jetzt zu investieren. Allerdings habe ich nicht nur Tesla-Long-Käufe. Ich versuche ja auch wie UliTs zu Traden, was aber aufgrund der aktuellen Lage deutlich schwieriger geworden ist als bisher. Aber somit habe ich auch schon einige Male realisierte Gewinne eingefahren (mal abgesehen von meinen Long-Beständen). Nur bin ich fest davon entschlossen von meinen bisherigen Long-Beständen nichts zu verkaufen, sowohl bei Tesla als auch bei Apple. Tesla mit Semi, Cybertruck, FSD und Roboter. Apple mit Apple Glasses, Apple VR, Apple Car, .. Alles Themen wo es sicherlich bald wieder News geben wird. @UliTs: Du hast doch sicherlich auch noch Long-Bestände die Du nicht komplett verkaufen wirst ?
Finde es aber auch gut dass wir hier User wie @stockwave dabei haben, die uns immer wieder die Augen öffnen und beim Shares-Nachlegen wieder etwas bremsen. Wie bereits erwähnt ist jetzt so langsam mal wieder (zumindest bei mir) Realty Income und LTC aufgrund der schönen monatlichen Dividenden dran. Von Energie-Aktien habe ich keine Ahnung, auch wenn ich unbewusst wahrscheinlich auch ein wenige davon im Depot habe :-) Und komplett ohne Traden finde ich auch blöd. Und auf fallende Kurse zu wetten finde ich noch viel blöder, vor allem mit den Papieren die uns die deutschen oder europäischen Finanzinsitute anbieten. Lasst Elon eine Nachricht rausbringen, dass es einen CEO gibt oder was dergleichen, dann gibt es wieder einen deutlichen Peak nach oben. So sitze ich eben die momentanen Kursverluste aus und warte auf bessere Zeiten, rege mich aber auch nicht auf falls der Kurs doch unerwartet schneller nach oben gehen sollte als so mancher denkt. Halten wir fest: Vorsichtig sein und es mit dem Nachlegen nicht übertreiben. Immer nur wenige Stücke. 100% Longie bin ich nicht. Ein Minibestand wird immer zum Traden verwendet. Minibestand vielleicht 1-2% des gesamten :-) |