COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €

Seite 8852 von 12565
neuester Beitrag: 14.04.25 21:29
eröffnet am: 18.08.06 12:05 von: semico Anzahl Beiträge: 314109
neuester Beitrag: 14.04.25 21:29 von: Baffo Leser gesamt: 41803713
davon Heute: 34372
bewertet mit 328 Sternen

Seite: 1 | ... | 8850 | 8851 |
| 8853 | 8854 | ... | 12565   

05.10.13 10:52
2

263 Postings, 4322 Tage Mehrnetto@BiJi Hut ab...

mal sehen wie Q3 aussieht....es könnte der Hammer werden....die Rakete wird dann die Rampe verlassen...und Richtung Standard-Orbit abheben......Die armen shorties :-)

 

05.10.13 12:22
12

2087 Postings, 4720 Tage reginchen2Das mit dem Ende und dem Schrecken

Es gibt immer eine Alternative.

Es wird zu teuer: Das Euro-Abenteuer ruiniert Deutschland
Wenn die Euro-Rettungspolitik so fortgesetzt wird wie bisher, wird sie in Deutschland zu einer massiven Vernichtung von Vermögen führen. Auch der Ausstieg aus dem Euro wird enorme Kosten verursachen. Doch ein Ende mit Schrecken wäre für alle Beteiligten besser als ein Schrecken ohne Ende.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/...niert-deutschland/  

05.10.13 12:47
1

8722 Postings, 4376 Tage FridhelmbuschZeitschrift Aktionär....

kann die jemand kaufen die Zeitschrift.

Angeblich steht drinnen was jetzt zu tun ist,

insbesondere mit der Cobank Aktie.

 

05.10.13 13:08
11

2087 Postings, 4720 Tage reginchen2Wie oft hat mancher schon wissentlich gelogen?

Heute zu lesen:

Keine Eurobonds, kein GR-Schuldenschnitt
Schäuble: Keine Euro-Bonds, kein Schuldenschnitt
05.10.2013

Schäuble: Finanztransaktionssteuer nicht im Alleingang – Keine Euro-Bonds und kein Schuldenschnitt. Alles Lüge?
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...nds-kein-schuldenschnitt

Aber wer wird denn pinkelig sein, wenn man dem Kind auch eine andere Geburtsurkunde schaffen kann?

Euro-Bonds durch Hintertür
04.10.2013

Das Euro-Politbüro begibt die erste Anleihe im Rahmen des dauerhaften Euro-Rettungsfonds ESM. Da Deutschland haftet, erwartet der Chef des "Euro-Rettungsfonds" eine hohe Nachfrage nach dieser ersten Anleihe. Mit diesem Schritt werden de facto Euro-Bonds geschaffen.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...o-bonds-durch-hintertuer  

05.10.13 13:16
17

18055 Postings, 4927 Tage tirahundreginchen,

jeder hat doch schon einmal gelogen, oder!?  

Die Politiker vlt. etwas mehr und Maddin fast gar nicht.


Nur diese Diskussionen um die sog. Euro-Zone geht mir zumindest mittlerweile so auf die ......sorry.

Schau' doch mal die Amerikaner! Stehen wir denn soooo viel schlechter da?

Ich glaube nicht.

Aber nur meine Meinung.

Schönen Samstag und Sonntag.  

Ich habe leider so fette Mandeln und gurgel schon wie Klaus Peter auf der Hauptversammlung.  

05.10.13 13:45
10

12254 Postings, 5813 Tage goldfatherwenn jemand lügt

und alle wissen, dass es eine Lüge ist, ist es dann überhaupt noch eine Lüge?

Eurobonds oder KE bei der Coba, also da kann man keinen Menschen mehr mit belügen.  

05.10.13 13:53
10

2087 Postings, 4720 Tage reginchen2tirahund,

verständlich, wenn man das ganze "Hin und Her", und das "Für und Wider" nicht mehr hören kann. An manchen Tagen geht mir das nicht anders. Allerdings ist ein Wegschauen, das Ignorieren und ein Akzeptieren sträflich. Wer sich aktiv mit der momentanen Situation auseinadersetzt, weiß, dass alles auf dem heißen Vulkan tanzen.

Was die Amis anbelangt, da gebe ich Dir recht. Sie sollten aber auf keinen Fall als Vorbild bzw. als Alibi herhalten.
 

05.10.13 14:42
15

3055 Postings, 4868 Tage Honky-TonkDer kleine Mann hat kaum eine Chance....

reginchen2 meint....
"Allerdings ist ein Wegschauen, das Ignorieren und ein Akzeptieren sträflich".

Das ist auch mein allergrößtes Problem. Was kannst Du tun, frage ich mich???
Mit den Nachbarn diskutieren, vor dem Rathaus protestieren?? Was bringt das??
Nichts, gar nichts. Wenn Du keine Lobby hast, kein Forum.

"Wer sich aktiv mit der momentanen Situation auseinadersetzt,......"
Wie aktiv?? Ich meine, in welcher Form?? Sich im Wohnzimmer aufregen....??

Um von den Richtigen "gehört" zu werden, brauchst du Masse. Hunderttausend und
mehr, die organisiert werden müssen. Die Masse ist aber träge. Und der Deutsche insbesondere. Weil er noch immer zu satt ist.

Ich habe diesbezüglich schon einige Erfahrungen machen dürfen.......
 

05.10.13 14:48
6

2087 Postings, 4720 Tage reginchen2HT,

das ist das Beste, was ich bis jetzt von Dir lesen konnte.

 

05.10.13 14:50
12

18055 Postings, 4927 Tage tirahundAlso ich durfte

schon sehr viel Gutes von Honky lesen. Deshalb bleibe ich dabei. Wenn Maddin geht, dann will ich Honky als CEO.  

05.10.13 17:20
4

814 Postings, 6119 Tage slack_leck@Sachfremdes

05.10.13 17:27
1

3897 Postings, 5469 Tage woblu@slack

willst Du die Stimmung verbessern ?  GUTE IDEE !  

05.10.13 17:50
8

3026 Postings, 5293 Tage blau1234Deutsche Hersteller beliebt

05.10.13 18:22
10

3055 Postings, 4868 Tage Honky-Tonk@slack_leck.....ja, da könnte es einem schon

mulmig werden, bei Annahmen wie die des "Jim Rogers"
Den Artikel von DWN hat reginchen schon in #277 eingestellt........

ach ja, reginchen,
ein wirklich nettes Sträußchen #284, vielen lieben Dank dafür, sehr nett !!
 

05.10.13 19:26
6

8230 Postings, 5569 Tage cosmopolitHonky

erst mal muss ich dir zu allen Dingen Recht geben!
Nimm folgende Begriffserklaerung,sollte doch Allgemeingueltig sein!

"'Eine Entschuldigung ist im Wortsinne eine Ent-Schuld-igung, eine Form von Vergebung. Mit der Bitte um Entschuldigung gesteht jemand ein, dass eine Tat von ihm eine moralische Verfehlung war. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist eine Entschuldigung allerdings ebendiese Bitte. Der Geschädigte der Tat kann die Entschuldigung annehmen oder ablehnen.'"

Das gilt aber nur fuer dich und mich,Politiker,Manager,und Verbrecher,stellen sich ans Mikrofon toenen laut ueber alle Sender"'ENTSCHULDIGUNG"'und haben sich in ihrem Selbstverstaendniss selber entschuldet!Das allerschlimmste wir klatschen noch!
Es gibt noch viel zu tun,anpacken!!!!


Es fand eine Begriffsverschiebung statt: „Sich zu entschuldigen“ wäre früher als „sich selbst von Schuld befreien“ verstanden worden. Daher äußerte man eine „Bitte um Entschuldigung oder Vergebung“, da nur der Geschädigte einen von der eigenen Schuld insoweit befreien kann, als er diese nicht weiter nachträgt. Das Englische etwa unterscheidet streng zwischen to apologize (sich entschuldigen, um Entschuldigung bitten) und to excuse (jemanden oder etwas entschuldigen).  

05.10.13 20:25

775 Postings, 5985 Tage ReldomEinfach mal reinschauen

www.-fondsvermittlung24.de/abgeltungssteuer-ausland-vergleich.html

Und mit etwas ...nur kleinwenig nachdenken....sollte JEDEM ganz schnell
klarwerden WARUM seit 2009 dieses stetige auf/ab sehr vieler Werte kein
Ende nimmt !! **
Wir DEUTSCHEN KLEINANLEGER sind fette Beute für unsere EU-FREUNDE !!!!!
Denke einfach mal , ist politisch gewollt.
Wir waren...wir sind...und wir BLEIBEN die DUMMEN der EU !

** Muss ich keine ,bzw. nur shr geringe,bzw.erst nach hohen Gewinnmitnahmen (20k€) Steuern zahlen , lohnen sich schon kleine Kursgewinne um zu verkaufen.
Bei rund 25% Abgabe auf Gewinne ( nach geringstem Freibetrag bez.EU) leider nicht !
Rechnet einfach mal nach !!!
 

05.10.13 20:28
1

775 Postings, 5985 Tage ReldomSorry....

Das  - nach www. ist da irgendwie reingerutscht...WEGLASSEN !  

05.10.13 21:12
16

4196 Postings, 5215 Tage MudaJHey CoBaner,

lasst euch überraschen ;-))) Alles wird guuuut!

lg und schönes Wochenend

MudaJ  
Angehängte Grafik:
wundertuete.jpg
wundertuete.jpg

05.10.13 22:26
2

814 Postings, 6119 Tage slack_leck@Sachfremdes

Ich habe eben eine Alten Artikel gefunden von 24.09.2013

Star-Investoren warnen.

Die Börsen-Rallye ist total künstlich

2 Investoren-Legende Jim Rogers glaubt, dass die Kurse in der nächsten Krise um bis zu 50 Prozent einbrechen könnten.

  Seit November vergangenen Jahres kennt der US-Aktienindex S&P 500 nur einen Weg: nach oben.

Aktuell steht er über 27 Prozent über der Notierung vom November 2012. Dass der Markt damit ausgereizt ist, davon gehen amerikanische Investoren wie Carl Icahn oder Jim Rogers jetzt aus. Und mit dieser Meinung sind sie nicht allein.

Nachdem die US-Notenbank Federal Reserve Bank vergangene Woche den Beginn ihres Ausstiegs aus den quantitativen Maßnahmen hinausgeschoben hat,  kannten die Anleger kein Halten mehr.

Sie kauften Aktien und trieben Indizes wie den Dax oder den S&P 500 auf neue Höchststände.  Fundamentale Gründe aber stecken nicht hinter dem Kursanstieg, wie Carl Icahn, Milliardär und Großinvestor,  vergangene Woche in einem Interview mit dem US-Nachrichtensender CNBC klar machte.

Man müsse kein Genie sein, sagte er, um herauszufinden,  dass die Aktienmärkte derzeit allein von den niedrigen Zinsen profitieren.   Damit hat er wohl Recht. Denn ihre Attraktivität beziehen Dividendentitel derzeit vor allem daraus, dass sie höhere reale Renditen versprechen,  als vermeintlich sichere Staatsanleihen wie die der USA oder der Bundesrepublik Deutschland.

Dass es für die Unternehmen aber wirklich so gut läuft,  wie es die Entwicklung der Aktienindizes vermuten lässt, daran hat Icahn seine Zweifel.

Die Aktienmärkte vermittelten auf Grund der extrem expansiven Geldpolitik ein falsches Bild.  Vielen Unternehmen gehe es nicht so gut, wie es den Anschein hat. Vielmehr seien die Unternehmen in den USA inzwischen voll bewertet, alles sei eingepreist.

"Die Konjunktur schleicht dahin"

Mit seiner Einschätzung ist Icahn nicht allein. Auch Starinvestor Warren Buffett ist vorsichtig, wie er in einem CNBC Interview klar macht. Die Märkte seien zwar noch nicht überbewertet,  Gelegenheiten aber seien auch nicht mehr zu finden. Vielmehr seien Aktien, angesichts der dahin schleichenden konjunkturellen Entwicklung, derzeit fair bewertet.  Bereits im Jahr 2009 hat die US-Notenbank mit ihren Ankaufprogramm von US-Staatsanleihen begonnen.

Ihr Ziel damals: Da die Zinsen bereits nahe Null waren, war dies einzige Möglichkeit, die Konjunktur noch zu stimulieren.   Der Effekt war aber marginal. Richtig in Schwung kann die US-Wirtschaft seit dem nicht. Und auch die Arbeitslosigkeit geht nur sehr langsam zurück.

Ein Umfeld, in dem fraglich ist,  ob ständig neue Höchststände bei den Aktienindizes gerechtfertigt sind. Noch drastischer beurteilen es deshalb auch die Experten der BNP Paribas. Sie halten den amerikanischen Aktienmarkt derzeit für überbewertet.

Die aktuelle Bewertung, so schreiben sie in einem aktuellen Kommentar, sei im historischen Vergleich hoch.

Jeder sollt in der Nächsten Zeit mit bedacht Handeln...

mfG Slack

 

05.10.13 22:31
1

814 Postings, 6119 Tage slack_leckNachtrag

Nachtrag für den Vorhergehenden Beitrag, Quellenangabe .

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...ich_H1563192938_63609/

 

 

05.10.13 23:46

8722 Postings, 4376 Tage FridhelmbuschBörsenralley künstlich......

das ist ja wohl klar das es so ist.

Wenn man sieht was jeden Tag an Geld gedruckt wird,

das ist ja jenseits der Realität.

Aber es kann sich noch lange so hinziehn.

Sämtliche Daxwerte sind alles nur Luft.......

 

06.10.13 12:47
8

2087 Postings, 4720 Tage reginchen2zu HT, 221283

Dieses Interview beantwortet so manche Frage, warum die Deutschen sich so und nicht anders verhalten. Ich denke, dass man sensibler in Punkto Allgemeinwohl werden sollte.

Der Traum der Deutschen von der Erlösung durch die Politik
Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 06.10.13, 02:12  |  25 Kommentare

Die Mehrheit der Deutschen erwartet vom Staat alles und wagt es nicht, den Staat als Bürger herauszufordern. Der Publizist Konrad Adam hält es für verhängnisvoll, dass man Wahlen in Deutschland am leichtesten mit dem Slogan „Keine Experimente!“ gewinnen kann. Die Zivilcourage wird dadurch nicht gefördert.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/...durch-die-politik/

Tirahund, manchmal lommt hinter einer Aussage einfach nur ein Punkt und kein doppeldeutige Rückschluss. Punkt  

06.10.13 14:05
10

18055 Postings, 4927 Tage tirahundMit Gold kennt sich Maddin aus.....

vermtl. wie mit südl. Anleihen..... :-)

http://www.handelszeitung.ch/invest/...ist-uebertrieben-billig-506653




@reginchen - in Deinem Post lese ich eine gewisse "Aufregung". Warum ist das so? Ich wollte Dich doch gar nicht kritisieren.  

06.10.13 14:19
6

2087 Postings, 4720 Tage reginchen2"Aufregung"?

Lass es sein.  

06.10.13 14:26
9

18055 Postings, 4927 Tage tirahundSchön.

"30. September 2013
Commerzbank erneut erfolgreich auf dem Verbriefungsmarkt

   Mezzanine-Tranche in Höhe von rund 22 Mio. US-$ eines 500-Mio.-US-$-Portfolios platziert

Die Commerzbank ist weiterhin erfolgreich am Verbriefungsmarkt aktiv. Sie platzierte mit CoTrax-Finance-II-1 erfolgreich die Mehrheit der Mezzanintranche in Höhe von rund 22 Millionen US-$ eines breit gestreuten 500-Millionen-US-$-Portfolios von Handelsfinanzierungen mit Banken – vornehmlich in Emerging Markets. Damit konnte das gesteckte Platzierungsziel erfolgreich erreicht werden. Die synthetische Transaktion erfolgt ohne echten Verkauf der verbrieften Forderungen sowie ohne Nennung der relevanten Kreditnehmer.

„Die CoTrax-Finance-II-1-Transaktion spiegelt die starke Position und den guten Ruf der Commerz­bank im Handelsfinanzierungsgeschäft und damit letztlich in der Unterstützung des Außenhandels wider. Wir haben durchweg positives Feedback seitens der an der Auktion teilnehmenden Investoren zu dieser Assetklasse sowie unseres Vorgehens im Handelsfinanzierungsgeschäft erhalten“, freut sich Christof Gabriel Maetze, Bereichsvorstand im Firmenkundensegment der Commerzbank. „Im Rahmen der CoTrax-Finance-II-1 konnte die Commerzbank von der Kontinuität und Qualität ihrer Verbriefungsprogramme profitieren, was sich unter anderem in der Nachfrage und in den Spreadanforderungen positiv niedergeschlagen hat“, so Birgit Storz, Leiterin der Bereiche Strategie und Segmentsteuerung im Firmenkundensegment der Commerzbank.

Wie bei der Cosmo-Verbriefungsserie wurde auch bei der jüngsten Transaktion das Risiko nicht durch eine externe Ratingagentur bewertet, sondern mithilfe des Basel-III-konformen, regulatorischen Formelansatzes strukturiert und anschließend im Rahmen einer Private-Placement-Auktion platziert."

https://www.commerzbank.de/de/hauptnavigation/...ail_13_03_36106.html


 

Seite: 1 | ... | 8850 | 8851 |
| 8853 | 8854 | ... | 12565   
   Antwort einfügen - nach oben