7 August 2009
Ambac sues Citi, Credit Suisse over CDO deal
Fri Aug 7, 2009 3:56pm EDT
http://www.reuters.com/article/ousivMolt/idUSTRE57655F2009…NEW YORK (Reuters) - Ambac Financial Group Inc (ABK.N) is suingCitigroup Inc (C.N) and Credit Suisse Group (CSGN.VX), alleging the companies misrepresented the risks of mortgage-backed assets in a deal Ambac insured.
The lawsuit, filed in New York State Supreme Court on Monday, seeks to void $2 billion in some of the credit default swap protection Ambac wrote on risky residential mortgages in a deal originated byCitigroup, or be awarded damages for losses.
Ambac sold the protection to Citigroup through a collateralized debt obligation named Ridgeway Court Funding II in June 2007. Credit Suisse Alternative Capital, part of Credit Suisse Group, managed the selection of assets in the CDO.
"We believe this suit is without merit and will defend ourselves vigorously," said Citigroup spokeswoman Danielle Romero-Apsilos.
Credit Suisse did not immediately respond to a request for comment.
In the complaint, Ambac accused Citigroup of using the CDO as a means of dumping risky assets the bank had failed to sell, knowing that the value of the securities was in steep decline.
Credit Suisse, in turn, allowed Citigroup to dump toxic assets in the portfolio in order to generate management fees and win favor from the bank. Credit Suisse managed about $6 billion in volume inCitigroup CDO deals, or about 50 percent of that business at Credit Suisse, Ambac said in the complaint.
Credit Suisse "allowed Citigroup to hijack the portfolio for the purpose of dumping leftovers from Citigroup's prior CDO and residential mortgage backed securities offerings that it had been unable to sell," Ambac said.
(Reporting by Karen Brettell; Editing by Padraic Cassidy)
http://www.reuters.com/article/2009/08/0…740201420090807At the time the deal was closing, Citigroup told Ambac that the assets on average were being given a market value of 96 percent of their initial value, when in fact the securities were worth less than 79 percent under a fair valuation, Ambac said.
10 August 2010 Citigroup gibt per SEC Filling bekannt das sie mit 4 Tochterfirmen a 12,5 Millionen Aktien insgesamt 50 Millionen Aktien an AMBAC halten.
08/10/10 SC 13G/A An amendment to the SEC 13G filing
AMBAC FINANCIAL GROUP INC (ABKFQ)
SC 13G/A
Schedule filed to report acquisition of beneficial ownership of 5% or
more of a class of equity securities by passive investors and certain
institutions
Filed on 08/10/2010
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
WASHINGTON, D.C. 20549
SCHEDULE 13G*
(Rule 13d-102)
INFORMATION TO BE INCLUDED
IN STATEMENTS FILED PURSUANT
TO RULES 13d-1(b), (c), AND
(d) AND AMENDMENTS THERETO
FILED PURSUANT TO RULE 13d-2
(AMENDMENT NO. 2)*
Ambac Financial Group, Inc.
--------------------------------------------------
(Name of Issuer)
Common Stock
--------------------------------------------------
(Title of Class of Securities)
023139-10-8
--------------------------------------------------
(CUSIP Number)
July 31, 2010
--------------------------------------------------
(Date of Event Which Requires Filing of this Statement)
Check the appropriate box to designate the rule pursuant to which this Schedule
is filed:
/X/ Rule 13d-1(b)
/ / Rule 13d-1(c)
/ / Rule 13d-1(d)
*The remainder of this cover page shall be filled out for a reporting
person's initial filing on this form with respect to the subject class of
securities, and for any subsequent amendment containing information which
would alter the disclosures provided in a prior cover page.
The information required in the remainder of this cover page shall not be
deemed to be "filed" for the purpose of Section 18 of the Securities Exchange
Act of 1934 ("Act") or otherwise subject to the liabilities of that section
of the Act but shall be subject to all other provisions of the Act (however,
see the Notes).
Page 1
of 9 Pages
13G
CUSIP NO. 023139-10-8 Page 2 of 9 Pages
--------------------------------------------------
(1) NAMES OF REPORTING PERSONS
Citigroup Global Markets Inc.
--------------------------------------------------
(2) CHECK THE APPROPRIATE BOX IF A MEMBER OF A GROUP (SEE INSTRUCTIONS)
(a) / /
(b) / /
--------------------------------------------------
(3) SEC USE ONLY
--------------------------------------------------
(4) CITIZENSHIP OR PLACE OF ORGANIZATION New York
--------------------------------------------------
NUMBER OF (5) SOLE VOTING POWER 0
SHARES
--------------------------------------------------
BENEFICIALLY (6) SHARED VOTING POWER 12,489,335*
OWNED BY
--------------------------------------------------
EACH (7) SOLE DISPOSITIVE POWER 0
REPORTING
--------------------------------------------------
PERSON (8) SHARED DISPOSITIVE POWER 12,489,335*
WITH:
--------------------------------------------------
(9) AGGREGATE AMOUNT BENEFICIALLY OWNED BY EACH REPORTING PERSON 12,489,335*
--------------------------------------------------
(10) CHECK IF THE AGGREGATE AMOUNT IN ROW (9) EXCLUDES CERTAIN SHARES (SEE
INSTRUCTIONS) / /
--------------------------------------------------
(11) PERCENT OF CLASS REPRESENTED BY AMOUNT IN ROW (9) 4.3%*
--------------------------------------------------
(12) TYPE OF REPORTING PERSON (SEE INSTRUCTIONS) BD
--------------------------------------------------
* Assumes conversion/exercise of certain securities held.
13G
CUSIP NO. 023139-10-8 Page 3 of 9 Pages
------------
7 März 2008 AMBAC führt eine Kapitalerhöhung von 1,55 Milliarden durch. Darunter sind 5 Millionen Vorzugsaktien ausgegeben worden. http://www.ambac.com/Press/030708.html
8 November, 2010 AMBAC meldet Ch11 an. http://www.ambac.com/press/110810.html
2 Dezember 2010 AMBAC tauscht die am 7 März 2008 ausgegeben Vorzugsaktien in gesicherte Anleihen (senior Bonds 2021) um, inklusive einer Option zum Umtausch in Aktien. Diese Option haben nur diese umgewandelten Vorzugsaktien, aber nicht alle anderen senior Bonds, damit haben die schlechter gestellten Vorzugsaktien mehr Rechte erhalten als die wirklichen senior Bonds.
Würde die Citigroup Vorzugsaktionär von AMBAC sein, der seine Vorzugsaktien in gesicherte senior Bonds getauscht dann, dann hätte die Citigroup aus einem Anteil von 16% vor CH11 nun einen Anteil von 25% gemacht. Es gilt zu prüfen wer Eigentümer der ehemaligen Vorzugsaktien und nun dieser gesicherten umgewandelten Anleihe ist, der außerordentlich von der Umwandlung mit Übergabe an die gesicherten Gläubiger profitiert.
Der Fall von AMBAC erinnert an den Fall Petschek gegen die deutschen Nationalsozialisten
Bei AMBAC wurde der CH11 Antrag begründet mit dem Grund der Vorsorge die Firma nicht an das Finanzamt IRS zu verlieren, man wolle sich vor einer Zwangspfändung schützen. AMBAC hatte von der Holding, was rechtens war, sein Investment an seiner Tochterfirma AAC abgeschrieben, als diese nach Buchwert wertlos war. Die Forderungen der IRS waren sogar im segregated Account, vom Regulator zum Schutz der Policyholder gegründet, gebunden worden. Der IRS gelang es nicht in mehreren Klagen an verschiedenen Gerichten diese Bindung aufzulösen.
Petschek (Familie)
Die Familie Petschek war eine der bedeutendsten Großindustriellen- und Bankiersfamilien Böhmens.
Der Ursprung der jüdischen Familie liegt in der Stadt Pečky, deren Namen sie trägt. Moses Petschek (1822-1888) wurde in Kolín ansässig, wo seine Söhne geboren wurden.
Die Brüder Isidor Petschek (1854-1919), Julius Petschek (1856-1932) und Ignaz Petschek (1857-1934) wurden erfolgreiche Unternehmer im nordböhmischen Braunkohlenbergbau und expandierten nach 1918 nach Deutschland.
Mit der 1920 erfolgten Gründung des Bankhauses Petschek & Co. entstand die Prager Linie der Familie von Julius Petschek. Das Kohlenimperium von Ignaz Petschek machte Aussig zu seinem Sitz.
Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in die Tschechoslowakei floh die Prager Linie 1938 nach Großbritannien und kam einer Enteignung durch den Verkauf ihres Besitzes zuvor. Der Hauptsitz dieser Linie im Zentrum Prags diente ab 1939 der Gestapo als Prager Hauptsitz.
Der gesamte Besitz der Aussiger Petschek-Gruppe wurde wegen einer angeblichen Steuerschuld in Höhe von 300 Mio. Reichsmark durch das Dritte Reich konfisziert. Das eingezogene Vermögen in Deutschland wurde Friedrich Flick und der böhmische Besitz der Dresdner Bank zwecks Durchführung der "Arisierung" übertragen. Nach Abschluss wurde der Petschek-Besitz als SUBAG Teil der Reichswerke Hermann Göring.
http://de.wikipedia.org/wiki/Petschek_(Familie)
Nun wird sogar behauptet das die Holding von AMBAC finanziell am ausbluten war. Doch gab es seit August 2010 ein Tax-share-Agreement zwischen der Tochterfirma und der Holding und zusätzlich sollte die Holding pro Jahr 50 Millionen erhalten, damit sie ihre operativen Kosten decken könne.
Die Holding verdiente damit den Anteil der an Steuern zu zahlen gewesen wäre. Die Premiumeinnahmen der AAC garantierten den Policyholdern im segregated Account das diese binnen 10 Jahren plus Zinsen ihre Forderungen bezahlt bekommen würden. Dies bedeutet das alle anderen Einnahmen, wie Investmenteinnahmen und zusätzliche Einnahmen wie aus Takefuji unter dem tax-share-Agreement Gelder an die Holding hätten überwiesen werden müssen. Diese hätten ausgereicht alle Forderungen der Gläubiger der Holding nach und nach bedienen zu können. Die Holding war also gar nicht pleite, sie war solvent.
Man sieht an dem Beispiel bei Flick Petschek das solche Betrüge sehr personalisiert, schnell, ohne Transparenz und ohne ein Gegenangebot durchgeführt werden, wie eben auch gerade bei AMBAC es versucht wird.
Die Oblikation hatte die Werte aufgezeigt. Warrant Buffet bot 4,5 Millairden und der Übernahme aller Risiken 2008