die GroßBanken haben kein tragfähiges Geschäftsmodell mehr, alle bisherigen Umsätze werden im Zuge der Digitalisierung wegbrechen. JP Morgan hat im ersten Quartal gut 8 Mrd. Dollar verdient, und mit was? Ich zitiere aus der FAZ: "Die Nachfrage nach Krediten stieg, der Zinsüberschuss kletterte wegen der höheren Leitzinsen in den Vereinigten Staaten um zehn Prozent. Auch das Investmentbanking brummte: Im Aktienhandel stiegen die Erträge um 24 Prozent, im Anleihehandel um sieben Prozent."
Alles alles bisherige Geschäftsmodelle. Natürlich kann sich das in einigen Jahren grundlegend ändern. Aber was hier teilweise an Totengräberstimmung rüberkommt ist nicht normal.
Ich sage es noch einmal: die DB hat kein Problem auf der Einnahmeseite, sondern bei den Ausgaben, insbesondere bei den Personalkosten. Die müssen endlich konsequent angegangen werden. Offenbar verfolgt Sewing dies zielstrebig. Das das natürlich nicht innerhalb von 3 Monaten umgesetzt werden kann sollte aber auch jedem klar sein.
|