aus – inzwischen mindestens mit einer Verdreifachung beider Kurse
in den kommenden zweieinhalb Jahren. Bedenken Sie: beide Unternehmen kassieren bereits Einnahmen,
bekommen in vielen Ländern staatliche Unterstützung obwohl sich die Stromerzeugung
durch Geothermie auch völlig ohne Zuschüsse lohnt., denn keine alternative Energieart ist preiswerter
zu erzeugen. Dennoch bedarf es großer geologischer Expertise, denn die Bohrprogramme
sind vergleichsweise teuer. Das heißt auf der anderen Seite aber, dass es zukünftig nicht viele Unternehmen
geben wird, die sich in das Abenteuer Geothermie stürzen werden, gerade die Scharlatane
der Branche werden es weiterhin im Gold- und vielleicht auch Uranexplorationsbereich
versuchen. Neben den derzeit viel zu geringen Aktienkursen, den hohen Zuschüssen, der hohen
Expertise und den fließenden Einnahmen gibt es aber ein Argument, das mich besonders begeistert,
wenn es um die zukünftige Kursentwicklung der beiden Aktien geht: auch in den USA wird die
Administration die großen Stromerzeuger des Landes dazu zwingen einen Teil der Stromerzeugung
„alternativ“ vorzunehmen, also ohne Ausstoß von CO2. Zwar zählt in den USA die Kernenergie
vernünftiger Weise zum Bereich „green energy“ dazu, dennoch dauert es viele Jahre
(Jahrzehnte ?) bis eine nennenswerte Anzahl neuer Meiler fertiggestellt sein wird. Wahrscheinlich
werden sich die großen US-Versorgungsunternehmen noch regelrecht um die wenigen alternativen
Energieproduzenten prügeln. Entsprechend hohe Übernahmeofferten für Magma und Ram
werden die Folge sein. Investieren Sie daher unbedingt in diese Unternehmen. Auch ich werde in
den kommenden Monaten die Anteile an beiden Unternehmen im Musterdepot weiter deutlich
nach oben setzen. Derzeit kenne ich keine Gesellschaften die ein besseren Chance/Risiko-
Verhältnis für Investoren mit zwei bis drei Jahren Zeithorizont bieten.