Der in der bisherigen Presse (Aktionär, Börse-Online) als konservativ dargestellte Ausblick stellt nach meiner Rechnung zumindest im Umsatz ein mehr als 30 prozentiges Wachstum zum 1. Quartal 2010 dar, selbst wenn man den unteren Ansatz des Ausblickes von DLG für das 1. Quartal annimmt. Daher könnte das Wachstum durchaus auch 40 % sein. Auch das liegt in der von DLG gemeldeten Bandbreite.
Was die Leute anbetrifft, die nur darauf warten, billiger einsteigen zu können. Dies ist bei DLG nicht so einfach, da die Aktie, wenn sie steigt, dies genauso schnell tut, wie sie momentan fällt. Da kann man leicht zu lange warten. Und sie ist ja schon ca. 25 % vom Höchstkurs dieses Jahr gefallen, als die Zahlen vorab gemeldet wurden. Da kann es ganz schnell auch wieder anders rum gehen, wenn die Leute merken, dass hier immer noch ein sehr schnell wachsendes Unternehmen vorliegt, dass durch die Übernahme von heute eher noch schneller wachsen wird. |