Nochmal was zum Thema "Abwärtskanal". Viele handeln auch nach der Analyse der Bollinger Bänder. Dies kann man auch hier meiner Meinung nach gut erkennen. Es ist ein einfaches Statistik-Werkzeug, womit eigentlich jeder arbeiten kann, da man hier recht einfach ablesen kann, wo sich der Kurs gerade befindet. Wir haben dabei 3 "Bänder". Eins ist der gleitende Durchschnittskurs (meist der letzten 20 Tage), die beiden anderen stellen die Standardabweichung dar. Das Instrument wird so benutzt, dass viele Spekulanten, sollte sich der Kurs unterhalb des gleitenden Durchschnitts befinden, long gehen, oberhalb des Durchschnitts, short gehen. Eigentlich ganz einfach. Wenn man dazu noch die "eigentliche" Chartanalyse hinzunimmt, ist überhaupt kein "Abwärtstrend" zu erkennen. Lt. den Bollinger-Bändern haben wir ein klares Kaufsignal vorliegen, auch die übrigen Chartsignale weisen auf ein Kaufsignal hin... Meiner Meinung nach also keine Panik. |