Ausgangslage wofür?
Der Kurs kann innerhalb von Minuten einbrechen, wenn eine Nachricht unerwartet über den Ticker kommt. Das könnte eine richterliche Entscheidung sein, Patentklage, Fusion usw. Siehe EADS. Analysten etc. träumten noch letzte Woche von Kursen um 35 bis 40 Euro. Charttechnik etc... bla bla. Dann kam das mit der geplannten Fusion mit BAE Systems, der Kurs gab fast 15% ab. Kannst du mir das mit der Charttechnik bitte erklären? / Nebenbei: hätte ich die letzte Portion Puts 15 Std. länger behalten, wären es mehr als 40% plus, statt nur 17% :-)
Mein Fazit: bei ganz wenigen Aktien hat mir das Handeln nach Durchschnitten, Momentum etc. was gebracht. Das Meinste kommt dabei raus, wenn ich mir eine Aktie aus meinem Berufsumfeld aussuche und gegen die Analysten spiele (also, gegen all die, die nach Empfehlungen und Meinungen aus den Börsenzeitschriften handeln). So ein Ding war lange Zeit die Solarbranche - besonders nach Fukushima. Ich darf an der Verdreifachung von Conergy (Pleitekandidat) erinnern - von 30 auf 90 Cent binnen 2-3 Tagen. Danach wieder auf 28. Charttechnik hat da auch total versagt.
In einer Sache haben wir beide jedoch recht - das Volk orientiert sich anscheinend immer noch an Empfehlungen von Bankern, die, wenn überhaupt, das Unternehmen worüber sie schreiben, 1-2 Mal im Jahr von Ihnen sehen. Daher erfordert jede Spekulation gegen den Trend starke Nerven. Bin short auf DAX, VW, FB, SMA Solar und andere. Obwohl die ganze Welt deren Aktien kauft :-)
Wenn du Lust hast, könntest du dir das so merken und wir reden nach 2-4 Monaten wieder. |