Wenn man mal Langeweile hat, ist dieser Thread immer sehr lustig. Da wirft ein Teilnehmer den anderen vor, daß sie lästern. Einen Satz vorher schreibt er selbst, daß er einen Beitrag vorher nicht senden konnte, weil er gesperrt war. (Ergänzung: wegen üblen Pöbelns). Bedeutet dies ernsthaft, daß der der pöbelt, den anderen lästern vorwirft (Wobei das Anfangswort "Boardschwalbe" denke ich auch schon wieder nicht gerade zu den Komplimenten gehört.) Es wird behauptet, konstruktive Beiträge zu leisten. Okay, jeder hat seine Meinung. Manchmal ist die Frage, warum dasselbe jeden Tag 10 mal geäußert werden muß. Jeder Leser hier weiß inzwischen, daß einige die Handball Werbung für genial halten. Prognosen sind toll und auch interessant. Herzlichen Dank für die Info. Wenn jemand aber seit Wochen jede Woche behauptet, daß es nächste Woche über die 3 geht, muß man sich schon fragen, wie wertvoll diese Prognosen eigentlich sind. Wenn ich jeden Tag schreibe, daß es morgen über 30 Grad warm wird, werde ich natürlich irgendwann sagen können: Seht Leute ich habe Recht gehabt. Zum Abschluß nochmal was Inhaltliches. Ich finde den Gedanken, jetzt lesen die Leute das Wort getgoods, setzen sich gleich an den Rechner und googeln und kaufen dann, ehrlich gesagt relativ naiv. Noch abenteuerlicher find ich den Gedanken, nur weil der Name auf den Hemden steht und jetzt in der Bildzeitung abgebildet ist, gibt es weltweit viele neue Investoren. Konstruktiv wäre, sich Gedanken darüber zu machen: Was unterscheidet GGO von der Konkurrenz, warum wird GGO sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen, weil nur so die Expansion funktionieren wird. (Nebenbei, auch die Konkurrenz macht Werbung) Die ganze Branche macht tolle Umsätze, hat aber eben auch Probleme die dazu führen, daß sich die Konkurrenz mit anderen zusammenschließt. Es ist die Frage, ob der Weg es alleine über Anleihen und Kapitalerhöhungen zu machen, der richtige Weg ist. Warum gibt es so wenig Transparenz. Plötzlich wird eine KE durchgeführt, die zwar genehmigt aber für 2012 dann vorher dementiert wurde. Es werden zweideutige Aussagen gemacht (Hauptaktionäre zeichnen nicht, warum eigentlich nicht? andere wollen mehr als 5 Prozent zeichnen). Danach, keine Aussagen, wer die KE gezeichnet hat. Wenn man vorher wußte, daß einige mehr zeichnen wollen, dann weiß man auch wer. Keine Stimmrechtsmitteilungen. Keine Aussagen vom Unternehmen. Auch zu veröffentlichen, Kapitalerhöhung erfolgreich, wenn ich von 7 nur 4 verkauft habe, ist sehr gewagt. Da muß man leider ehrlich sagen, die Firma GGO geht mit den augenblicklichen Aktionären nicht sehr gut bzw. offen um. Es werden Dinge verschwiegen, wobei allerdings offen ist, ob das Verschwiegene langfristig schlecht oder eventuell auch gut für die Aktionäre ist. Es werden immer nur Umsatz und Ebit veröffentlicht. Leider nie Aussagen zu Gewinn pro Aktie. Aufgrund des enorm hohen Kapitalbedarfs, auch in Zukunft, und der dadurch verhältnismäßig hohen Schulden bzw. Zinszahlungen, wäre der Gewinn pro Aktie interessant. Auch wenn die tollen Controller hier was anderes sagen, in allen Zeitungen, Bewertungen usw. wird das Kurs Gewinn Verhältnis herangezogen, was interessiert mich als Aktionär allein das EBIT wenn die Firma enorme Zinszahlungen zu leisten hat. Das ist eben auch die Unsicherheit und gleichzeitig das Spannende an den Zahlen vom März, wie sieht es eigentlich wirklich aus. Im dritten Quartal wurde der Gewinn durch Kosten der Anleihe reduziert. Eventuell dann im 4 Quartal, durch Kosten der Werbung, Kosten der Kapitalerhöhung, Kosten der ersten Zinszahlung ??? Was hat GGO wirklich 2012 verdient. Problem bleibt: GGO hat steigende Umsätze, steigendes Ebit. Alles toll, auf Jahressicht geht der Kurs aber eindeutig abwärts, auf Halbjahressicht pendelt er zwischen 2,75 und 3 seitwärts. Und das in einem Jahr in dem der DAX massiv zulegt. Die Antwort, die anderen sind alle blöd und haben den Wert des Unternehmens noch nicht erkannt, ist mir zu einfach. Die Antwort, das Unternehmen ist zu wenig bekannt, greift auch zu kurz. Investoren und Firmen die in diesem Bereich investieren wollen oder tätig sind, haben sich das Unternehmen schon angesehen. Investoren kommen nicht, weil sie den Namen auf einem Handballhemd lesen. Da bekannt ist, daß Umsatz und EBIT wieder toll steigen und darauf wieder keine tolle Reaktion kam (immer noch 2,75 bis 3 Range), warum sollte der Kurs vor der Veröffentlichung im März eigentlich nächste oder übernächste Woche steigen? Auch charttechnisch, solange es keinen Aufwärtstrend gibt, warum sollte man dann langfristig investieren. Leider werden von den Teilnehmern, die sich über das Lästern beschweren, als Antwort nur wieder Provokationen kommen, "Oberlehrer" "bestimmt erst 21" usw., weshalb eine Diskussion dieser Fragen hier keinen Sinn macht. |