** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 402 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 2798585
davon Heute: 260
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 1177   

14.11.11 13:11

3758 Postings, 5902 Tage Phantasmorgariadie ersten Analysten tauchen auf

 http://www.aktien-meldungen.de/Analysen/Halten/...l-7-30-Euro-8584526

 

Barclays belässt Nordex auf 'Equal Weight' - Ziel 7,30  Euro

14.11.2011 | 10:55

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Barclays Capital hat Nordex nach Zahlen zum  dritten Quartal auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 7,30 Euro belassen.  Der Hersteller von Windkraftanlagen habe ihre Erwartungen übertroffen, schrieben  die Analysten in einer Studie vom Montag. Positiv seien die angekündigten  Kostensenkungen, das für 2012 in Aussicht gestellte Erreichen der Gewinnzone  sowie die Auftragsprognosen des Managements. Negativ seien hingegen die  kassierten Unternehmensziele für 2011, die hohen Auftragsbestände und dass noch  kein Partner für das Offshore-Projekt verkündet worden sei.

http://www.aktien-meldungen.de/Analysen/Verkaufen/...-80-Euro-5753521

 

UBS belässt Nordex auf 'Sell' - Ziel 3,80 Euro

14.11.2011 | 10:09

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die UBS hat Nordex nach Zahlen zum dritten  Quartal und einer Gewinnwarnung auf "Sell" mit einem Kursziel von 3,80 Euro  belassen. Der Hersteller von Windkraftanlagen habe die Erwartungen übertroffen,  aber die Ziele für 2011 kassiert, schrieb Analyst Jean-Francois Meymandi in  einer Studie vom Montag. Die Gründe seien die schwierigen  Finanzierungsbedingungen sowie verschobene internationale Aufträge. Gleichzeitig  hätten die Auftragseingänge sich allerdings recht gut entwickelt. Dennoch  könnten die Markterwartungen für 2012 wegen des trüben Finanzierungsumfeldes zu  hoch sein.

 

 

 

15.11.11 11:46
1

3758 Postings, 5902 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

  

endlich ein Bild gefunden vom neuen Cheffe bei Nordex

 

 

v.l.n.r. Dieter Groher (Geschäftsführer BHS Getriebe), Dr. Jürgen Zeschky (Geschäftsführer

Voith Turbo, Marktbereich Industrie), Lothar Hennauer (Geschäftsführer BHS Getriebe)

 

 WIND AUF !!!!

 

16.11.11 15:53
1

3758 Postings, 5902 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

  ne Kleinigkeit zum nachlesen...nicht ganz so unwichtig meine ich...

http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...chichte_ID97749.html


Wirtschaftsnews -  & Top-Story - von heute 12:22

Ist auch Windenergie demnächst Geschichte?

 

Arnheim 16.11.2011 (www.emfis.com) Der niederländische  Stromnetzbetreiber Tennet hat derzeit hierzulande herrschenden  Windkraft-Euphorie heute einen Dämpfer verpasst und massive Zweifel daran  geäußert, dass diese Art des Ökostroms bereits in absehbarer Zeit einen  nennenswerten Beitrag zur Gesamtstromversorgung leisten kann.  

Die Niederländer haben im letzten Jahr das Stromnetz des  deutschen Versorgers E.ON übernommen. Damit ist es die Aufgabe des Unternehmens  sämtliche Windkraftanlagen in der Nordsee an das Stromnetz anzuschließen, was  Tennet eigenen Angaben zufolge vor erhebliche Probleme stellt.  

Anbindung von Offshore-Windparks extrem  teuer


Denn die Anbindung so genannter Offshore-Windparks auf  hoher See ist mit gewaltigen Kosten verbunden und das Unternehmen hat in einem  Brandschreiben sowohl an das Bundeskanzleramt als auch an das Umwelt- und  Wirtschaftsministerium darauf hingewiesen, dass es enorme Schwierigkeiten bei  der Beschaffung des erforderlichen Kapitals hat. Zudem ist man angesichts der  kontinuierlich steigenden Zahl von Anschlusspetenten auch ansonsten an seinen  Grenzen gestoßen.

Da es deshalb zu nicht unerheblichen Verzögerungen kommen wird, äußerten die  Niederländer Zweifel daran, ob der von der Bundesregierung ausgegebene Zeitplan  eingehalten werden kann. Eigentlich sollen im Jahr 2030 bereits 15 Prozent des  gesamten deuten Strombedarfs aus Windkraft gedeckt werden. Dazu wären unzählige  neue Offshore-Windparks notwenig, weil nur diese Strom in einer ausreichenden  Menge liefern. Und natürlich muss diese Energie dann auch ins nationale  Stromnetz eingespeist werden. Finanzielle Hilfen wurden seitens der Regierung  bisher nicht in Aussicht gestellt. Stattdessen fordern die Grünen eine  Ausschreibung des Anschlusses der Offshore-Windparks. Ob dadurch der Ausbau  jedoch erkennbar beschleunigt werden kann, ist äußerst fraglich.  
Fazit:

Ganz so schlimm wie die deutsche Solar-Industrie wird es  das Windenergie-Segment wegen eines geringeren Konkurrenzdrucks aus  Billiglohnländern zwar nicht erwischen. Nichtsdestotrotz werden die hohen  Investitionen, die in diesem Bereich erforderlich sind, die Gewinn-Situation der  Windsituation nicht unbedingt verbessern. Zur Stunde drängen sich Käufe von  Windaktien daher nur sehr eingeschränkt auf.
 

 

17.11.11 13:30
1

3758 Postings, 5902 Tage Phantasmorgariabald sind alle Analysten

 durch

 

Nordex: Das Kursziel sinkt


17.11.2011 (www.cleantech-aktien.de) - Die  Analysten der Nord LB haben ihr Kursziel für die Aktie von Nordex von 3,50 Euro  auf 3,20 Euro gesenkt. Die Verkaufsempfehlung wird beibehalten. Der Hintergrund  hierfür ist die jüngste Gewinnwarnung des Windenergiekonzerns, der unter anderem  unter dem schwieriger gewordenen Markt für Projektfinanzierungen zu leiden hat.  Hinzu komme, dass der Markt von einem starken Druck auf die Preise geprägt sei,  basierend auf Überkapazitäten und einem daraus entstehenden hohen Wettbewerb.  Die Zahlen zum dritten Quartal allerdings seien solide ausgefallen, so das Fazit  der Analysten in einem Kommentar zur Nordex-Aktie.

Je Anteilsschein des  Windenergiekonzerns erwarten die Analysten für das laufende Jahr einen Verlust  von 0,33 Euro, im kommenden Jahr soll ein Gewinn von 0,08 Euro in den Büchern  stehen.
 

 

 

17.11.11 16:42

3758 Postings, 5902 Tage Phantasmorgariawie geht es weiter

 http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-11/21970406-commerzbank-infineon-nordex-ein-klarer-kauf-ist-dabei-398.htm

 

Commerzbank, Infineon, Nordex- Ein klarer Kauf ist dabei

Die Aktie der  Commerzbank ist heute erneut unter die Marke von 1,50 Euro gefallen. Der gesamte  Bankensektor steht unter Druck. Die Ratingagentur Fitch hat vor einer Ansteckung  der US-Banken durch die europäische Schuldenkrise gewarnt. Wie das neue Kursziel  der Commerzbank lautet und was die Experten  zu Infineon und Nordex meinen, erfahren Sie in UP & DOWN.

Bei der endgültigen Feststellung ihrer  Kapitallücken droht den europäischen Banken  einem Pressebericht zufolge eine böse Überraschung. Der noch laufende Blitz  Stresstest der europäischen Bankenaufsicht EBA dürfte einen höheren Betrag  ergeben als die bislang genannten 106 Milliarden Euro, wie die "Börsen-Zeitung  "(Donnerstag) unter Berufung auf Marktkreise schreibt. Neben schwachen  Ergebnissen im dritten Quartal trügen dazu methodische Veränderungen durch die  Aufsichtsbehörde bei. Die für diesen Freitag erwartete Veröffentlichung der  Ergebnisse verzögert sich Medienberichten zufolge. Ende November laute nun das  neue Ziel. Welchen Kapitalbedarf die Analysten bei der Commerzbank im Jahr 2012  sehen, erfahren Sie in UP & DOWN. Außerdem heut mit dabei: Nordex und  Infineon.
 
hier noch ein anderer Beitrag

 keine guten Aussichten..Nordex scheint ja vielen Analysten ein "" DORN "" im Auge zu sein, im Moment sagen viele Firmensprecher eine sinkende oder Stornos voraus aber längst nicht alle diese Aussagen lassen deren Aktie so absaufen wie Nordex. 4 Jahre Abwärtstrend ist genug

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3742993-nordex-rutscht-weit-gehen

 

Rückblick: Die Nordex  Aktie brach Ende Oktober dynamisch über den EMA50 (blau) aus, das erste Mal seit  Juni, und kletterte anschließend bis an den Widerstandsbereich der letzten  Zwischenhochs bei 4,49 Euro.

Dort prallte der Wert wieder nach unten  hin ab und stabilisierte sich in den vergangenen zwei Wochen dann im Bereich des  EMA50 (blau) oberhalb von 4,00 Euro. Heute kommt stärkerer Verkaufsdruck auf,  die Aktie rutscht unter die Tiefs der letzten Wochen zurück, womit sich das  kurzfristige Chartbild wieder deutlicher eintrübt.

Charttechnischer Ausblick: Im Chart ist das bärischste  Szenario eingezeichnet. Demnach ist die Nordex Aktie nun wieder anfällig für  fallende Kurse bis zum Jahrestief bei 3,428 Euro. Geht es auch nachhaltig unter  dieses Tief, wird ein weiterer Kursrutsch bis zum Unterstützungsbereich bei 2,94  - 3,03 Euro möglich.

Im bullischsten Falle fängt sich der Kurs  auf aktuellem Niveau wieder und startet eine deutliche Erholung.  Bei einem Tagesschluss oberhalb von 4,14 Euro wäre ein erneuter Anlauf auf die  4,49 Euro-Marke möglich. Oberhalb davon ist Platz bis zum EMA200 (rot) bei  aktuell 5,19 und später ggf. sogar 5,95 - 6,05 Euro.

 können wir einen auf die Bullen trinken ???

 

 
Angehängte Grafik:
images_(2).jpg
images_(2).jpg

17.11.11 19:27

15828 Postings, 5631 Tage RoeckiAbwarten...

ich könnte mir sogar vorstellen, daß das Umfeld für Nordex im nächsten Jahr besser sein wird, als für jede Pommesbude aus'm Solarbereich!

Das wär ne Überraschung, was? Einfach abwarten, was die Nische, die Nordex bedient, so an Potential hat!  

17.11.11 22:33

35 Postings, 4581 Tage Quintesenzich hab nicht abgewartet sondern heute

zu >3,90 gekauft!  

18.11.11 09:28

3758 Postings, 5902 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 

Aktuelle Mitteilungen der Nordex SE

18.11.2011, Pressemitteilung

 
Nordex liefert 35 Anlagen für zwei Windparks im US-Bundesstaat Iowa

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex liefert 35 Anlagen für zwei Windparks im US-Bundesstaat Iowa. Der US-amerikanische Windparkentwickler RPM Access setze damit die Zusammenarbeit mit Nordex fort, teilte die Gesellschaft am Freitag in Hamburg mit. Der Auftrag für die Anlagen des Typs N100/2500 beinhalte auch den Nordex-Premiumservice für zwölf Jahre. Nordex USA werde die Turbinen ab Mai 2012 aus dem Werk in Arkansas liefern und in den Windparks "Hawkeye" und "Rippey" im Bundesstaat Iowa errichten. Ab Herbst 2012 sollen sie Strom produzieren. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Der Folgeauftrag von RPM Access habe eine Gesamtkapazität von 87,5 Megawatt./jha/wiz

 

18.11.11 19:02

3758 Postings, 5902 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 für Interessierte

http://www.nordsee-zeitung.de/region/bremerhaven_artikel,-Die-neue-Hafenattraktion-Ein-Schiff-auf-vier-Beinen-_arid,664028.html

 

Die neue Hafenattraktion: Ein Schiff auf vier Beinen

Sie wird  die größte Attraktion des Hafens sein: Im Sommer 2012 soll die „Innovation“ alle  paar Tage nach Bremerhaven kommen, um schwere Bauteile für einen  Offshore-Windpark zu laden. Auf Stelzen im Kaiserhafen stehend, wird die Spitze  ihres Bordkrans sogar das höchste Gebäude der Stadt – das Sail City Hotel –  überragen. Die „Nordsee-Zeitung“ ging auf der Bauwerft im polnischen Gdynia an  Bord. Christoph Barth

bild vergrößern
So soll es einmal aussehen: Die „Innovation“ mit einer  Decksladung Dreibein-Fundamenten. Die vier Hubbeine sind hochgezogen. Um bei  Montagearbeiten einen sicheren Stand zu haben, können sie abgesenkt werden und  das Schiff aus dem Wasser heben. Grafik Hochtief
 

Die Schritte von Bauleiter Christian Bauer hallen durchs stählerne  Treppenhaus. „Unsere normalen Kabinen haben 12 Quadratmeter, der Kapitän bekommt  ungefähr doppelt so viel“, erklärt der Ingenieur und betritt die großzügig  geschnittene Kabine auf Deck 5. Noch wirkt sie eher wie ein Verlies, mit  verrammelten Fenstern, silbriger Isolierfolie an den Wänden und einer kahlen  Nasszelle. Die „Innovation“ ist noch im Rohbau – bis Ende Mai 2012 haben die  Arbeiter der Crist Werft Zeit, aus 30 000 Tonnen Stahl ein Hubschiff zur Montage  von Offshore-Windparks zu formen.

Bauers Job ist es, dafür zu sorgen, dass der Baukonzern Hochtief das bekommt,  was er bestellt hat. Seit 2005 lebt der Bremer in der „Dreistadt“  Danzig–Sopot–Gdynia an der Ostsee, hat erst eine Kaje im Danziger Hafen gebaut,  dann den Bau einer Hubinsel beaufsichtigt. Und jetzt also die „Innovation“.

 

Größter Neubauauftrag

Im riesigen Trockendock der ehemaligen Gdynia  Werft wirkt das knapp 150 Meter lange Montageschiff etwas verloren. „Früher  haben hier mal 15 000 Leute gearbeitet“, sagt Bauer, genauso viele wie auf der  Leninwerft im benachbarten Danzig. Die Docks waren die Keimzellen der  Arbeiteraufstände von 1970 und der Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc. Heute  arbeiten an der Danziger Bucht nur noch 5000 Menschen im Schiffbau.

 

Aus der Brückennock der „Innovation“ geht der Blick über das alte  Werftgelände. Bröckelnder Beton, verwitterte Backsteinhallen, museumsreife  Kräne. Der Staatsbetrieb wurde in den vergangenen Jahren stückweise verkauft;  die 1990 gegründete Crist Werft erwarb das große Trockendock und einige  Schiffbauhallen. Meist werden dort Stahlrümpfe für andere Werften vorgefertigt –  die „Innovation“ ist der größte Neubauauftrag für das Unternehmen.

Bauer eilt den Niedergang hinunter, erläutert im Vorübergehen, was aus dem  stählernen Labyrinth einmal werden soll. „Wir haben ein Kino an Bord, einen  Fitnessraum, eine Bücherei“, zählt er auf. „Nur Bingo und Yoga bieten wir nicht  an.“ Doch eine Kreuzfahrt erwartet die 100 Mann an Bord ohnehin nicht. Sie  sollen Windparks bauen, draußen in der rauen Nordsee.

 

Neuer Schiffstyp

Lange haben die Ingenieure überlegt, wie man das am  besten bewerkstelligt: Wie kommen die bis zu 900 Tonnen schweren Windradteile  hinaus zur Baustelle? Wie montiert man Fundamente, Türme, Turbinen, Rotorblätter  in 40 Metern Wassertiefe, bei Wind und Wetter und meterhohen Wellen? Heraus kam  ein ganz neuer Schiffstyp: das Kranhubschiff.

 

Die „Innovation“ ist ein Schiff auf vier Beinen. Zum Beladen im Hafen und zur  Montage draußen auf See werden die Beine hydraulisch ausgefahren – 30 000 Tonnen  Stahl stemmen sich dann aus dem Wasser. Steht die Plattform hoch und trocken,  kommt der Bordkran zum Einsatz – ein Monstrum, das 1500 Tonnen auf den Haken  nehmen kann.

 

Am Heck steht „Bremen“

Wenn die „Innovation“ im Juni 2012 in Bremerhaven  getauft wird, soll am Heck als Heimathafen „Bremen“ stehen. „Da bin ich  natürlich dabei“, versichert Bauer. Erster Job für das Schiff ist das Aussetzen  von Stahlfundamenten für den Windpark „Global Tech I“ vor den Ostfriesischen  Inseln. Alle paar Tage wird das Schiff durch die Kaiserschleuse einlaufen, an  der ABC-Halbinsel drei Fundamente laden und wieder Richtung Nordsee auslaufen.  „Das wird spektakulär“, verspricht Bauer.

 

Wohin ihn sein nächster Job führt? Der Ingenieur zuckt mit den Schultern.  „Mal sehen“, sagt er. Wer für einen weltweit tätigen Baukonzern arbeitet, muss  mit allem rechnen.

 

„Innovation“

Länge: 147,50 m

Breite: 42 m

Länge der Hubbeine: 89 m

Hubgeschwindigkeit: bis zu 1 m/min  Einsatzwassertiefe: bis 50 m

 

Ladekapazität: 8000 Tonnen (2-4 Fundamente oder 7-12 Maschinenhäuser)

 

Krankapazität: bis 1500 t

Unterkünfte: für 100 Mann

Geschwindigkeit: 12 Knoten

Heimathafen: Bremen/Bremerhaven

Reederei: HGO Infra-Sea Solutions, ein  Gemeinschaftsunternehmen der Baukonzerne Hochtief und DEME (Belgien)

 

 

Baukosten: ca. 200 Mio. Euro

 

Alle reissen sich sprichwörtlich den " Arsch aus der Hose"" um für die Windkraft aufzu stocken und mithalten zu können, Nordex maldet Aufträge und läuft dennoch ins Minus, kann nur sagen die Analysten haben einen "" KNALL"" oder sollen Nordex gezielt kaputt reden.

Fr. Klatten hat wie bei SGL  die Mehrheit, wer steckt hinter den Abstufungen, es sind schon lange nicht so viele Aufträge gemeldet worden wie in diesen letzten 6 Monaten, wer ist der Drücker der Aktie ??? aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

 

 

18.11.11 19:12
1

29 Postings, 4579 Tage MagnesioLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.11 06:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg

 

 

18.11.11 19:18

57899 Postings, 5337 Tage meingottDer Shortschein läuft wie geplant

Ich hoffe ihr habt auf mich gehört und euer Investment abgesichert...dann könnt ihr euch über schöne Gewinne von fast 40%  freuen
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
Angehängte Grafik:
ndx4p.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
ndx4p.png

18.11.11 19:28
1

29 Postings, 4579 Tage MagnesioLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.11 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-Pöbel-ID

 

 

18.11.11 20:37

57899 Postings, 5337 Tage meingottAber nur Short ;-)))

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
Angehängte Grafik:
ndx4s.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
ndx4s.png

18.11.11 20:48
1

5245 Postings, 4634 Tage Der_Heldund diese Leerverkäufe bzw. Derivatemist

ist der Grund allen Übels! Würde ich alles verbieten, wenn ich könnte! Leider reichen meine Kompetenzen nicht ganz! :-(

www.ariva.de/forum/Quo-Vadis-Dax-2011-All-Time-High-428557

www.ariva.de/forum/Quo-Vadis-Dax-2011-All-Time-High-428557

 

Alles nicht mehr normal, was da so abläuft. Kein Wunder, wenn es hier keine Aktienkultur mehr gibt. Kann man nur hoffen, dass diese Zecken der Gesellschaft mitsamt ihrer gehandelten Luft untergehen.

 

18.11.11 21:12

10704 Postings, 5248 Tage ThesameALSO???

Nordex muesste 2012...???

mal gute Zahlen melden....1Q + 2Q...

Und dann wuerden die Fetzen Fliegen...


Wenn Nordex aber keine guten Zahlen liefern kann...???


Dann wird es, trotz guter Auftraege, weiter runter gehn...


Alles nur meine einschaetzung...


Wuerde aber sagen, dass es kein fehler waere, jetzt anzufangen, erste Positionen aufzubauen...  

18.11.11 21:21

57899 Postings, 5337 Tage meingottAch wie gut das man machen nicht lesen muss ggg

Posting von Der_Held ausgeblendet. Sie können Ihre Deny-Liste einmalig deaktivieren oder bearbeiten.

Thesame, warst du Flat? Dann hast ja ne Menge Kohle Gewinn gemacht, oder ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

18.11.11 21:39
1

10704 Postings, 5248 Tage ThesameNaja, meingott

zur Zeit ist es ja kein Problem Geld zu verdienen, hatte meine Nordexaktien fuer zirka 3,80 gesammelt+++++ und wieder zu 4,20 - 4,30 abgegeben...

Naja, ein paar cent gewinn...


Werde jetzt wieder mal, abwarten, um wieder mal den richtigen einstieg nicht zu verpassen...

Ach ja,,,, schreibe aus Sued Frankreich ( Cannes,  Palm Beach Casino, 23 Grad ) fuer 1 Woche........


Alles sauber von Nordex finnanziert...... Hahahahahaha €grins€  

18.11.11 21:47

57899 Postings, 5337 Tage meingottNa dann lass es dir gut gehen

Dafür gibts bei Semper Wurst vom Lidl  gggggggg
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

20.11.11 14:11

25 Postings, 5211 Tage dummerinsch@ Phantas-abendia Mail 9699

Sehr spät, aber ...

Natürlich haben die das für Entwicklungen eingesetzt (oder sie wollen das- Gigantomanie hat sich noch nie ausgezahlt-   Nicht umsonst ist diese 10 MW-Anlage vor 8 Wochen gecancelt (da wollen die doch jetzt die Subventionen zurück - wie hiess die Firma doch gleich?!) worden und
nicht umsonst liegen sie alle bei unter 130m - und dann macht einer 150m!
Die gesamte Konkurrenz zu Nordex muss blöd sein. Alle:
Repower, Vestas,Siemens, eben alle. Warum machen die nicht 150???
Und Enercon- Die E126 mit 127m wiegt oben drauf glaube ich 300 Tonnen.
Nordex will Direct Drive mit 40%  mehr Fläche. Das macht 400 Tonnen.
Hubschrauberplattform etc.
Wie um alles in der Welt stelle ich also ein Ding Offshore?
Komisch- jeder F..., den Richterich l...., wird veröffentlicht.
Holen sie sich zum Aufstellen das Schiff von Bard oder wie?
Oder ziehen sie die Offshore am Siemens-Lufthaken hoch?
Der wird vermutlich aber von Siemens patentiert sein ;-)

--------------------------------------------------

Und da gab's dann was- was ich definitiv nicht gelesen hatte:
-----------------

Viel Wind um nichts?
Autor: TradeCentre
|  28.10.2011, 08:30  |  1988 Aufrufe  |   1  |  druckversion

Unsere mehrfachen Warnungen für die windige Aktie haben sich als Volltreffer erwiesen. Aktuell handelt die Aktie des Windunternehmens bei vier Euro oder auf einem neuen Mehrjahrestief. Hoffnung auf Besserung haben wir weiterhin nicht. Vorstandschef Thomas Richterich ist der Meister der Planzahlenverfehlungen. Mehrfach musste der CEO seine Ziele in der Vergangenheit revidieren und er gelobte zugleich immer wieder mit Besserung im Folgejahr. Pustekuchen! Daraus wurde im Jahr 2010 nichts und wird 2011 erst recht gar nichts. Noch im Dezember 2010 versprach Richterich für 2011 Wachstum und bessere Margen. Von der einstigen Aussage, Nordex wird 2011 einen Umsatz von 2,5 bis vier Milliarden Euro stemmen und mit einer EBIT-Marge von neun bis zwölf Prozent wirtschaften, liegt die Windfirma meilenweit entfernt. Es wird Sie nicht überraschen: Richterich hat für das laufende Geschäftsjahr seinen Anteilseignern erneut eine Gewinnwarnung präsentiert. Bei einem Umsatz von rund eine Milliarde Euro war eine EBIT-Marge von vier Prozent angestrebt. Nunmehr erwartet der CEO zwar weiterhin die Umsatzmilliarde, aber aufgrund des intensiven Wettbewerbes nur noch ein niedrig positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sonderaufwendungen.

Im ersten Halbjahr wurde ein EBIT von 1,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einer rührigen EBIT-Marge von 0,26 Prozent! Netto wurden mehr als vier Millionen Euro versenkt. 2011 wird Nordex sodann unterm Strich rote Zahlen schreiben. Und was macht der Vorstand: Er gelobt Besserung für das Jahr 2012. Sodann soll der Umsatz wachsen und das EBIT-Ziel von vier Prozent im kommenden Jahr erreicht werden. Wir rechnen an dieser Stelle erneut mit einer Verfehlung dieser Planzahlen. Richterich wird dann aber nicht mehr an Bord sein. Er macht sich aus dem Staub und wird seinen auslaufenden Vertrag am 30. Juni 2012 nicht verlängern. Summa summarum verlässt er das Unternehmen mit einer ständigen Verfehlung von Planzahlen. Eines hat der CEO allerdings absolut richtig gemacht. Wie Sie wissen, verbrennt Nordex schlichtweg Geld und positive Free Cashflows waren für das Unternehmen eher ein Fremdwort. Frisches Kapital ist für das Unternehmen sodann stets herzlich willkommen. Richterich hat sodann die Gunst der Stunde genutzt. Im Zuge des Atomdesasters in Japan im März dieses Jahres ist die Windaktie kurzfristig explodiert und von sechs auf über neun Euro rasant angestiegen. Ganz flott hat Richterich dann knapp 6,7 Millionen neue Aktien ausgegeben. Die Stücke wurden zu 8,40 Euro platziert. Aus der Transaktion hat Nordex gut 56 Millionen Euro kassiert. Ohne die Katastrophe in Japan wäre diese Transaktion zumindest auf diesem Kurslevel nicht möglich gewesen. Richterich hat sodann das Desaster eiskalt ausgenutzt und seine Kasse wieder aufgefüllt.

Um den Betrieb halbwegs auf Profit zu trimmen, muss das Unternehmen wieder die Kosten senken. Angesichts hoher Strukturkosten und weiterhin fallender Absatzpreise will der CEO insgesamt 50 Millionen Euro beim Personalaufwand und bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen einsparen. Von den über 2.600 Mitarbeitern dürften einige vor die Tür gesetzt werden. Nordex ist wohl ein laufender Sanierungsfall. Aber selbst wenn das Unternehmen 2012 mehr als eine Milliarde Euro umsetzt, dürfte sich die EBIT-Marge auf weniger als vier Prozent belaufen. Wir erwarten bestenfalls eine EBIT-Marge von drei Prozent. Das ist schon großzügig. Operativ würde dies einem Profit von 30 Millionen Euro entsprechen. Netto könnten allenfalls 15 bis 20 Millionen Euro verdient werden. An Börse kostet das Unternehmen aktuell 295 Millionen Euro. Das KGV liegt für 2012 zwischen 14 und 19. Und das bei hoher Unsicherheit. Für ein kaum wachsendendes und zudem sehr margenschwaches Unternehmen ist dieses Gewinn-Multiple noch viel zu hoch. Die Aktie damit aktuell trotz des Kurssturzes alles andere als preiswert. Eher sogar noch viel teuer. Vergessen Sie ein Investment in die Aktie. Das im TecDAX notierte Unternehmen macht viel Wind um nichts!

----
Der will sich nur noch über seine Amtszeit retten- und das ist momentan die ganz große Gefahr.
Schon Klebert hatte vor Jahren nach nur 8 Wochen das Handtuch geworfen.
Jetzt hat er bei Schuler die Windkraft zugemacht- (SD 100- eine Dirtect-drive-maschine);
der hatte sicher super Erfahrungen gemacht!  

20.11.11 14:23

50 Postings, 4577 Tage KitapEin paar Zitate aus

dem kopierten Text vom user "dummerinsch" bzw "Phantasmorgaria"  

"Unsere mehrfachen Warnungen für die windige Aktie"

"Mehrfach musste der CEO seine Ziele in der Vergangenheit revidieren und er gelobte zugleich immer wieder mit Besserung im Folgejahr. Pustekuchen!"

"Richterich wird dann aber nicht mehr an Bord sein. Er macht sich aus dem Staub und wird seinen auslaufenden Vertrag am 30. Juni 2012 nicht verlängern."

"Richterich hat sodann das Desaster eiskalt ausgenutzt und seine Kasse wieder aufgefüllt."

 

Windige Aktie? Pustekuchen? Aus dem Staubm achen? Eiskalt ausgenutzt?

Ich glaub so ganz seriös ist die Analyse von tradecenter nicht! Das hört sich doch sehr stark nach negativer Meinungsmache an! wizigerweise wird das weder vom User "Phantasmorgaria" noch vom user "DummerInsch" hinterfragt!

 

20.11.11 14:26

50 Postings, 4577 Tage Kitaphier mal zu Abwechslung Fakten

www.nordex-online.com/de/news-presse/newsdetail.html

14.11.2011, Ad-hoc-Mitteilung

• Auftragseingang legte deutlich um 34% zu  

• Erwartung für Neugeschäft in 2011 auf EUR 1,1 Mrd. angehoben

• EBIT steigt in Q3 auf  EUR 11 Mio.

• Nettoergebnis zum 30.9.11 fast ausgeglichen

• Liquidität auf EUR 211 Mio. um 50% gestiegen

• Kostensenkungen werden 2012 voll wirksam

 

 

20.11.11 14:39

50 Postings, 4577 Tage KitapLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.11 23:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg

 

 

20.11.11 14:43

119 Postings, 4577 Tage AntiSemperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.11 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

20.11.11 14:43

119 Postings, 4577 Tage AntiSemperLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.11 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

20.11.11 14:47

50 Postings, 4577 Tage Kitapaha, jetzt noch ne spam ID um positive

Fakten wegzuspamen!

Hier wird ja echt professionell übers ganze Wochenede über gearbeitet und wache gehalten dass nix positives zu Nordex hier steht!  

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 1177   
   Antwort einfügen - nach oben