Noch am Montag letzter Woche hieß es: Die Krise der Bankenbranche ist nicht vorbei. Der Kurs der Commerzbank notierte unterhalb der ehemaligen Unterstützung bei 8,50 Euro. Wie Der Kurs lief an das untere Bollinger-Band heran und es stellte sich die Frage, ob er davon abprallt.
Zunächst war das völlig offen.Die nächste Unterstützung bei 8,26/8,34 War ernsthaft in Gefahr. Man muss ja nach dem rasanten Anstieg seit Juli damit rechnen, dass viele Anleger Kasse machen wollen. Man schrieb: "Mit dem Bruch des SMA200 ist die Party erst mal vorbei." DENKSTE!!! Die Erwatungen von GS & Co bzgl Q3 wurden deutlich nach unten korrigiert. Der Gewinn je Aktie wird sich laut Goldman Sachs um 15 Prozent im dritten Quartal verringern. Im Gesamtjahreszeitraum wurde die Prognose um 8,6 Prozent gesenkt. Bei Morgan Stanley soll nach Schätzungen der Gewinn sogar um 20 Prozent im dritten Quartal einbrechen. Für das Geschäftsjahr 2013 wurde die Gewinnprognose pro Aktie um 4,8 Prozent gekürzt. LOL Damit steigen m.E. die Chance auf "BESSER ALS ERWARTET" LOL Am Mittwoch war CoBa dann zunächst Schlusslicht. Freitag dann ein unglaubliches Comeback. Die 200er wurde zurückerobert :-))) und vor allem die 9-Euro-Schwelle !!! Am 30.09. analysierte godmodetrader: – positiv erst über ca. 9,00 Euro. "Im Bereich 8,34 Euro notiert eine markante Unterstützung. Dieses Niveau dürfte nun nach schwacher Eröffnung nochmals getestet werden. Ein Break dürfte die Aktie weiter unter Druck setzen – auch ein Fall an die 8 bis 7,74 Euro wäre dann zu befürchten. Eine klare Aufhellung ergibt sich erst bei einem Wiederanstieg über ca. 9 Euro per Daily-Close." Freitag dann: "Widerstand muss im Bereich der runden 9-Euro-Marke angenommen werden. Deutlich positiv wäre ein Anstieg über das Hoch der letzten langen schwarzen Kerze bei 9,29 Euro. Aufgrund dieser langen schwarzen Kerze und eines Re-Break der 9,00 Euro besteht noch das Risiko, eine Unterstützung bei 8,15 Euro zu testen. Das negative Szenario würde bei einem Fall unter 8,59 Euro wahrscheinlicher werden, da dann die jüngsten Kursverluste auch nicht mehr als Pullback an die Nackenlinie einer kleinen W-Formation im Stundenchart gedeutet werden können. Kurzfristig negativ daher unter 8,70 und 8,59 Euro jeweils per Hourly-Close. Die aktuellen Stundenkerzen lassen allerdings zumindest eine leichte Erholung in Richtung 8,85/8,90 Euro zu." Es führte bekanntlich deutlich über 9 € ! Martin Zielke heute: „Commerzbank wächst“ http://www.schwaebische-post.de/692614/ hat zwar auf einer Analystenkonferenz nicht ganz überzeugen können. Allerdings hat sich die Kapitalausstattung des Konzerns deutlich verbessert. Mit einem Kursplus von 50 Prozent für die vergangenen drei Monate hat sich die Commerzbank-Aktie wesentlich besser entwickelt als die der Deutschen Bank, die um lediglich 10 Prozent zugelegt hat. Die Outperformance bei der Commerzbank dürfte weitergehen. Zwar waren die Analysten von JP Morgen enttäuscht, dass die Commerzbank auf einer Analystenkonferenz Ende September kein offensiveres Vorgehen beim Verkauf von Vermögenswerten angekündigt hat. Die Analysten von JP Morgan wünschen sich einen schnelleren Abbau des Portfolios der Bad Bank der Commerzbank. Weil sich die Kapitalausstattung nicht zuletzt durch die Kapitalerhöhung vom Mai allerdings deutlich verbessert hat, steht die Commerzbank nicht unter Druck, schnell zu verkaufen. Die Eigenkapitalquote lag laut Basel III zuletzt bei 3,2 Prozent. Bis Ende 2014 will sie MoD Blessing auf 4,5 Prozent erhöhen. Eine anhaltende Konjunkturerholung in Europa sollte die Stimmung für die Aktie weiter verbessern, zumal CoBa wesentlich weniger vom Investmentbanking abhängig ist als die Deutsche Bank. CoBa sollte sich daher weiter erholen, wenn auch nicht in dem rasanten Tempo der Vormonate. Glück Auf! |