@PaiMei: Ich denke, der OTCQX-Börsengang hat mit dem Einsammeln in Canada und auch in Deutschland nichts zu tun! Gehandeltes Volumen dort: 6500 Stücke, musste natürlich am ersten Tag auch im Plus schließen, Image-Angelegenheit: +5,1%! (Wie sagte Bargte so schön: "(M)it Steuerung kann man alles erreichen!")
Für mich gibt es 2 Erklärungsmöglichkeiten:
1. Es ist eine neue Spielwiese der Ablenkung, der zeitlichen Überbrückung, wenn man schon keine Bohrergebnisse veröffentlichen will (letzte vom 12.7.) bei doppeltem und "aggressivem" Bohrprogramm! Die wahre Absicht wird wieder mit schönen Worten ("Wir sind Gold", "höherwertige Informationen" kaschiert!
2.Wenn man positiv (vielleicht auch naiv) denken will, könnte es die mittelfristige Einleitung größeren Handelsvolumens für größere Investoren auch in Amerika sein! (Nach der KE!) Aber: Was würde das wirklich bringen? Jene könnten auch in Toronto handeln! Und: Was würde das bei einem zeitlichen Horizont bis Ende 2011 bringen, einem Zeitraum, in dem alle Explorationen und Permits durchgeplant sind! Würde VG danach selbst produzieren, ergäbe das auch einen Sinn! Nicht aber, wenn eine Übernahme angestrebt wird! Dann ist es am gewinnträchtigsten, wenn das Aktienpaket von McEwen möglichst groß ist! Wenn McEwen mit mehr als 50% an VG entscheidet, nicht auch andere in die Suppe spucken könnten!
Alles in allem, für mich, am wahrscheinlichsten: Außer Spesen nichts gewesen! |