2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 245
neuester Beitrag: 09.07.25 19:38
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 6112
neuester Beitrag: 09.07.25 19:38 von: tuorT Leser gesamt: 1506839
davon Heute: 768
bewertet mit 57 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
243 | 244 | 245 | 245   

30.12.24 16:10
57

36079 Postings, 5020 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
243 | 244 | 245 | 245   
6086 Postings ausgeblendet.

09.07.25 07:27
7

8830 Postings, 6122 Tage hollewutzGuten Morgen, Mitte der Woche und schon fast

am Beginn der Zahlen Q2. Dürfte dann das ganze weiter befeuern, Allzeithoch zum greifen nah!
Trotz aller negativen Interpretationen erleben wir aktuell weiter keine nenenswerten Rücksetzer in den Märken, allenfalls mal ein paar eingestreute Kaufchancen.

Steuern wir dann auf einen heißen Herbst zu? ;)  Wir werden es letzlich erleben.
Man bedenke nur jetzt käme es zu einer Abwertung des Euro gegenüber dem Dollar, würde den Depotturbo zünden, sofern ordentlich amerikanische Werte im Depot liegen. Wunschträume dürfen ja zumindest mal geäussert werden!

Tagesgeschäft und die aktulle Value
Value 479(=Tageshoch)/138
wir handeln entspannt in der Value am POC
Tagesspanne gestern 279/055
Pre Value 113/941  Pre POC 027

VPOK long

soweit meine Tagesbetrachtungen. Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_09.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
value_09.jpg

09.07.25 08:16
2

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

09.07.25 08:34
12

8223 Postings, 4722 Tage tuorTNähkästchen

Diesmal zum Thema Verkauf....
Warum???
Der Verkauf einer Position stellt den schwierigsten Prozess aller Anlageentscheidungen dar!
Psychologisch gesehen ,spielen hier die meisten Gegner unseres "Handelns" mit. Der Hauptgegner, das eigene Gehirn.
Warum schrotten so viele ihre Tradingdepots?
Weil sie sich nicht rechtzeitig trennen können.....
Verlustängste, Scham, Wut, Rechthaberei, Gier.....die Hemmnisse für Reichtum
Menschen werden von Gefühlen beherrscht....und hier liegt die Krux....emotionale Entscheidungen beim Handel, sind selten gute Entscheidungen.....und die kommen im Umkehrschluss....getreu dem Motto...."Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach" bedeutet, Gewinne werden zu früh veräußert.
Andererseits 50% von Etwas ist besser als 100% von Nix......
Gewinnmitnahmen ja, aber nicht nach jedem Krümel Gewinn......
Ein Tipp zum Ende meinerseits.....eine Position ist im Minus.....verkauft die einfach mal ohne Limit Freitags. Übers Wochenende kann man sich sich überlegen, ob man sich nun besser fühlt. Sollte man sich mit der Verkaufsentscheidung nicht wohlfühlen, kann man schließlich jeder Zeit wieder einsteigen

Trout  

09.07.25 08:36
3

597 Postings, 651 Tage enrgirrationale Reaktion auf Kupfer?

die Minen fallen sogar, angesichts der Trump-Zölle, trotz des hohen Kupferpreises. (bis auf Freeport-McMoran, den größten Kupferproduzenten der USA)
Offensichtlich sind die USA die einzigen Abnehmer dieses Rohstoffs

Das Trump-Narrativ der KI-Fabriken in den USA halte ich ohnehin für das perfekte Schneeballsystem. Wenn die Deindustrialisierung der USA weitergeht, wird es keine Abnehmer geben und die Betreiber verdienen kein Geld, denn international wird man nach Preis entscheiden, und evtl. eine Retourkutsche für die Zölle fahren.

In den kommenden Tagen würde ich nun ein wenig Abkühlung erwarten.

Bzgl. Gold: Die meisten Minen sind da gut gelaufen, und die verdienen sich dumm und dämlich, vermute ich, aber die Banken wollen den Zug stoppen, glaube ich. Gestern hat JPM Newmont herabgestuft auf Neutral, das Kursziel von 98 auf 94$ gesenkt, bei einem Kurs um die 50$ ... Reaktion: Abverkauf -4%  

09.07.25 08:49
2

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 09.07.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.325 + 24.480 + 25.358 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.170 + 24.120 + 23.950 + 23.920 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,67

DAX® Indikation:

24.230,40

DAX® Close:

24.206,91

Rückblick

Der DAX zeigte auch gestern keine Schwächen und stieg sogar über 24.120 und 24.170 an, der DAX kletterte also auf neue 7-Tages-Hochs. Die Privaten blieben (gemäß EUWAX-Sentiment-Auswertung/Wert war häufig -40) parallel dazu die ganze Zeit skeptisch und verkauften ganztägig im Minutentakt mit großem Eifer.

Charttechnischer Ausblick

Oberhalb von 23.702 verbleibt der DAX im Aufwärtstrend und könnte versuchen, bis in die Nähe der Allzeithoch-Peaks von Ende Mai/Anfang Juni bei 23.325 bzw. 23.480 vorzustoßen. Nach Tagesschluss über 23.480 generiert sich sogar ein Kaufsignal für das dann aktivierte Folgeziel 25.358. Fällt der DAX unter 23.700, so kann man von einem Trendwechsel ausgehen, der den DAX auf Talfahrt zu 23.475 und 23.050 schickt."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: DAX zeigt keine Schwächen - BNP Paribas

 

09.07.25 09:01
1

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 09.07.2025:

"Diese Unterstützungen sollten Sie kennen

Die wichtigste Botschaft vorweg: Der Aufwärtstrend beim DAX® ist absolut intakt. Der besagte Trend begleitet Anlegerinnen und Anleger sogar schon so lange, dass diverse Indikatoren – wie z. B. RSI und MACD – historisch heißgelaufen sind. Letzteres bringt uns zu einem wichtigen Aspekt: Die Charts können nicht nur genutzt werden, um die Renditeziele nach Norden, sondern auch die markantesten Haltemarken auf der Unterseite zu bestimmen. Im Sinne eines aktiven Money Managements wollen wir letzteres heute explizit tun. Eine erste wichtige Unterstützung stellt das Aufwärtsgap von Anfang Mai (22.765 zu 22.607 Punkte) dar. Im Monatsbereich sind solche Kurslücken eine Rarität – entsprechend groß ist deren Relevanz. Die deutschen Standardwerte notieren aktuell oberhalb des Aufwärtstrendkanals seit 2007. Unter Risikogesichtspunkten gilt es, einen Rückfall in den Trendkanal (obere Begrenzung akt. bei 21.500 Punkten) unbedingt zu verhindern. Darunter ist der steile Aufwärtstrend seit Oktober 2022 (akt. bei 20.369 Punkten) als weitere Rückzugslinie zu nennen. So etwas wie einen „Katastrophenstopp“ stellt dagegen das Tief vom April bei 18.490 Punkten dar. Wer glaubt, dass dieses zyklische Low nicht mehr unterschritten wird, findet unten zwei Produktideen."

DAX® (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Diese Unterstützungen sollten Sie kennen | stock3

 

09.07.25 09:04
2

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 09.07.2025:

"DAX - weiter nordwärts

Diese Analyse wurde am  09.07.2025  um  07:54  Uhr erstellt.

Datum: 08.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX konnte gestern seine mehrtägige Handelsspanne gen Norden verlassen und nachfolgend das 78,6%-Fibonacci-Retracement der Abwärtswelle vom im Juni verzeichneten Rekordhoch überwinden. Er verbuchte im späten Geschäft ein 4-Wochen-Hoch bei 24.244 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.063-24.121
  • 23.995-24.031
  • 23.930/23.944

Nächste Widerstände:

  • 24.244
  • 24.326-24.355
  • 24.467/24.479

Gelänge heute ein Stundenschluss oberhalb der aktuellen Hürde bei 24.244 Punkten würden die beiden nächsten Widerstandsthemen bei 24.326-24.355 Punkten und 24.467/24.479 Punkten in den charttechnischen Fokus rücken. Oberhalb der letztgenannten Zone würde der intakte übergeordnete Aufwärtstrend bestätigt. Nächste Unterstützungen liegen heute bei 24.063-24.121 Punkten und 23.995-24.031 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) würde das kurzfristige technische Bias von derzeit bullish auf neutral drehen. Weitere Auffangbereiche liegen in diesem Fall bei 23.930/23.944 Punkten, 23.800-23.871 Punkten und 23.620-23.703 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 09.07.2025 | ideas daily

 

09.07.25 09:10
2

30160 Postings, 3451 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Rain Mi. 09.07.2025:

"Intraday Widerstände: 1,1730 + 1,1745 + 1,1764 + 1,1808

Intraday Unterstützungen: 1,1690 + 1,1673 + 1,1641 + 1,1631


Der Euro befindet sich weiterhin im Konsolidierungsmodus gegenüber dem US-Dollar. Die nach dem Zwischentief am Montag gestartete Erholung wurde bis gestern Mittag ausgedehnt, bevor es wieder zu einem schwungvollen Abverkauf zum Wochentief kam. Von dort aus läuft wieder eine Erholung, wobei die beiden eng zusammenlaufenden EMAs im Stundenchart eine Hürde bilden.


Besuche mich auf der Investment- und Analyseplattform stock3 Terminal und verpasse keine Analyse und Tradingchance!


Größere Signale dürfte erst das Verlassen des seit Anfang Juli dominierenden Abwärtstrendkanals bringen. Innerhalb davon würde mit einem Anstieg über 1,1730 USD ein kleines Kaufsignal entstehen, welches eine Erholung zur Trendkanaloberkante zur Folge haben könnte. Größere Kaufsignale würden weiterhin erst mit einer signifikanten Rückkehr über 1,1765 USD entstehen.

Auf der Unterseite stützen die Wochentiefs, knapp darunter verläuft die Unterkante des Kanals. Wird der Kanal nach unten hin verlassen, kommt die mittelfristige Aufwärtstrendlinie bei 1,1641 zu Hilfe.


Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "


EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,17225 $0,00037 (0,03 %)

    FOREX09:08:13

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren


Quelle:   EUR/USD - Konsolidierungsmodus dauert an | stock3

 

09.07.25 09:12
4

8830 Postings, 6122 Tage hollewutzgenau an der Value OK 279 aktuell

gedreht
Setup SI 276

SL 36 TP 72 Punkte
Trail nach 36 Punkten  

09.07.25 09:12
3

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Si Dax bei 24.302 erfolgt, TP 24.250, SL 24.332

09.07.25 09:14

30160 Postings, 3451 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf Einstand nachgezogen

09.07.25 09:18
3

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 09.07.2025

"Goldpreis Widerstände: 3.350 + 3.405 + 3.451

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: Infolge der steilen, Mitte Mai bei 3.116 USD begonnenen Kaufwelle sah es Mitte Juni kurzzeitig nach einem direkten Durchmarsch des Goldpreises ans Allzeithoch aus. Doch nach dem kurzen Anstieg über die Hürde bei 3.438 USD folgte eine Korrektur, die erst am Support bei 3.254 USD auf Käufer traf. Seit Anfang Juli versuchen die Bullen ausgehend von dieser Marke den nächsten Aufwärtsimpuls einzuleiten – noch ohne zählbaren Erfolg. Jetzt kommt auch die übergeordnete Aufwärtstrendlinie in den Fokus.

Charttechnischer Ausblick: Der Anstieg seit dem Tief bei 3.246 USD ist zwar weiterhin nicht neutralisiert. Die Zeit für die Bullen wird aber langsam knapp, um doch noch einen zweiten Aufwärtsschub ausgehend von 3.290 USD einzuleiten. Ein Ausbruch über 3.320 USD könnte jetzt den gewünschten Erfolg bringen und zu einem Angriff auf die Hürde bei 3.350 USD führen. Darüber wäre das Kaufsignal mit einem ersten Ziel bei 3.438 USD allerdings aktiviert.

Setzt Gold dagegen auch unter 3.274 USD zurück, dürfte die Korrektur erneut bis 3.254 USD führen und damit die zentrale Aufwärtstrendlinie unterschreiten. Ausgehend von 3.254 USD könnten die Bullen dennoch den nächsten Aufwärtsschub einleiten. Unter der Marke stünde dagegen ein herber Kurseinbruch auf 3.167 USD an. Auf diesem Niveau stehen die Chancen für ein Ende der Korrekturphase seit dem Allzeithoch gut."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   GOLD - Die Zeit läuft ab | stock3

 

09.07.25 09:19
4

8830 Postings, 6122 Tage hollewutz258 SO und geschlossen

es feht da die Dynamik nach Süden, zumal er bei 258 auf eine Unterstützung trift
Der Spatz mit 18 Punkten, wie tuortT schreibt ;)  

09.07.25 09:22
2

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Händisch bei 24.268 den Daxlong verkauft

Danke Dax für 34 Gewinnpunkte auf der Shortseite.  :o)  

09.07.25 09:32
2

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Alles richtig gemacht mit dem 1. Short

und nicht auf den TP bei 24.250 behaart, wenn der Dax schon bei 24.259,85 wieder gen Norden drehte. Erkennt man das schnell, sichert man sich halt die Gewinnpunkte bis dahin und freut sich trotzdem.  

09.07.25 09:35

8830 Postings, 6122 Tage hollewutzgenau richt beschrieben

Grüne sind leider aus bei mir!  

09.07.25 09:39
1

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Muss natürlich Daxshort heißen!

Irgendwie übernimmt Ariva immer die falsche gespeicherte Zeile. Habe sie aber inder Betreffzeile richtig angetippt und dann leider nicht mehr selbst überprüft.  

09.07.25 09:43

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Longorder im Dax wurde bei 24.285 liegengelassen

Da haben nur knapp zwei Pünktchen gefehlt.  :o(  

09.07.25 11:16
14

6748 Postings, 6630 Tage xoxosGuten Morgen,

seit dem Wochenende aus dem verlängerten Urlaub zurück. Fast 3 Wochen ohne Börse. Sofort am Urlaubsanfang gab mein Laptop seinen Geist auf bzw. plötzlich war der Treiber weg. Kein WLAN. Der nächste IT-Laden war in der Großstadt Cartagena; war mir zu lästig den dort zu finden. Was hat´s gekostet. Mein Short auf den DAX ging KO. War auch nicht in der Lage mit dem Handy einen Trade durchzuführen. Lag wahrscheinlich an meiner Dämlichkeit, aber das neue Verfahren mit dem QR-Code  auf dem Handy? Keine Ahnung wie das geht. Auf jeden Fall ging der Short KO bei ca. 23.600. Natürlicher SL. Auch nicht reagieren konnte ich bei Gold und hier insbesondere beim Dollar. Die Position verlor in meinem Urlaub daher deutlich.
Dagegen stehen ein paar Gewinne auf der Longseite. Einige Small Caps entwickelten sich erfreulich; insgesamt liegt das Aktienportfoiio deutlich zweistellig im Plus nachdem zum Jahresanfang aller ausser meinen Aktien gestiegen waren.
Wie sieht es aus? Brauche noch einwenig Zeit um mich einzufinden. Auf jeden Fall gerät der Nahostkonflikt in Vergessenheit; Ankündigungen zu Zöllen werden nicht mehr Ernst genommen. Das gilt wohl auch für volkswirtschaftliche Daten. Rückläufige Exporte  hindern den DAX nicht daran das ATH anzugreifen.  Man muss aber damit rechnen, dass Q2 - Zahlen schlechter ausfallen können, zumindest für die Exportwerte mit hohem US-Anteil. Auch die Währung macht das Leben zunehmend schwerer.
Zinsen: Die Amerikaner hoffen wohl immer noch, dass sich Trump durchsetzt und die FED die Zinsen senkt. Die Zeit von Powell ist eh begrenzt und damit kann man so langsam schon den Nachfolger - einen Trumptreuen Kandidaten - feiern.
Die Frage ist ob die FED überhaupt so wichtig ist. Die Staaten häufen Schulden in bisher unbekanntem Ausmasse an. Deutschland, USA e.t.c. mit Rekorddefiziten. Es fließt Geld zu den Unternehmen. Die Frage ist eben nur wie lange die Bondsmärkte das mitmachen.
Wir leben also in einer Welt wo fast alle eine rosarote Brille aufhaben. Wo man scheinbar nur noch Best Case Szenarien einpreist. Wo man inzwischen auch zurückgebliebene Small Caps entdeckt. Und wenn die dann das Wort Rüstung in den Mund nehmen explodieren die Kurse richtig.
Es bleibt also die Frage ob im Herbst das böse Erwachen kommt. Gibt es geopolitsch Rückschläge, gibt es wirklich Zolldeals, die man so nennen kann, gibt es gute Q2-Zahlen, bleiben die Zinsen trotz Schuldenorgie so niedrig? Es könnte passieren, dass die Saisonalität wieder zu einer Korrektur führen könnte. Gründe könnte es genug geben.
Ich selbst habe also seit Wochen keinen Trade durchgeführt, lasse mein Longportfolio laufen und warte auf den Shorteinstiegim Herbst.
Sterne habe ich keine verteilt; werde jetzt nicht 3 Wochen Text lesen. Seid also alle von mir in Gedanken besternt.  

09.07.25 11:31
4

30160 Postings, 3451 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Mi. 09.07.2025:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 70,80 USD
Intraday Widerstände: 75,94 + 79,51
Intraday Unterstützungen: 70,35 + 68,25 + 67,09

Rückblick

Nach dem Rücklauf zum Wochenstart konnte sich der Ölpreis Brent wieder vollständig erholen. Die Notierungen setzten den Anstieg auch am Dienstag fort und markierten ein neues Verlaufshoch. Im weiteren Handelsverlauf gelang es, das erhöhte Kursniveau zu halten. Allerdings lässt der Kaufdruck aktuell bereits wieder etwas nach.

Charttechnischer Ausblick

Die Chance ist gegeben, die Rallye weiter auszudehnen und nach dem Rücklauf der vergangenen Wochen erneut in Richtung des langfristigen Abwärtstrends durchzustarten. Spielraum ist zunächst bis 75,94 USD vorhanden. Kurzfristig ist jedoch ein Rücksetzer in Richtung 70,35 USD möglich – hier böte sich eine neue Einstiegschance für die Bullen. Bärisch wird es erst bei einem Rückfall unter 69,12 USD sowie den dort verlaufenden Abwärtstrend der Vortage."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  ÖLPREIS (Brent): Rücklauf verdaut – nächster Anlauf Richtung Abwärtstrend | stock3

 

09.07.25 14:45
5

355 Postings, 122 Tage voltaren@xoxos

laptop in den ferien defekt, mein mitgefühl.

hier meine anekdote dazu: vor ein paar jahren längerer aufenthalt in teneriffa, laptop defekt. ich quer durch die insel zum corte ingles warenhaus, dort ein neues airbook gekauft. was mir aber bis dahin nicht bewusst war, die haben eine leicht andere tastatur in spanien. echt mühsam, lol.  

09.07.25 17:24
3

5 Postings, 1010 Tage HassaniSabbah@Tuort #6086

Hi Tuort,
ich habe Edison International seit einigen Wochen/Monaten auf der Watchlist. Habe sie bisher aber nicht gekauft, weil ich sie aus verschiedenen Aspekten riskant finde, z.B.

1.) Wildfire-Risiken
Stichwort Eaton Fire in LA und möglichen Verantwortlichkeiten von Edison iZm dem Feuer. Außerdem hat der CEO erklärt, dass ein Verschulden nicht ausgeschlossen werden könne (Artikel LA Times v. 03.04.2025). Darüber hinaus folgte eine Klage von Aktionären wegen angeblicher Täuschung (LA Times v. 21.05.2025).

2.) In den nächsten Jahren plant Edison ordentliche Investitionen. Dieses könnte zu einem negativen Cashflow führen (Stichwort: Dividendenkürzung sowie höhere Verschuldung).

Ganz allgemein ist diese Aktie aus fundamentaler Sicht sicherlich interessant. Jedoch würde ich gerne von Dir wissen, warum Du die Aktie unter den o.g. Aspekten für kaufenswert hältst bzw. gekauft hast. Das soll auf keinen Fall eine Kritik an Deiner Entscheidung sein. Meine Anmerkungen sollen lediglich eine sachliche Anmerkung sein.  

09.07.25 19:33
1

40 Postings, 513 Tage FomoGW@ trout Edison

ich habe mir Edison auch mal angeschaut - weißt du den Grund, warum die Aktie so abgestraft wurde?
Der eon traust du wohl nicht mehr soviel zu, oder warum hast du die verkauft?
Danke schon mal für dein Statement, das ja sicher kommt :)  

09.07.25 19:33
1

8223 Postings, 4722 Tage tuorTNaja

Wildfire Nachrichten sind definitiv eingepreist
ca 50% Kursrückgang vom Hoch....immer spannend für ne Erholungsrally
Cashflow von 12,88 USD je Aktie
Und irgendwann muss man ja einsteigen....zumal niemand absichtlich das Tief treffen wird.
Chancen überwiegen m.E. die Risiken.....
Ja und dann halt noch das gute alte Bauchgefühl  

09.07.25 19:38
1

8223 Postings, 4722 Tage tuorT@Geier

Da hast du deine Hausaufgaben nicht richtig gemacht....
Bei deinem Vorposter stands ja drinnen.....Wildfire....
Mit E.ON hatte ich gut 70% Kursplus und ca 30% RoC via Dividenden....Die Rendite lag nur noch bei 3,6% auf dem Kapital....hier bekomme ich gut 6%.
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
243 | 244 | 245 | 245   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage