Mein Trädingtagebuch

Seite 9 von 13
neuester Beitrag: 28.06.23 19:39
eröffnet am: 05.05.21 11:28 von: Sufdl Anzahl Beiträge: 302
neuester Beitrag: 28.06.23 19:39 von: Sufdl Leser gesamt: 70113
davon Heute: 25
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 13   

01.12.22 10:32

10997 Postings, 5313 Tage SufdlChina tech

+6,5 %  
Angehängte Grafik:
chart-112.png
chart-112.png

03.12.22 00:04

10997 Postings, 5313 Tage SufdlUSA SPX als "Taktgeber"

grausam Langweilig 😕  
Angehängte Grafik:
chart-117.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
chart-117.png

03.12.22 00:08

10997 Postings, 5313 Tage SufdlES50

tut sich unheimlich schwer mit der 4000.  
Angehängte Grafik:
chart_free_eurostoxx50-19.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
chart_free_eurostoxx50-19.png

05.12.22 18:48

10997 Postings, 5313 Tage SufdlChina tech

Schon sehr gut gelaufen. Korrektur voraus?  
Angehängte Grafik:
chart-124.png
chart-124.png

05.12.22 18:51

10997 Postings, 5313 Tage SufdlChina tech

auch Bilderbuchmässige Reaktion mit GD bei "Durchbruch" und "kiss back".

Gut zu Handeln und schön volatil 👍  

06.12.22 14:45

10997 Postings, 5313 Tage SufdlWas eine müde Börse!

Tut sich noch was vorm 13. Oder  15.12?  
Angehängte Grafik:
screenshot_20221206-....jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20221206-....jpg

06.12.22 23:31

10997 Postings, 5313 Tage SufdlDiese Chinesen

Immer müssen sie übertreiben 🤓

HangSeng Tech ETF  
Angehängte Grafik:
chart-125.png
chart-125.png

06.12.22 23:36

10997 Postings, 5313 Tage SufdlWTI generiert

Lower Low. Gehe aber nicht short. Die Foreward Kurve fällt mir zu steil (Rollverluste).  
Angehängte Grafik:
chart-126.png (verkleinert auf 81%) vergrößern
chart-126.png

06.12.22 23:41

10997 Postings, 5313 Tage SufdlSPX

Beginnt Abwärtsserie mit PuF-"Schlusskursgap".

ES & D sollten folgen.  
Angehängte Grafik:
chart-127.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
chart-127.png

06.12.22 23:54

10997 Postings, 5313 Tage SufdlCrypto & Blockchain innovators ETF

Herrlich. Der Kram wird immer billiger. Werde weiter schön fallen lassen und Trendwende abwarten.  
Angehängte Grafik:
chart-129.png (verkleinert auf 74%) vergrößern
chart-129.png

07.12.22 03:55

10997 Postings, 5313 Tage SufdlCrypto

scheint billig aber ohne SL geht gar nicht. Der DAX kann sich maximal halbieten aber der Cryptokram ist weniger als Luft.

Bei Null ist Schluss, dann nützt auch kein Hebel nichts.

Abwarten ist angesagt.

Passion to Einsacken.  

08.12.22 07:02

10997 Postings, 5313 Tage SufdlNano One

Scale in. Nachdem die Aktie die letzten Tage 12% zurück gekommen ist, wurde sie am UTK gekauft. Der news flow ist vielversprechend.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20221207-....jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20221207-....jpg

08.12.22 07:10

10997 Postings, 5313 Tage SufdlNano One

PuF Chart in CAD an der TSX  
Angehängte Grafik:
chart-130.png
chart-130.png

11.12.22 14:18

10997 Postings, 5313 Tage SufdlChina H shares

auch diese Woche megastark!

Innovation in China:

Natrium-Ionen-Batterie in 6 Monaten marktreif?

Vergangene Woche sind Berichte aufgetaucht, wonach BYD schon im kommenden Jahr seinen Kleinwagen Seagull in einer Natrium-Batterie-Ausführung auf den Markt bringen will. Der Grund für das große Interesse der Börsianer liegt darin, dass die Rohstoffkosten solcher Akkus im Vergleich den Lithium-basierten Batterien derzeit um mehr als den Faktor 20 geringer sein würden.

Zunächst: Schon mit seiner Blade-Batterie auf Lithium-Eisen-Phospat-Basis (LFP) hat BYD Pionierarbeit geleistet. So enthalten die LFP-Batterien im Gegensatz zu gewöhnlichen Lithium-Akkus kein Kobalt, Nickel oder Mangan, was sie günstiger und umweltfreundlicher macht.

Ursprünglich galt die LFP-Batterie als zu schwer für Pkw, mittlerweile verwendet sie sogar US-Konkurrent Tesla in seinen Model-Y-Fahrzeugen, die in der Berliner Gigafactory hergestellt werden. BYDs Kompakt-SUV Atto 3 hat Firmenangaben nach eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern mit einer 60-kWh-Blade-Batterie.

Auch Natrium-Ionen-Batterien gelten allgemeinhin als zu schwer für Transportfahrzeuge und haben zudem eine geringere Energiedichte als Lithium-Akkus. Sie haben allerdings auch klare Vorteile: Neben dem deutlich geringeren Preis sind sie sicherer, weil sie nicht entflammbar sind, und gelten als zuverlässiger bei kalten Temperaturen.

Sowohl BYD als auch der Marktführer CATL arbeiten dem Vernehmen nach schon länger an einer Natrium-Batterie für E-Autos, wobei bislang berichtet wurde, dass es bis zur Marktreife noch mehrere Jahre dauern könnte.

Die neusten Medienberichte legen jedoch nun nahe, dass BYD den Seagull samt Natrium-Batterie mit angemessener 300km-Reichweite schon im zweiten Quartal 2023 in Massenproduktion herstellen könnte. Der Preis des Kompaktwagens soll in Australien den Angaben nach voraussichtlich bei umgerechnet nur 8.350 US$ liegen.

BYD hat gerade erst mit der internationalen Expansion begonnen und ich sehe insbesondere in ihrer neuen Präsenz in Märkten wie Indien, Vietnam und Thailand, wo fast 2 Milliarden kostenbewusste Menschen Leben, eine Riesenchance. Ein reinelektrisches Kompaktauto wie der Seagull für deutlich unter 10.000 US$ könnte sich dort zum absoluten Verkaufsschlager entwickeln. Die Natrium-Ionen-Technologie scheint somit ein wichtiges Asset der Chinesen zu sein.

content://com.sec.android.app.sbrowser/readinglist/1208111752.mht­ml  

14.12.22 23:04

10997 Postings, 5313 Tage SufdlSPX

 
Angehängte Grafik:
chart-138.png (verkleinert auf 84%) vergrößern
chart-138.png

15.12.22 10:07

10997 Postings, 5313 Tage SufdlZinsen US T10Y

Da steht der SPX noch zu hoch  
Angehängte Grafik:
chart-141.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart-141.png

15.12.22 15:22

10997 Postings, 5313 Tage SufdlDAX

 
Angehängte Grafik:
chart-140.png (verkleinert auf 86%) vergrößern
chart-140.png

16.12.22 11:00

10997 Postings, 5313 Tage SufdlDie kurzfristige Situation

ähnelt der von 2012: zu euphorisches überschiessen des Kurs über GD200, daher im ES 50 wie beteits gepostet ab 3950 short.

Auch Langfristig hat Europas Wirtschaft sehr viele PROBLEME.

Energieknappheit
Importsanktionen
Exportsanktionen
Fachkräftemangel
EU-Bürokratie
Deglobalisierungsverlierer
EU-Überschuldung
🙈
 
Angehängte Grafik:
chart_free_eurostoxx50-24.png (verkleinert auf 19%) vergrößern
chart_free_eurostoxx50-24.png

16.12.22 11:08

10997 Postings, 5313 Tage Sufdl2011-2012

War die Eurokrise. Diese dürfte jetzt, nach 10 Jahren des Gelddruckens, bei steigenden Zinsen wieder langsam überkochen. Anleger ausserhalb des Euroraum werden sich dann wieder von EuroAktien trennen.

 

17.12.22 10:03

10997 Postings, 5313 Tage SufdlSPX

2022 O#3

Die TFiV Strategie hat sich bisher bestens Bewährt.  
Angehängte Grafik:
chart-145.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
chart-145.png

17.12.22 10:08

10997 Postings, 5313 Tage SufdlEs könnte

die Lizenz zum Gelddrucken sein, die Meister Kneisel so viele Jahre suchte.

1. TFiV für SPX & DAX
2. scaling für ES50
3. P&G (früher Ü) für alle krassen Übertreibungen wie zuletzt z.B. bei China H shares und Rohstoffen

🤓  

17.12.22 10:20

10997 Postings, 5313 Tage SufdlDen 3 Strategien

Werden je 1/3 des Sufdl HomeofficeGelddruckfonds (SHGFond) gewidmet.

Die SHGF gewichtung nach Strategie ist genial. Meister Kneisel wäre sicher stolz auf seine Schülerin.

Stretegie TFiV wird nach P&F Chart gehandelt
Strategie scaling (Staffeln nach Meister Kneisel) wird nach ordinärer CT: GD's & RSI gehandelt.
Strategie P&G wird nach einem mix aus beiden gehandelt.

Es lebe die Lizenz zum Gelddrucken SHGF💋
💶💶💶💵💵💵  

17.12.22 10:30

10997 Postings, 5313 Tage SufdlIch bin so euphorisch

Dass ich dem SHGF einen neuen Thread widmen werde. Die 1/3 Gewichtung nach Strategien mit den ihren spezifischen adoptierten assets ist ein echter Meilenstein in meinem Investorinnenleben.

Ja, der SHGF VERDIENT einen EIGENEN thread!

Er wird Meister Kneisel gewidmet und daher folgenden Namen tragen:

Die LIZENZ zum Gelddrucken!!!  

18.12.22 00:03

10997 Postings, 5313 Tage SufdlNach intensivem

Back testing UND Foreward testing UND realem Handel habe ich nun die drei Systeme TFiV (blau), scaling (grau), P/G (lila) verglichen. Das reine TrendFollowing hat mit Abstand die besten Resultate erzielt. Bester Trender ist der SPX!

Problematisch sind Rohstoffe im langen Trend, da fast immer Rollverluste hingenommen werden müssen, daher kommt dort überwiegend P/G zum Einsatz. Kaffee und Baumwolle haben deutlich weniger Rollverluste, da die Kontrakte nicht allmonatlich gerollt werden, wie etwa Öl & Gas.

 
Angehängte Grafik:
1_bcsukw6y6ejwcp5fq9ulha_(1).png (verkleinert auf 83%) vergrößern
1_bcsukw6y6ejwcp5fq9ulha_(1).png

18.12.22 12:48

10997 Postings, 5313 Tage SufdlNach reiflicher Überlegung:

Wenn das scaling TKP/swing trading den schlechtesten Ertrag bringt, warum dann nicht alles Kapital in TrendFollowing einsetzen?

1. Swing ist fast immer investiert, TF nach einem Stop erst mal in Cash.
2. Swing verdient in Seitwärtsphasen
3. Befriedigt den Spieltrieb und hilft so die TF Position wirklich zu halten, bis der Stop kommt.  

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 13   
   Antwort einfügen - nach oben