Es ist wohl kindlicher Naivität geschuldet wenn MB-Investierte in Jubel ausbrechen wenn die USA die weltweit dominierende chinesische Solarindustrie massregeln will. Nebenbei bemerkt, der Hammer ist, dass als Vorwand einmal mehr die Menschenrechte hinhalten müssen! Wieviele male haben diese Herren der Freiheit diesen Vorwand seit Vietnam schon missbraucht und haben sich, nachdem sie einen Trümmerhaufen angerichtet haben, vom Acker gemacht! Afghanistan als jüngstes Beispiel.
MeyerBurger ist noch ein ganz zartes Pflänzchen das auf ein freundliches Klima angewiesen ist um zu wachsen. Nur wenn die gesamte Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und Gesellschaft auch gelingt, wird MB mit ihrem bescheidenen Anteil daran genügend partizipieren und das angestrebte Wachstum auch erreichen können.
Handelshemmnisse, Boykottmassnahmen oder Verbote waren der Wirtschaft noch nie dienlich, solche Werkzeuge werden von ideologisierten Politikern aufs Tapet gebracht, haben aber in einem freien Markt nichts verloren. Auch waren sie noch nie zielführend, auf ein neuestes Beispiel dafür kann mit drei Worten verwiesen werden; Russland, Nord Stream2, Gaspreis - und wer darf es ausbaden? Wer immer noch nicht verstanden hat, dass sich China nicht in inneren Angelegenheiten bevormunden lässt lebt wohl hinter dem Berg. Eigentlich müsste das nach den Geschehnissen um Hongkong und Taiwan langsam der Letzte kapiert haben.
Die USA wird die Transformation weg von Kohle und Öl in notwendiger Zeit gar nie schaffen können ohne China, oder glaubt ihr der Aufbau neuer widerstandsfähiger Lieferketten seien in 1-2 Jahren zu bewerkstelligen? (siehe Link) Sie zerfleischen sich ja jetzt schon innerhalb der eigenen Regierungspartei. Die USA hat ein Parlament voll mit korrumpierten Lobbyvertretern sowohl rechts wie links und dazwischen ein schwacher Präsident. Währenddessen hat China eine straffe Führung mit klar definierten strategischen Zielen (Made in China 2025) welche langfristig verfolgt werden, während in der USA nach jedem Regierungswechsel zwei Jahre zugebracht werden um umzupolen und aufzuräumen.
Auch wenn ich investiert bin, muss ich mich noch lange nicht verbiegen und jeden Furz bejubeln, wohlwissend dass hier so einige Zweckoptimisten unterwegs sind. Aber, so ist es wenn eine Investitionsstrategie hauptsächlich auf Hoffen und Bangen basiert und die Position viel zu schwer ist.
https://www.whitehouse.gov/wp-content/uploads/..._Update_June_MembersLesenswerter Artikel über “Made in China 2025“
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181126/1/...18-i14-p03-20.pdf