Im Thread "Die unfähigste Regierung" von Bankerslast geht es um die Arbeitslosigkeit in Deutschland:
http://www.ariva.de/board/172118/...?backurl=board_talk.m&a=_talk&749vega2000 schreibt dort in Posting 9 etwas, das sehr aufschlussreich ist. vega schreibt: "Seit wann sorgt eine Bundesregierung für Arbeitsplätze? Bisher waren die Unternehmen dafür zuständig. Hab ich was verpaßt?"
Dieses Posting von vega halte ich für so unglaublich, dass ich es hier noch einmal separat zur Diskussion stellen möchte.
vega offenbart genau die Denkweise, die auch unsere Regierung besitzt. Solange die Deutschen und die Regierenden glauben, die Unternehmen seien für die Schaffung der Arbeitsplätze "ZUSTÄNDIG" - solange wird es mit Deutschland bergab gehen.
Die Unternehmen sind natürlich NICHT für die Schaffung von Arbeitsplätzen zuständig. Sie sind für keine einzige der Aufgaben zuständig, die der Staat zu erfüllen hat.
In sachen Arbeitsplätze ist es doch sogar so, dass ein Unternehmen natürlich versucht, mit möglichst WENIGEN Arbeitnehmern das Tagewerk zu verrichten. Das muss auch so sein, denn sonst wären die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig.
Genau das Gegenteil ist daher der Fall: Die Regierung ist dafür zuständig, solche Rahmenbedingungen zu schaffen, dass die Wirtschaft florieren kann und in der Folge auch Arbeitsplätze geschaffen werden. Allein die Regierung bzw. die Politik im allgemeinen sind also dafür verantwortlich und zuständig, dass Arbeitsplätze geschaffen werden KÖNNEN.
Solange die Regierung aber - statt selbst zu handeln - nur mittels Propaganda den Schwarzen Peter anderen zuschiebt und glaubt, mit staatlichen Eingriffen Verbesserungen zu erreichen - solange wird es bergab gehen.
Und vor allem: Solange die Bevölkerung (so wie vega) auf diese Propaganda hereinfällt, solange ist keine Besserung in Sicht.
Fazit: Noch leben wir in Deutschland in guten Zeiten. Die schlechten Zeiten kommen erst noch.