ich wollte zwar eigentlich diese Doppelpostings vermeiden, aber ich wiederhole meinen WO Beitrag, um ein bisschen Diskussions-Futter fürs WE zu bieten: es wurde kurzfristig eine 100%ige Tochterfirma gegründet, die das neue Namensrecht hält the Subsidiary was incorporated under the laws of the State of Nevada on March 28, 2012 and the authorized capital stock of the Subsidiary consists of 1,000 shares of common stock, par value $0.001 per share (“Subsidiary Common Stock”), all of which such shares were issued and outstanding on the date hereof and owned by the Parent; diese Firma bringt jetzt diese Namensrechte (evtl. auch noch andere Rechte wie TM etc.) in dem Zusammenschluß mit Sunwin International Neutraceuticals, Inc. ein und löst sich als Firma wieder auf On the Effective Date, the Subsidiary Common Stock owned by the Parent immediately prior to the Effective Date shall, by virtue of the Merger and without any action on the part of any party, be cancelled and retired and all rights in respect thereof shall cease. Vorteil 1: Sie benötigen keine Aktionärsbestätigung Vorteil 2: Es ändert sich zwar die sog. CUSIP Nummer (analog zu WPKN), es müssen aber keine neue Aktien gedruckt werden, die alten behalten ihre Gültigkeit trotz Namensänderung. Vorteil 3: Grundsätzlich klang der alte Name eher pharmazeutisch, sie wollen natürlich nach dem Puren, Reinen klingen. Grundsätzlich kann man sich jetzt darüber unterhalten, ob dies der erste Schritt für den Börsenwechsel zur AMEX war, denn in dem CDII Beratungsvertrag, der einmal jährlich formuliert wird, stand die Namensänderung als ein Punkt in einer Kette von Aktionen, die einen Börsenwechsel einleiten sollte. Der Vertrag läuft bis 30.04.2012 und wird natürlich wieder um 1 Jahr mit CDII prolongiert. Dies heißt auch nicht, daß jetzt alles bis 30.04.2012 über die Bühne geht, es ist nur Indikator, daß sie sich in diese Richtung bewegen werden.
A. The services described under this agreement are to be performed during Party A’s 2012 fiscal year, which is from 5/1/2011 to 4/30/2012. B. Party B is to provide the following consulting services to Party A: 1. To carry out reverse stock split, name change and uplisting to Amex; 2. To assist in hiring independent directors and establish the board as required by the SEC; 3. Responsible for organizing and coordinating the financing of 10 to 15 million dollars upon the success of an uplist. 4. To perform news releases, investor relations, road shows, audit coordination, legal advice, issue shares, assist employees open accounts, cash settlement of shares, document translation, company registration, tax reporting, document management, and other related daily affairs of listed companies; 5. To timely finish three quarterly reports and one annual report and to timely file 8-Ks on material events; 6. Continue to assist in establishing a sound internal control system; 7. Based on actual needs, assist Sunwin USA and Wild Flavors in communication and negotiation to promote the sale of stevia. 8. To dispose the Chinese medicine segment. |