DZ Bank & Berenberg haben ihre alten (zu optimistischen) FFO-Schätzungen an die ADLER-Prognose vom 21.04.2016 angepasst:
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-ergebnissen/?newsID=936053http://www.adler-ag.com/research.htmlBerenberg-FFO-Schätzungen für 2015 / 2016e/ 2017e / 2018e28.01.2016: 09 / 36 / 47 / 52
02.05.2016: 16 / 28 / 38 / 46
DZ Bank-FFO-Schätzungen für 2015 / 2016e/ 2017e / 2018e21.03.2016: 15,3 / 30,6 / 46,8
27.04.2016: 16,1 / 26,0 / 32,5 / 41,2
---
In Wilhelmshaven sind trotz sinkender Vermietungsquote (von 92,9% auf 91,8%) die Mieteinnahmen um 2,7% gestiegen (wegen Mieterhöhung):
(4,74 EUR x 91,8%) / (4,56 EUR x 92,9%) - 1 = 2,7%
---
Zum HGB-Jahresabschluss 2015: Die
Pflichtwandelanleihe (175 Mio. EUR) wird unter HGB bei Verbindlichkeiten/Fremdkapital (FK) bilanziert, unter IFRS im Eigenkapital (EK). Erst bei Wandlung wandern die 175 Mio. EUR im HGB-Abschluss vom FK ins EK. Wegen der Wandel
pflicht ist die Bilanzierung im EK natürlich sinnvoller. Die AG-EK-Quote per 31.12.2015 beträgt also nicht 121.944 / 857.861 = 14,2%, sondern "de facto" (121.944 + 175.000) / 857.861 = 34,6%.