Hallo Focusianer
Ich habe schon lange eine (für meine Verhältnisse) grosse Position Focus Minerals im Depot. Bei fallenden Kursen habe ich immer wieder nachgekauft. Glücklicherweise operiere ich im Plus. Mein durchschnittlicher EK liegt in Euro bei 0.0306. Weil ich sehr optimistisch bin, was die weitere Entwicklung von Focus betrifft, will ich unter keinen Umständen vor 0.12 bis 0.15 Euro/Share verkaufen. Je nach Entwicklung und News sogar noch viel höher! Genau aus diesem Grund habe ich schon Anfangs 2009 angefangen,meine grosse Position FML durch Goldpreis- Optionen zu hedgen... Für mich anfänglich eine Selbstüberlistung, damit ich keinen Stop- Loss auslöse und trotzdem gut schlafen kann. Interessant daran ist, ich habe fast nie verloren dabei. Gold ist sehr volatil, was den Handel mit Optionen recht spannend gestallten kann. Zudem ist Gold und seine weitere Entwicklung charttechnisch sehr einfach zu "lesen". Man kann sich gut auf die gängigen Indikatoren verlassen (Momentum, MACD). Was ich damit sagen will: Gold lässt sich sehr gut über Optionen traden, schon über Seitwärtsbewegung.. Man muss einfach den Strike in diese Seitwärtsbewegung legen.
Ein kleiner Beweis, dass es funktioniert: Am 24.8. habe ich ein Posting eingestellt #3576 Dort habe ich geschrieben; sobald der MACD (Standarteinstellung natürlich) ein Verkaufssignal generiert, könnte sich ne Call- Option zulegen! (ihr könnt das gerne prüfen) Ein Call mit Laufzeit bis 30. September und Strike bei 1800 (damals out of money), Ratio 100 hat am 24.8. noch 19 Cent gekostet.. Gewinn zum jetzigen Kurs +242 %! Ist doch nicht schlecht, oder? Vielleicht kann sich der eine oder andere Focusianer vorstellen, anstelle Korrekturen auszustoppen, die mit einem Put abzusichern.. und bei entsprechenden Indikatoren wieder mit einem Call zu partizipieren. Es funktioniert mindestens in 6 von 10 Fällen - mir persönlich reicht das ;-) aber bitte dran denken: Nur Spielgeld!
ein schönes Wochenende wünscht Opti |