Uran-Hausse und kein Ende in Sicht
In kürzester Zeit hat sich der Uranpreis auf mittlerweile 63 USD pro Pfund vervielfacht. Das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Nach dem Desaster beim Riesenprojekt Cigar Lake dürfte der Uranpreis in den nächsten Jahren noch weiter steigen. Preise von 100 USD pro Pfund werden immer realistischer. Eine Vielzahl von Unternehmen ist auf der Jagd nach neuen Uranvorkommen, aber nur die Wenigstens von ihnen werden Erfolg haben. Aufgrund der langen Entwicklungszeit von der Entdeckung bis hin zur Produktion ist es von Vorteil, wenn Explorationsunternehmen nicht nur auf die Urankarte setzen, sondern auch noch andere Eisen in Form von Gold, Nickel, Diamanten oder Kohle im Feuer haben. Es gibt ein Unternehmen, dass diese wichtige Voraussetzung erfüllt. Zudem sitzt es auf nach der bekanntgabe der gestrigen news auf etlichen Quadratkilometern, wo bereits früher Uran abgebaut wurde. Wir wissen bereits Bescheid und sichern uns in aller Ruhe bei eine Position bei Urex Energy. Noch kostet das Unternehmen an der Börse nur 64,209,408 Mio. kanadische Dollar. Urex sieht vor schnellstmoeglich in Produktion zu gehn. Dann dürfte das Unternehmen ein Vielfaches des heutigen Börsenwertes auf die Waage bringen. Kurse unter 0.80 Euro laden förmlich zum Kauf ein.
|