"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wollte den Betriebsrentlern nun zumindest die Arbeitgeberanteile ersparen und somit die Abgaben halbieren. Doch Bundeskanzlerin Angela Merkel verwies darauf, dass keine Finanzen für die Maßnahme eingeplant seien."
https://www.merkur.de/leben/geld/...en-betroffen-zr-12928971.amp.html
https://www.vdk.de/deutschland/pages/musterklagen/...f_betriebsrenten
https://www.vdk.de/deutschland/pages/..._nachteile_bei_pensionskassen
Unfassbar-ich fühle mich von der Politik nur noch im Stich gelassen ; nach 40 Jahren immer brav gewählt -sollte sich nichts grundlegendes ändern war es das letzte Mal.
Stichwort Bürgerversicherung ; Soli; doppelte KV für Betriebsrenten usw. Es ist vieles im Argen; der Mittelstand wird mehr und mehr aufgelöst obwohl der doch die Hauptsteuerlast trägt.
Armes, reiches Deutschland.Mit die höchsten Sozialabgaben innerhalb der EU, im unteren Drittel beim Rentenniveau und dann die immer noch nicht abgeschaffte Doppelabzocke bei der betrieblichen Altersvorsorge, die dank des erbärmlichen Rentenniveaus von 48% fast unumgänglich ist.
Es gibt etliche weitere "Ungereimtheiten" s.o. und einigen Diskussionsbedarf