gerade jetzt?
Damit der chinesische Investor seinen Anteil signifikant ausbauen kann, denn wer von den „Kleinaktionären“ sollte schon (alle zusammengenommen) die auf diese entfallenden Anteile weitestgehend aufnehmen?
Darum auch - jetzt - eine derart große Kapitalerhöhung, damit der chinesische Investor groß zulangen kann - als Vorläufer der geplanten Übernahme.
Der Zeitpunkt - jetzt, kurz nach Bekanntgabe der Nachricht aus den USA - ist bemerkenswert. Die Kongresswahlen sind am 06.11.2018 und wenn es zutrifft, dass vorher noch Gesetzesbeschlüsse eingetütetes werden, erklärt sich das jetzt gewählte Zeitfenster, denn bei - unterstellter- positiver gesetzesentscheidung und zudem Festsetzung des endgültigen erstattungsbetrages im November wir dieses Vorhaben dem Investor möglichst viele Anteile zuzuspielen, nicht mehr möglich sein.
|