...hat einen an der Klatsche, kein Zweifel. Der Typ ist nicht nur dämlich sondern hochgradig verantwortungslos und führt sein Land immer mehr in die internationale Isolation. Erfolgt der Ausstieg, wird die Aktie reagieren und den Abstieg fortsetzen. Allerdings sollte man eine mögliche Entscheidung auszusteigen in Bezug auf Solar nicht überbewerten. Viele Bundesstaaten und Städte in USA werden den Kurs einer ökologisch ausgerichteten Energiepolitik beibehalten und noch ausbauen. Auch viele republikanische Politiker werden das unterstützen, einfach weil es die Mehrheit der Wähler und Teile der eigenen Basis so wollen. Die Öl-und Kohlemafia wird Schiffbruch erleiden. Eine ganze Reihe US-Konzerne haben bereits erklärt sich nicht von ihren Vorhaben abbringen zu lassen da Erneuerbare Energien die Zukunft bedeuten und die US-Wirtschaft sonst empfindliche Nachteile erleidet. Außerdem...die USA ist nicht die Welt...obwohl sich die Amis gerne so sehen. Die große Mehrzahl der Länder wird sich durch einen Trump nicht von einer verantwortlichen Klimapolitik abbringen lassen. Wenn sich dieser Sturm legt, können nach dem Sommer wieder interessante Einstiegskurse bei Jinko anstehen. |